Zum Inhalt springen
airliners.de

deutschland - kuala lumpur mit lcc 2013


VincentM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe einen flug von kuala lumpur - sdyney - kuala lumpur für Ende August 2013 - Ende September 2013 gebucht.

suche jetzt günstige Zubringerflüge, leider liegt airasia nicht mehr nach Europa :-(

 

Routing so in etwa Istanbul - Dubai- Colombo - Kuala

oder über Delhi - Kuala..

Geschrieben

Schon mal bei Pegasus geguckt ? DIe bieten momentan flüge von Deutschland via SAW nach DXB ab 200€ für beide Richtungen! Weiter kannst du dann ja z.B. mit flyDubai nach Indien und von dort mit AirAsia nach KUL !

Geschrieben

FZ auf SAW-DXB-CMB wurde dank steigender Bekanntheit und deutlich besseren Buchungszahlen also noch vor einem Jahr um einiges teurer, sodass sich das wirklich kaum mehr lohnt. Da kann man auch quasi D-KUL-D als Return durchbuchen...

Geschrieben
FZ auf SAW-DXB-CMB wurde dank steigender Bekanntheit und deutlich besseren Buchungszahlen also noch vor einem Jahr um einiges teurer, sodass sich das wirklich kaum mehr lohnt.

 

Gleiches kann man auch zu AIR ARABIA SAW-SHJ-CMB sagen... :angry:

 

Billig und exotisch? Was ist mit BKK, man könnte doch versuchen Turkmenistan Airlines oder MAHAN AIR zu erwischen...

Ab BKK müssten doch LH, MS, RJ und der ganze LCC-Rest billige Flüge anbieten!

Geschrieben

... im Übrigen muß man nicht zwingend via SAW nach DXB/SHJ fliegen !

 

Alternativ kann man mit den üblichen "Verdächtigen" auch ab Kiev und Athen fliegen.

 

Selbst Norwegian bietet DXB-Flüge an und könnte u.U. preislich etwas Günstiges anbieten (bei rechtzeitiger Buchung natürlich).

Selbst Smartwings ab Prag fliegt Dubai an ...

 

Nicht immer nur "in the box" denken ;)

 

Insgesamt lohnt sich sowas aber von der Kostenseite her überhaupt nicht.

Per LCC´s nach/von Asien ist nur interessant, wenn man a) deutlich mehr Zeit zur Verfügung hat und B) bereit ist unterm Strich mehr Geld auszugeben.

Einziger Vorteil: Man lernt deutlich mehr Airlines & Airports (und evtl. Länder) kennen ...

 

Ich hatte sowas selber einmal geplant, aber wieder aus Zeitgründen verworfen.

Schließlich muß man solide Zeitpuffer zwischen den Flügen und i.d.R nicht zusammenpassende Flugzeiten und Verkehrstage berücksichtigen !

 

Ich selber hatte dafür das "Glück" passend zu meinen Reiseterminen mit Langstrecken-LCC´s fliegen zu können (Oasis Hongkong und Air Asia X / beides auf HKG-LGW)

Geschrieben

Ist vielleicht etwas o.t. aber ich plane seit einiger Zeit einen rtw mit lcc. Wie hier bereits erwähnt scheint es von Europa nach Asien kein Problem zu sein, vergleichsweise günstig zu fliegen.

 

Das Problem scheinen die Transpazifik- und die Transatlantikstrecken zu sein.

Geschrieben
Ist vielleicht etwas o.t. aber ich plane seit einiger Zeit einen rtw mit lcc. Wie hier bereits erwähnt scheint es von Europa nach Asien kein Problem zu sein, vergleichsweise günstig zu fliegen.

 

Das Problem scheinen die Transpazifik- und die Transatlantikstrecken zu sein.

 

Stimmt. Es gibt eine ganz unterhaltsame SWR-Sendung "Mit 1000 EUR um die Welt". Kann man

sich als Einstimmung mal ansehen. Der Reporter hatte auch große Schwierigkeiten aus

Australien günstig wegzukommen. Lösung war hier ein "gebrauchtes" Ticket nach Hawaii

und transatlantisch ging es dann "zufällig" als Kurier. Trotzdem ganz unterhaltsam.

 

Viele Grüße

Goofy

 

 

Geschrieben

Vielleicht fliegt Cebu Pacific ja ab Beginn des Sommerflugplanes schon mit ihren neuen A 330-300 Manila - Mittlerer Osten (ist ja so geplant ...). Die ersten 330er sollen ja Anfang 2013 geliefert werden.

Damit wäre der Sprung nach Asien sicher sehr günstig zu machen.

Mal abwarten ...

 

Allerdings möchte Vincent vermutlich nicht bis Januar/Februar warten, oder ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...