crazzo Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Da mir in naher Zukunft ein paar Meilen verfallen wären und in der zukünftigen Familiensituation lange Flugreisen nicht mehr Urlaub der ersten Wahl sein werden, habe ich mich im April mit dem sinnvollen Einlösen von Prämienmeilen beschäftigt. Da auch noch Freikarten für die Universal-Studios in Orlando vorhanden waren, stand Florida (Orlando) als Reiseziel ziemlich schnell fest. So entstand dann folgendes Routing: 05.06.2012: STR-BER-MIA mit AB 09.06.2012: MCO-IAD mit Jetblue 09.06.2012: IAD-FRA mit Lufthansa Mit dabei 2 brandneue Sachen: 1) Der neue BER und 2) die neue 747-8I Für mich persönlich noch die Flughäfen Miami und Washington (IAD) sowie Jetblue als Airline. Aus 1) wurde dann nichts, rund eine Woche nach der Buchung wurde die Eröffnung von BER verschoben. Das hätte ich zu dem Zeitpunkt für nicht mehr möglich gehalten, aber Berlin überrascht einen doch immer wieder. Aber nun los... Dienstag, 05.06.2012 STR-TXL, AB 6526, Dash 8-400, D-ABQF, Sitz 1A Geplante Flugzeit: 06:25-07:40 Reale Flugzeit: 06:35-07:55 Abflug auf der 25, Landung auf der 26R, FL210 Y: 76 Die D-ABQF in STR. Vollbesetzt mit 76 Paxen und einem Deadhead-Piloten auf dem Cockpit-Jump. Im Anflug auf Berlin waren wir längere Zeit in den Wolken und man konnte an den Tragflächen deutlich den Eisansatz und das Arbeiten des Anti-Ice sehen. Muss zugeben, dass mir Eis am Flieger immer ein wenig Sorgen bereitet. Dienstag, 05.06.2012 TXL-MIA, AB 7210, Airbus A330-200, D-ABXB, Sitz 1K Geplante Flugzeit: 09:25-14:10 Reale Flugzeit: 09:50-14:15 Abflug auf der 26R, Landung auf der 27, FL400 C: 11, Y: 197 (?) Flugstrecke: TXL - Dänemark - südl. Norwegen - Färöer Inseln - südl. Island - südl. Gönland - Goose Bay - Bangor - Boston - New York - Atlantic City - Norfolk - Ft. Lauderdale - MIA Die D-ABXB kam etwas verspätet aus New York, so dass sich dadurch unser Abflug auch ein wenig verspätete. Die D-ABXB am Gate in TXL Die BA-Lounge in TXL Wilkommensdrink (Sansibar-Sekt und frischgepreßter Orangensaft) Nette Beinfreiheit Blick aus dem Fenster in TXL Die dänische Küste Norwegen (Stavanger) Die Sitze sind wirklich sehr bequem, der Hit waren aber die Decken! In Richtung Island Färöer Inseln AB C-Class-Sitz mit Decke und Kissen Vorspeise zum Hauptessen Direkt nach dem Start gab es einen kleinen Frühstücksservice, vor der Landung noch ein kalt/warmes Essen. Hauptgang Grönland in der Ferne Danach war es leider sehr bewölkt, so dass man von der US-Ostküste kaum etwas sehen konnte. Kleiner Streckenüberblick "Sauberer" Sitz :-) Anflug auf MIA Das Hotel für die erste Nacht vom Flieger gesehen. Ankunft war im "Oneworld-Terminal", Einreise und Gepäckabholung waren innerhalb von 40 Minuten erledigt. Ging richtig fix. Erstmal am Pool erholen und den Fliegern zuschauen. Beim Hard Rock Cafe in Miami. Wir haben es geschaft 4 HRC auf unserem Trip zu besuchen (Miami, Hollywood, Tampa und Orlando). War für mich ein neuer Rekord, bezogen auf die Reisezeit. Mittwoch, 06.06.2012- 09.06.2012 Fahrt nach Orlando und Aufenthalt in Orlando Fahrt durch die Everglades Unser Mietwagen Universal Studios Orlando Sch...Wetter ;-) Samstag, 09.06.2012 MCO-IAD, B6 336, Airbus A320-200, N597JB "For the love of blue", Sitz 10A Geplante Flugzeit: 10:40-12:52 Reale Flugzeit: 11:10-13:15 Abflug auf der 17R, Landung auf der 01C, FL350 Y: ? (ca. 60%) Blick aus dem Fenster in MCO. Eine defekte Toilette hat unseren Abflug etwas verzögert, so dass aus dem geplanten Besuch von Hard Rock Cafe Nr. 5 (Washington) nichts wurde, da wir durch die Verspätung den einzig möglichen Bus verpaßt haben. Die geht noch vor uns... ... aber dann waren wir endlich in der Luft. MCO von oben. Kabine Jetblue A320 Anflug IAD AF A380 in IAD Samstag, 09.06.2012 IAD-FRA, LH 419, Boeing 747-8I, D-ABYA "Brandenburg", Sitz 05H Geplante Flugzeit: 17:55-08:05 Reale Flugzeit: 18:10-07:45 Abflug auf der 01R, Landung auf der 25L F: 100%; C: 100% Y: 100% 74H in IAD Neue LH-C-Class. Sitz ist super bequem. Schlafen auch gut möglich. Großer Nachteil an den Fensterreihen: Das Fußende ist zu schmal. Ich hatte hier kaum Platz für meine Füße, was das Schlafen wiederum ungemütlich machte. Ebenfalls ist die Ablage zwischen den Sitzen zu schmal. In der Mittelreihe sind sowohl Fußende als auch die Ablage zwischen den Sitzen breiter. In diesem Punkt sollte LH nachbessern. Etwas ungewohnt ist das schräge sitzen, das auch zu verstärkter Kommunikation mit dem Sitznachbarn führt (man sieht mehr vom Nachbarn) . Aus meiner Sicht ist die Schräganordnung nicht glücklich. Es wurde auf dem Flug auch eine Befragung zur neuen C-Class durchgeführt, mal schauen ob sich etwas ändert. Angeblich soll ja ab der 5. 74H das Schrägsitzen ein Ende haben. Ausblick auf 2 der 4 GE-Triebwerke. Kurzes Fazit: AB: Positive Überraschung. Bedingt durch die kleine C-Class sehr persönlicher Service. Essen und Unterhaltung waren sehr gut. Sitzkomfort vergleichbar mit "alter" LH-C-Class. Sehr gut waren die Amenity Kits und die Decke (beide besser als bei LH). Aus meiner Sicht gleichwertig mit LH. Jetblue: Angenehmes Fliegen. 1 Koffer fliegt kostenfrei mit, Getränke und Snacks (Chips) kostenfrei, vergleichbar mit AB auf innerdeutschen Strecken. LH: Solide Leistung mit sehr gutem Service und bedingt durch den neuen Sitz, sehr guten Schlafbedingungen (Einschränkungen siehe oben). 747-8I: Ein toller Flieger! Sehr leise, tolle Kabine. Besonders aufgefallen sind mir die sehr verständlichen Ansagen der Besatzung. Ist da ein neues System eingebaut? War mein erster Tripreport und ich bin für Anregungen etc. sehr dankbar.
padxHAJ Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Hi, ein schoener Bericht. Danke dafuer. :)
crowd Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Sehr nett. Danke fürs Mitnehmen. Das dürfte einer der ersten Reports über die 748 überhaupt sein.
debonair Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Großer Nachteil an den Fensterreihen: Das Fußende ist zu schmal. Ich hatte hier kaum Platz für meine Füße, was das Schlafen wiederum ungemütlich machte. Ich denke das Größte Problem ist einfach- wer möchte mit fremden Käsefüßen auf einer Ablage kuscheln?! Würde sich das Problem beim geraden Sitzen erübrigen?!
jubo14 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Ich denke das Größte Problem ist einfach- wer möchte mit fremden Käsefüßen auf einer Ablage kuscheln?! Würde sich das Problem beim geraden Sitzen erübrigen?! Ja und nein. Bei einer geraden Anordnung (H-Anordnung genannt) tritt das Problem nicht auf. Aber nein, weil das Problem auch bei der schrägen (V-Anordnung) durch die Trennwand nicht auftritt. Das Problem bei der schrägen Anordnung ist weniger das "Fremdfüsseln", als viel mehr der zu schmal ausgefallene Platz. Denn wer mit den Füßen so weit nach unten kommt, ist in der Regel über 1,70 Meter groß. Und wer so groß ist, hat dann eine Schuhgröße, die deutlich über Größe 36 hinaus geht. Aber selbst mit so kleinen Füßen ist es schwer, diese schräg in den zur Verfügung stehenden Platz zu legen.
tg924 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 TXL-MIA, AB 7210, Airbus A330-200, D-ABXB, Sitz 1K Geplante Flugzeit: 09:25-14:10 Reale Flugzeit: 09:50-14:15 Abflug auf der 26R, Landung auf der 27, FL400 ... MCO-IAD, B6 336, Airbus A320-200, N597JB "For the love of blue", Sitz 10A Geplante Flugzeit: 10:40-12:52 Reale Flugzeit: 11:10-13:15 Abflug auf der 17R, Landung auf der 01C, FL350 ... IAD-FRA, LH 419, Boeing 747-8I, D-ABYA "Brandenburg", Sitz 05H Geplante Flugzeit: 17:55-08:05 Reale Flugzeit: 18:10-07:45 Abflug auf der 01R, Landung auf der 25L ... War mein erster Tripreport und ich bin für Anregungen etc. sehr dankbar. Interessanter Bericht,nicht zuletzt da wohl einer der ersten mit der 748i. Das Glück der neuen C/Cl-Cabine bei AB hatte ich bisher auch noch nicht. Mal sehen wann ich die erwische um selbst den Unterschied zur alten(teils halt noch vorhandenen) zu erfliegen. Mag jetzt wie ein Erbsenzähler klingen,aber die von dir angegebenen Flugzeiten haben mindestens Diskussionsbedarf. Die von dir als "Geplante Flugzeit" aufgeführten Zeiten entsprechen den Flugplandaten. Diese sind aber wenn überhaupt Blockzeiten,sprich von Parkposition Abflug-Airport bis Parkposition Ankunft-Airport. Insofern dann auch noch die Nachfrage was du als "Reale Flugzeit" betrachtest? Offblock bis onblock oder tatsächlich reine Airborn-time?
crazzo Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo zusammen, vielen Dank für eure netten Rückmeldungen. Wir waren die letzten Tage noch im schönen Schwarzwald (davon gibt es keinen Bericht :) )und deshalb komme ich erst jetzt zum Beantworten eurer Fragen: @debonair: jubo14 hat Deine Frage schon beantwortet. Das Problem ist wirklich die (zu geringe) Breite der Fußablage in den Fensterreihen. In den Mittelreihen (auch hier ist eine schräge Anordnung) ist die Fußablage wirklich um einiges breiter. Übrigens: Wenn man "normal" sitzt, ist die Fußablage sehr bequem, da man die Füße gut darauf legen/stützen kann. @tg924: Dann drück ich Dir die Daumen, dass es bald klappt. :-) Die Zeiten sind tatsächlich "off-block" bzw. "on-block". Sind natürlich nicht 100%ig genau (auf volle 5 Minuten gerundet).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.