IranAir Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Huhu liebes Forum, habe keinen Thread gefunden in dem es erwähnt wurde, daher habe ich mir mal erlaubt hier die News zu verbreiten. Die Iran Air hat angeblich 3 747-338er von der Qantas erworben. Diese Flieger sollen wohl von Al Sayegh Airlines an Iran verkauft worden sein. Laut Iran Air selbst werden die drei "neuen" ab Mai in Dienst gestellt. Hab in einem anderem großen Flugzeugforum auch Bilder von den Maschinen gespottet. Da wird die Iran AIr aber viel Arbeit haben, vor allem dürften die RollS ROyce Triebwerke sie vor gar unlösbare Aufgaben stellen- aber wenn sie trotz der Sanktionen Flugzeuge erwerben konnten, werden auch diese Triebwerke irgendwie auffindbar sein- bin ich mir sicher. Grüße, Iran Air PS Registrierung der "Neuen" sind übrigens: VH-EBW VH-EBU VH-??? (habe keine Registierung der letzten Maschine ausfindig machen können)
DM-STA Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Alle Geschäfte, die scheinbar die Sanktionen verletzen, sind in Wahrheit von den im Westen herrschenden obersten Kreisen durchgewunken und abgesegnet.
Cubana Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 @ IranAir: Nun, das sind andere Foren diesbezüglich tatsächlich informativer... http://www.skyscrapercity.com/showthread.p...558&page=68 Bei dem deal wurde die 747-300 (C5-SAM) zunächst an ein nicht genanntes Unternehmen in Gambia verkauft, von wo aus dann die Veräußerung in den Iran stattfand. Die Bemalung erinnert an die slovakische SAM Air, die ja auch zur Al Sayegh Gruppe gehört... http://www.gainako.com/news/news/2012/03/2...-in-gambia.html
Acela Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Über ähnliche Umwege gingen ja einige Lufthansa A300-600 an den Iran...
Cubana Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 ...ebenso der A-340 der Iran Aseman Airlines http://www.flightglobal.com/news/articles/...us-a340-367664/ http://www.myaviation.ir/details.aspx?id=2944
IranAir Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 Huhu, die Lufthansa A300-600er sind aber auf direkten Umwegen nach Iran gekommen. Wurden meines Wissens alle über die Mahan Air verscherbelt, und außerdem hat die Iran Air sich dabei noch die Option zur Wartung in Deutschland durch die Deutsche Lufthansa offengehalten. So oder so ähnlich wollen die ja auch die 747-338er über die Qatar Air in Doha warten lassen- klingt gut finde ich :) Grüße, Iran Air
744pnf Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 Alle Geschäfte, die scheinbar die Sanktionen verletzen, sind in Wahrheit von den im Westen herrschenden obersten Kreisen durchgewunken und abgesegnet. Wirklich? Dann würde mich z.B. interessieren, welche im Westen herrschenden obersten Kreise für Iran Air den A320-deal über Armenien durchgewunken und abgesegnet haben. Ich denke, die Feststellung, dass Sanktionen (unabhängig von deren Berechtigung) nur für Staaten gelten, die sich daran halten, kommt der Sache näher.
744pnf Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Ich habe dem Thema Iran Aseman einen eigenen thread spendiert, alles zu diesem Thema also bitte dort weiterdiskutieren: http://forum.airliners.de/index.php?showto...mp;#entry620849
ChiefT Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Huhu, die Lufthansa A300-600er sind aber auf direkten Umwegen nach Iran gekommen. Wurden meines Wissens alle über die Mahan Air verscherbelt, und außerdem hat die Iran Air sich dabei noch die Option zur Wartung in Deutschland durch die Deutsche Lufthansa offengehalten. So oder so ähnlich wollen die ja auch die 747-338er über die Qatar Air in Doha warten lassen- klingt gut finde ich :) Grüße, Iran Air Da würde sich die LHT auch freuen, wenn nicht die transatlantischen Spielverderber jedoch schon vor Jahren dafür sorgten, dass LHT einen ihrer besten Kunden aufgeben hat müssen. Aber OK, die Option kann sich IR ja offen halten. Ist eine Option, nicht mehr und nicht weniger...
Dash8-400 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 N'Abend! Der Sydney Morning Herald zeichnet den Weg der drei 747-338 von Australien in den Iran nach. Habe die Ehre, Dash8-400
jubo14 Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Mod-Hinweis: Wir befinden uns hier in einem Luftfahrtforum. Für den Austausch von politischen Meinungen gibt es unzählige andere Foren! Aus diesem Grund habe ich einige der letzten Postings hier entfernt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.