flieg wech Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Emirates-A380: Triebwerksschaden zwingt Riesen-Airbus zur Landung http://www.spiegel.de/panorama/airbus-a380...n-a-866595.html wobei die Bemerkung.."kehrte nach Australien zurueck" schon kernig ist, wenn man bedenkt, dass die Maschine noch im Steigflug ex Sydney gewesen ist...es dauert 4-5 Stunden bis ein Flugzeug Australien verlassen hat. (wenn es gen Westen Richtung UAE oder Sued Ost Asien fliegt)
HLX73G Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Emirates-A380: Triebwerksschaden zwingt Riesen-Airbus zur Landung http://www.spiegel.de/panorama/airbus-a380...n-a-866595.html wobei die Bemerkung.."kehrte nach Australien zurueck" schon kernig ist, wenn man bedenkt, dass die Maschine noch im Steigflug ex Sydney gewesen ist...es dauert 4-5 Stunden bis ein Flugzeug Australien verlassen hat. (wenn es gen Westen Richtung UAE oder Sued Ost Asien fliegt) Spiegel online eben... Möchte auch mal wissen, woher sie diesen Schwachsinn haben: Emirates verwendet beim A380 sowohl Rolls-Royce-Triebwerke vom Typ Trent 900 als auch GP7200s-Triebwerke von Engine Alliance. Musste RR aus Prinzip auch wieder eins drauf kriegen, weil die öffentlichkeitswirksamen Triebwerksprobleme am A380 zuletzt auf ihre Kappe gingen? Oder ist es einfach nur wieder Dämlichkeit? Luftfahrtjournalismus in Deutschland...
PEOPLES Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Da bekommt man schon wieder Kopfweh beim Lesen. Unlängst der Focus-Online "Artikel", der irgendwie einfach zusammengereimt war und hier wird auch nicht gerade durch vorbildliche Recherche geglänzt. Davon abgesehen, dass die Sache mit Qantas 1. nichts in dem Artikel verloren hat und 2. aus dem Kontext gerissen ist.
gohbad Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Emirates betreibt allerdings keine A380 mit RR Trent Triebwerk, sondern hat nur GP Triebwerke. Somit sollte man RR diesmal aus den Diskussionen herausnehmen. Vielleicht war es ja auch ein Vogelschlag... Aber Spekulationen sind hier fehl am Platze!
OPS_DRS Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Spiegel online eben... Möchte auch mal wissen, woher sie diesen Schwachsinn haben: Musste RR aus Prinzip auch wieder eins drauf kriegen, weil die öffentlichkeitswirksamen Triebwerksprobleme am A380 zuletzt auf ihre Kappe gingen? Oder ist es einfach nur wieder Dämlichkeit? Luftfahrtjournalismus in Deutschland... vielleicht daher http://www.enginealliance.com/en/default.aspx
HLX73G Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 vielleicht daher http://www.enginealliance.com/en/default.aspx Und was möchtest du mir hiermit sagen? Dass es eine Engine Alliance gibt? Danke, das wusste ich. Meine Frage zielte darauf ab, wie Spiegel Online darauf kommt, EK würde auch Rolls-Royce-A380 betreiben. Daher gebe ich deine Aussage "erst denken, dann schreiben", die du offensichtlich wieder gelöscht hast gern zurück.
amigo380 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Warum berichtet eigentlich Spiegelonline über diesen Vorfall? Ein Engine Shut down ist doch nichts besonderes? Könnte man fast jeden Tag drüber schreiben. Es sind ja keine Teile ausgetreten, also selbst wenn es einen größeren Schaden gab, hat das Containment funktioniert. Somit alles kein Problem. Und naja sollten wirklich Flammen zu sehen gewesen sein, dann sieht das eben etwas spektakulärer aus. Aber wenn man sich mal anschaut, was so ein Treibwerk aushalten muss (hier z.b. beim ) dann ist so ein kurzer Feuerblitz auch nicht dramatisch. Habe gerade bei AV Herald gesehen dass z.B. am 6.11. bei nem A332 auf einem ETOPS-Flug ein Triebwerk ausgeschaltet werden musste. Auch das ist kein Problem, aber meiner Meinung nach "kritischer" als wenn bei nem 4 Strahler in Flughafennähe ein Triebwerk ausfällt. Naja man ist ja beim A380 wegen der geborstenen Turbinenscheibe beim Quantas Trent 900 vielleicht sensibler, aber da es ein GP7000 war, hat das ja absolut nichts damit zu tun. P.S: Eigentlich wärs gar nicht wert gewesen dem Thema mit einem Beitrag auch noch Bedeutung beizumessen.
jubo14 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Das man über diesen Zwischenfall auch durchaus etwas seriöser berichten kann, zeigt die Tagesschau.
ilam Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Hier eine schöne Zusammenfassung: http://www.bildblog.de/43569/meldung-explodiert/
744pnf Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Warum berichtet eigentlich Spiegelonline über diesen Vorfall? Weil die traditionelle Abneigung dieses Blattes auf die Firma Airbus im speziellen offenbar immer noch grösser ist als der Wille (bzw. die Fähigkeit) seriös über tagesaktuelles zu berichten. Schade, ist eigentlich total unter deren ansonsten ja durchaus anständigem journalistischen Niveau.
HLX73G Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Schade, ist eigentlich total unter deren ansonsten ja durchaus anständigem journalistischen Niveau. Naja... Liveticker von Apple Produktpräsentationen, pseudowissenschaftliche Studien, eindeutige Parteilichkeit für ein bestimmtes politisches Lager, fast jeden Tag ein anderes 400+ PS Auto im Test und ein genereller Trend zu immer mehr Boulevard und Sensationshascherei. Da reiht sich die viel gescholtene Berichterstattung über Luftfahrtthemen eigentlich nahtlos ein.
flieg wech Geschrieben 14. November 2012 Autor Melden Geschrieben 14. November 2012 Naja... Liveticker von Apple Produktpräsentationen, pseudowissenschaftliche Studien, eindeutige Parteilichkeit für ein bestimmtes politisches Lager, fast jeden Tag ein anderes 400+ PS Auto im Test und ein genereller Trend zu immer mehr Boulevard und Sensationshascherei. Da reiht sich die viel gescholtene Berichterstattung über Luftfahrtthemen eigentlich nahtlos ein. SPON und SPIEGEL sind vom Sturmgeschütz der Demokratie zur "neoliberalen Wichsvorlage" mutiert. Ich finde an dem Bericht besonders absurd, daß man nicht einmal zu registrieren scheint, daß man im Steigflug in Richtung Westen Australien nicht hat verlassen können und mithin auch nicht zurückehren kann. Und komisch ist auch, daß es von dem zerstörten Triebwerk? scheinbar auch keine Fotos gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.