Dubbi1900 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo Forum, ich habe die Datenbank des Forums bis zu einem gewissen Punkt durchsucht, konnte aber keinen Eintrag finden, der mir weiterhelfen konnte. Ich fliege kommende Woche mit meiner Freundin von Köln nach Mailand-Malpensa (Germanwings). Erste Frage: Ich bin Frequent Traveller bei Miles & More. Werden mir die Meilen wie bei DLH gutgeschrieben und habe ich die Vorteile, die ein FrequentTraveller bei der Startalliance hat? Malpena liegt rund 45 Kilometer nord-westlich der Innenstadt. Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen bzgl. Öffentlichem Nahverkehr? Unser Hotel (Tiffany Milano) liegt rund 10 KM süd-westlich der Innenstadt. Besteht die Möglichkeit per Bus oder S-Bahn zu fahren oder bin ich auf ein Taxi angewiesen? Und letztlich: Was kann (muss) ich mir in Mailand ansehen? Der Dom soll super sein. Das SanSiro-Statdion werde ich natürlich auch besuchen;-). Darüberhinaus interessiert mich, ob die Stadt Eurer Erfahrung nach wirklich so teuer ist. Wäre echt prima, wenn Ihr mir nähere Infos zukommen lassen würdet. Gruß Dubbi1900
Ramon Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Mailand ist .. naja.. ja etwas teurer als beispielsweise Berlin. Es gibt hin und wieder mal Geschäfte mit normalen Preisen, aber nicht oft. Ich empfehle dir für's Essen ins "Brek Ristorante" zu gehen, das Self-Service Restaurant liegt am Plaza Santa Babila im Innenhof, sehr leckeres Essen für erschwinglichen 10€ pro Person. Viel Spaß! Achja, wenn ihr ein Auto vor Ort zur Verfügung habt, dann fahrt mal aus Mailand raus in die umliegenden Städte wie zum Beispiel Legnano oder Busto Arsizio, sehr schöne kleine Städte mit Einkaufsmöglichkeiten und supertollen Dolcerias und andere Geschäfte.
Andy Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Malpena liegt rund 45 Kilometer nord-westlich der Innenstadt. Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen bzgl. Öffentlichem Nahverkehr? Die Anbindung per Bus oder Zug ist gut, aber vergleichweise teuer: http://www.milanomalpensa1.eu/en/accessibi...ns-of-transport ÖPNV in Mailand: http://www.atm.it/en/ViaggiaConNoi/Pages/default.aspx
jubo14 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Die Anbindung per Bus oder Zug ist gut, aber vergleichweise teuer: http://www.milanomalpensa1.eu/en/accessibi...ns-of-transport ÖPNV in Mailand: http://www.atm.it/en/ViaggiaConNoi/Pages/default.aspx Naja, 10,- € pro Strecke im Malpensa Express sind nicht gerade geschenkt, aber da gibt es sicher schlimmeres. Und was den Stadtverkehr angeht, ich würde das 48 Stunden Ticket für 8,25 € empfehlen. (Die 48 h gelten übrigens ab Stempelaufdruck und nicht pro Kallendertag!) Und um unnötige Kosten zu vermeiden, würde ich es mir verkneifen in der Nähe des Doms etwas zu essen oder zu trinken. Etwas weiter weg, und schon hast Du "normale" Preise. Ich halte Mailand abseits der Touristen-Hotspots nämlich nicht für teurer als andere Städte. Teuer wird es halt nur, wenn Du bei dem einen oder anderen Designer "einkehrst" und die Kreditkarte zu locker sitzt. ;)
aaspere Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Und letztlich: Was kann (muss) ich mir in Mailand ansehen? Mein Rat ist: http://www.teatroallascala.org/en/index.html Da ich Deinen Reisetag nicht kenne, kann ich Dir auch nicht sagen, was es in der Scala an dem Abend gibt. Aber, das wirst Du über den Link schon selber herausfinden. Ein absolutes MUSS für jeden Mailand-Besucher.
jubo14 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Mein Rat ist: http://www.teatroallascala.org/en/index.html Da ich Deinen Reisetag nicht kenne, kann ich Dir auch nicht sagen, was es in der Scala an dem Abend gibt. Aber, das wirst Du über den Link schon selber herausfinden. Ein absolutes MUSS für jeden Mailand-Besucher. Da wäre ich sofort dabei. Nur die "Generation-iPod" wird sich dann doch ehr für die Gucci-Tasche entscheiden. ;)
Dubbi1900 Geschrieben 19. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo, Ihr alle.... Hey, danke, dass sind ja mal wirkliche hilfreiche Infos. Mein (unser Reisetag) ist der Mittwoch, sind also bin Sonntag vor Ort. Nur der Samstagabend ist bislang durch den AC Mailand gebloggt;-) Der Generation-IPod gehöe ich übrigens (zum Glück) nicht an. Etwas problematisch ist, dass wir bislang nur Handgepäck gebucht haben und ich mit Sambas wahrscheinlich nicht in die Scala rein komme;-) Also, falls Euch mehr einfallen sollte, immer her;-) Einstweilen besten Dank. jens
aaspere Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Der Generation-IPod gehöe ich übrigens (zum Glück) nicht an. Etwas problematisch ist, dass wir bislang nur Handgepäck gebucht haben und ich mit Sambas wahrscheinlich nicht in die Scala rein komme;-) Na ja, wenn's nicht gerade 'ne Premiere ist (da ist Smoking/dunkler Anzug Pflicht), sind die Italiener heute auch nicht mehr so pingelig. Zwar nicht in der Scala, aber im La Fenice habe ich auch junge Leute in ordentlicher Hose, Hemd und Pulli gesehen. Und bei meinen FR-Reisen im Auftrag von BRE für die Städtereise-Tipps bin ich immer auch nur mit Handgepäck gereist, und da war auch kein dunkler Anzug drin. Also, wenn man das möchte, geht es auch. Übrigens, wenn Du Dich dennoch zur Scala entschließen solltest, buche im Internet vorab; das erspart Dir 'ne Menge Streß. Sogar in Riga hatte ich Schwierigkeiten, vor Ort für den selben Abend eine Karte zu bekommen. Carmen, sehr schöne Inszenierung und tolle Stimmen. Schwärm.
Dubbi1900 Geschrieben 19. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 @ aaspere: Besten Dank für Deine Erfahrungen:-) Werde mich mal mit meiner Freundin beraten....
L49 Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Etwas problematisch ist, dass wir bislang nur Handgepäck gebucht haben und ich mit Sambas wahrscheinlich nicht in die Scala rein komme;-) Ein DHL-Paket bis 5 kg kostet nach Italien 15,- . Ggf. kommst du auch mit einem Brief (üppige Maße) bis 1 kg zurecht: 7,-
aaspere Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 @ aaspere: Besten Dank für Deine Erfahrungen:-) Werde mich mal mit meiner Freundin beraten.... Tu das. Und wenn Du dann in der Pause vor ihr auf die Knie gehst und ihr einen Heiratsantrag machst, dann rettest Du die Welt. Tante Edith meint, ich solle dann auch konsequent sein und mich als Trauzeuge zur Verfügung stellen. :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.