monsterl Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Pegasus will im Jahr 2017 5 weitere Boeing 738-800NG im Wert von 505 Mio. USD einflotten: http://www.airporthaber.com/pegasus-haberleri/pegasus-5-adet-boeing-737800-ng-alacak.html
monsterl Geschrieben 15. März 2016 Autor Melden Geschrieben 15. März 2016 Im Februar gab es einen weiteren Rückgang bei den internationalen Paxzahlen: International: 69,4% (vs. 72,8% im Feb15) Domestic: 82,4% (vs. 82,8% im Feb15) Mal schauen, wie sich die Zahlen in den kommenden Wochen bzw. Monaten entwicklen. Bei Turkish Airlines ist die Marge auf den Inlandsflügen so gering, dass innerhalb der Türkei sehr wenig Geld verdient wird. Da Pegasus innerhalb der Türkei mittlerweile wirklich absurd billig ist, dürfte Pegasus ebenfalls mit dem internationalen Geschäft die sehr billigen Inlandsflüge querfinanzieren. Am 07.04.2016 werden auf der Hauptversammlung die Bilanzen des letzten Geschäftsjahres präsentiert. Wenn die Auslastungen auf den internationalen Strecken in diesem Jahr aufgrund er momentanen Ereignisse noch weiter fallen, bin ich gespannt, ob Pegasus in diesem Jahr überhaupt noch Geld verdient.
Alex DRS Geschrieben 16. März 2016 Melden Geschrieben 16. März 2016 Im Februar gab es einen weiteren Rückgang bei den internationalen Paxzahlen: International: 69,4% (vs. 72,8% im Feb15) Domestic: 82,4% (vs. 82,8% im Feb15) Jetzt müsstest du uns nur noch erklären, wieviel Passagiere 100% entsprechen. Dann kann ich mir die Paxzahlen von Feb. wenigstens ausrechnen. <_<
Fluginfo Geschrieben 16. März 2016 Melden Geschrieben 16. März 2016 Im Februar gab es einen weiteren Rückgang bei den internationalen Paxzahlen: International: 69,4% (vs. 72,8% im Feb15) Domestic: 82,4% (vs. 82,8% im Feb15) Mal schauen, wie sich die Zahlen in den kommenden Wochen bzw. Monaten entwicklen. Bei Turkish Airlines ist die Marge auf den Inlandsflügen so gering, dass innerhalb der Türkei sehr wenig Geld verdient wird. Da Pegasus innerhalb der Türkei mittlerweile wirklich absurd billig ist, dürfte Pegasus ebenfalls mit dem internationalen Geschäft die sehr billigen Inlandsflüge querfinanzieren. Warum sollte es Pegasus anders handhaben als Lufthansa/AUA/Swiss und Air Berlin, die ebenfalls ihre Inlandflüge und kürzeren kontinentalen Routen mir längeren Strecken querfinanzieren. Ohne die Inlandanschlüsse gäbe es diverse Auslandsstrecken überhaupt nicht.
monsterl Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Pegasus hatte in den letzten Tagen wie TK/AJA in SAW erhebliche Probleme in den Ops aufgrund der Überlastung des Flughafens. In der nächsten Zeit wird es wohl nicht besser werden. In Kürze flottet Pegasus eine weitere 738 (TC-CRB) und 6 weitere A320 (TC-NBA, NBB, NBC, NBD sowie TC-DCM, DCL) ein.
alxms Geschrieben 11. Juli 2016 Melden Geschrieben 11. Juli 2016 https://www.flightradar24.com/airport/saw/arrivals Alles stark verspätet bis auf sehr wenige Ausnahmen.
monsterl Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2016 Ja, mittlerweile soll es sogar oft so sein, dass Inbounds noch 15-20min auf eine freie Parkposition warten müssen. Wenn dann dazu auch noch Slot-Delays dazu kommen, sind 30-45min Delay ganz schnell angesammelt und bis zum Abend sind dann wie heute/in den letzten Tagen Delays über 2h angesammelt. Pegasus will ja viele Key Routes wie nach Paris, London, Mailand usw. auf 4-5x daily erhöhen. Das Pegasus die nötigen Ambitionien dazu hat, will ich gar nicht bezweifeln. Aber wie das in SAW noch funktionieren soll, weiss ich definitiv nicht. Wenn alles gut läuft, wird SAW in diesem Jahr die 29,5 Mio. Passagiere (evt. sogar 30-30,5 Mio. Pax) schaffen - das sind über 5 Mio. mehr, als die ursprüngliche Planung für das Terminal in SAW.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.