Zum Inhalt springen
airliners.de

Regelmäßige große Verspätungen bei der PIA


Chris1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mal wissen ob jemand die Gründe dafür kennt, das die Flüge der Pakistan International Airlines regelmäßig mit massiven Verspätungen in Frankfurt ankommen. Heute ist der Flug aus Islamabad wieder auf morgen früh verschoben. Dies ist schon öfters vorgekommen und auch sonst sind mehrstündige Verspätungen eher die Regel als die Ausnahme. Sind die Airbusse (A310) so unzuverlässig bzw. technisch anfällig oder ist die Abfertigung an den Flughäfen Lahore und Islamabad so chaotisch? Klar ist Pakistan ein politisch instabiles Land, aber das muss sich ja nicht zwangsweise in Verspätungen der staatlichen Airline auswirken, oder?

Geschrieben

Also ich bin vor 30 Jahren so 3 mal mit PIA von FRA nach JFK geflogen. Das war damals mit Abstand die billigste airline, damals vor der InternetZeit war das Buchen eines fluges gar nicht so einfach, aber ich kann mich erinnern, dass PIA in der Branche einen ziemlich miserablen Ruf hatte, neben Verspätungen kann ich mich noch gut erinnern, dass die toiletten immer verschissen waren, mit dem Gepäck gab es häufig Probleme, einmal wurde mir auch der Koffer aufgebrochen, in der Kabine immer ein Riesenlärm von den vielen schreienden Kinder, aber ich bin jedesmal angekommen und das zu einem unschlagbar guten Preis. Ich würde heute noch damit fliegen, aber mich zieht nichts mehr nach New York, höchstens mal noch eine Teilnahme am Marathon, aber das ist extrem-teuer und z.Z mit einem Meniskusschaden habe ich auch andere Sorgen. Bei PIA muss man m.E gewisse Abstriche machen.

Geschrieben

Für mich gehört PIA zu den sehr wenigen Airlines, bei denen ich nicht einsteigen werde.

Mit PIA nach JFK? --- Eher würde ich schwimmen...

 

Auch wenn es boshaft überzogen ist, steckt in der Entschlüsselung des Begriffs PIA auch ein wenig Wahrheit:

PIA = Pakistan International Airlines

 

PIA = Please Inform Allah

PIA = Patchwork International Airways

PIA = Perhaps I Arrive.

Geschrieben

Mir sind bei PIA keine grossen Vorkomnisse wie Abstürze jetzt bekannt, warum also perhaps I arrive?

Also das Essen an Board war bei mir sogar recht gut und die flüge an sich waren ohne Probleme, nur muss man m.E eben bei PIA gewisse Abstriche bez. komfort machen.

 

ok, habs gerad mal auf Wiki gecheckt, es gab mal 2006 einen Absturz mit einer PIA Fokker mit 45 Toten, danach hat PiA alle Focker aus dem Verkehr genommen. Also jetzt wo ich das gelesen habe, ich muss sagen, in den Fokker hab ich mich nie so ganz sicher gefühlt, hat ja die KLM noch häufig und auch LH , und die Motoren find ich recht laut.

Geschrieben

@ Hilfskraft:

 

Wenn du schon bei Wikipedia nachschaust, dann sei dir als Erklärung für den schlechten Ruf der PIA auch der englische Wikipedia-Artikel - speziell der Abschnitt Incidents and accidents - ans Herz gelegt. Der liest sich insbesondere in Bezug auf Häufigkeit von Zwischen- und Unfällen sowie Todesopfern ein wenig anders. Auch wenn's makaber klingt, aber beim Überfliegen der Übersicht ist man da bei der Anzahl der Todesopfer ganz schnell im mittleren dreistelligen Bereich.

Geschrieben
...Also das Essen an Board war bei mir sogar recht gut und die flüge an sich waren ohne Probleme, nur muss man m.E eben bei PIA gewisse Abstriche bez. komfort machen...

Es muss ja nicht gleich ein Absturz sein.

Ich hatte vor einiger Zeit in technischer Hinsicht mit PIA zu tun und habe mir meine Meinung gebildet.

Ich glaube, dass PIA immer ein paar Käsescheiben der Unfallkette mehr braucht als andere Airlines.

Wenn dir gutes Essen und Preiswert reichen, soll es mir recht sein.

Ich persönlich werde mein Glück nicht auf diese Weise herausfordern.

Geschrieben
Dann hast Du ja brandaktuelle Infos zur PIA... :)

Die sind schon aktuell, wenn man die Bücher von Antoine de Saint-Exupéry als Maßstab nimmt. ;)

 

Ob dem Fragesteller damit aber geholfen ist ...

Geschrieben

Hi,

 

also meines Wissens nach sind teile der PIA Flotte in einem so miserablen Zustand, dass die EU-Kommission sie auf die schwarze Liste gesetzt hat. Soll heißen: Innerhalb der europäischen Union sind sowieso nur die Flieger zu sehen die einigermassen in Schuss sind.

Aber alleine diese Tatsache wird mich von PIA fernhalten....

 

Gruß

Geschrieben
Hi,

 

also meines Wissens nach sind teile der PIA Flotte in einem so miserablen Zustand, dass die EU-Kommission sie auf die schwarze Liste gesetzt hat.

 

Das ist falsch!

 

Auf der Liste der EU vom 03.04.2012 ist weder Pakistan als ganzes, noch PIA im Speziellen aufgeführt.

Es gibt folglich keinerlei Beschränkungen seitens der EU, weil derzeit keine Anhaltspunkte für akute Sicherheitsmängel vorliegen.

 

Geschrieben

Allerdings war PIA, wenn ich mich recht entsinne, 2007 für einige Monate auf dieser Liste (mit Ausnahme der 777er-Flotte).

 

Was die aktuellen Verspätungen betrifft - könnte das nicht mit den Spätfolgen des Bhoja-Absturzes sein? Es gab anschließend einige Medienberichte (z.B. im Aerotelegraph), dass es um die zivile Luftfahrt in Pakistan vorsichtig formuliert nicht zum Besten steht ...

Geschrieben

Ja, ich spiele mit dem Gedanken PK auf KTM-KHI-DXB zu buchen und beobachte schon längere Zeit die Pünktlichkeit auf den beiden Legs. Gestern war es schon wieder ganz schlimm...

 

Departures KHI:

0120 MCT 733 2:15h Delay

0700 ISB 310 3:00h Delay

0700 DAC 743 4:51h Delay

0740 TUK AT7 1:16h Delay

1500 LHE 772 3:55h Delay

1700 MJD AT7 53min Delay

1715 RYK AT7 1:16h Delay

1900 LHE 772 2:34h Delay

2010 DXB 772 3:05h Delay

2300 ISB AT7 3:49h Delay

 

Dagegen waren die Delays gestern in ISB bis 2h verhältnismässig noch gering... aber in der Regel muss man bis zu 5h Delay einplanen, wobei es auch Flüge auf AT7/733 gibt, die durchaus auch schonmal 550-600min(!) in den letzten 2-3 Wochen in ISB bzw KHI delayed waren. Mal schauen, ob ich das Abenteuer wage. Hätte 3:40h Transit in KHI, von A310 auf B773 - allerdings, dass muss man fairerweise dazu sagen, war bisher, wenn KTM-KHI delayed war, auch KHI-DXB dick delayed. :rolleyes:

Geschrieben
Wenn du schon bei Wikipedia nachschaust, dann sei dir als Erklärung für den schlechten Ruf der PIA auch der englische Wikipedia-Artikel - speziell der Abschnitt Incidents and accidents - ans Herz gelegt. Der liest sich insbesondere in Bezug auf Häufigkeit von Zwischen- und Unfällen sowie Todesopfern ein wenig anders. Auch wenn's makaber klingt, aber beim Überfliegen der Übersicht ist man da bei der Anzahl der Todesopfer ganz schnell im mittleren dreistelligen Bereich.

 

Das ist ja ein Wahnsinnsunterschied zwischen der deutschen und englischen Wiki - ausgabe. Das macht keinen Appetit auf PIA

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...