B744 Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Die Mitarbeiter wurden heute darüber informiert, dass die Dezember Gehälter nicht bezahlt werden können. Das war es dann wohl.
aero53 Geschrieben 21. Dezember 2012 Melden Geschrieben 21. Dezember 2012 Die Mitarbeiter wurden heute darüber informiert, dass die Dezember Gehälter nicht bezahlt werden können. Das war es dann wohl. Woher kommt denn so eine Meldung? Mitarbeiter die heute im Büro waren konnten dies nicht bestätigen.
JetBlue Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Es gibt eine inoffizielle Info, dass Insolvenz angemeldet wurde.
Neu Hier Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Inoffiziel? Steht in den amtlichen Bekanntmachungen des zuständigen Gerichts in Darmstadt!
JetBlue Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Inoffiziel? Steht in den amtlichen Bekanntmachungen des zuständigen Gerichts in Darmstadt! Die gehören nicht zu meiner Tageslektüre. Dann ist es halt amtlich!
ChiefT Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Kommt ja nicht wirklich überraschend. Dennoch schade.
BobbyFan Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Aktenzeichen 9 IN 1090/12 (27.12.2012, 15:00 Uhr)
Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Danke! Mindestens eine Maschine der CanJet Operation ist mittlerweile auch in ein irisches AOC überführt worden.
Rico_Mielke Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Aktenzeichen 9 IN 1090/12 (27.12.2012, 15:00 Uhr) Mann kann sagen das die nachfolgegesellschaften von AEF hier ihr Ende gefunden haben ..RIP.
Funkstille Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Mann kann sagen das die nachfolgegesellschaften von AEF hier ihr Ende gefunden haben ..RIP. Abwarten und Teetrinken. Ein Insolvenzverfahren hat immer die Fortführung des Geschäfts zum Ziel.
jumpseat Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Abwarten und Teetrinken. Ein Insolvenzverfahren hat immer die Fortführung des Geschäfts zum Ziel. Dem steht aber entgegen, dass XL bis April gar keinen (eigentlichen operativen) Geschäftsbetrieb mehr hat, mit dem man Geld erwirtschaften kann. Das AOC ruht, die wenigen Aufträge für die Wintersaison wurden an die Hamburg Airways abgetreten und die Maschinen sind an den Lessor zurück gegangen. Damit hat XL von sich aus dem Insolvenzverwalter einen Teil seiner Arbeit bei der Abwicklung des Unternehmens bereits abgenommen. Wenig spricht also für eine Wiederkehr des Unternehmens.
B744 Geschrieben 31. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Das XL sich so lange auf dem deutschen Markt gehalten hat, hat mich eh gewundert. LangeZeit saßen die gleichen Wasserköpfe der AeroLloyd und AeroFlight in der Geschäftsführung, das hat mich immer schon auf ein noch früheres "Aus" warten lassen. Nach dem Herr D'Avis sich vor ein paar Jahren verabschiedet hat und der damals neuen Condor Technik Geschäftsführer geworden ist hab ich ja erstmal mit einem Untergang derer gerechnet. Aber nix, CT steht sehr gut da, also lag es wohl nicht an ihm. Aber ok, mal wieder ein Opfer im Luftfahrtgeschäft. Schauen wir auf 2013 und wer da so vor die Hunde gehen wird.... Guten Rutsch Euch allen!
stwie1 Geschrieben 4. Januar 2013 Melden Geschrieben 4. Januar 2013 Die HNA schreibt, dass XL-Airways wohl weiter fliegt: Man werde den gesamten Flugplan mit einer Boeing 737 erfüllen. Das teilte am Freitag der Reiseveranstalter Aviation Service Erfurt, Auftraggeber der Flüge der XL Airways ab und nach Kassel-Calden, mit. XL Airways werde den Geschäftsbetrieb restrukturieren, erklärt Aviation-Chef Jan Knaak. Im März werde die Fluglinie wieder am Start sein und danach auch ihre Flüge auf dem neuen Flughafen in Kassel-Calden aufnehmen. XL Airways steuert von Calden aus die Ferienziele Mallorca, Fuerteventura, Teneriffa und Antalya in der Türkei an. HNA vom 04.01.13
grounder Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Die HNA schreibt, dass XL-Airways wohl weiter fliegt: Das halte ich für durchaus möglich: Der XL Germany Gesellschafter hat kürzlich ja auch die französische XL übernommen, gut möglich dass daraus jetzt was ganz neues konstruiert wird und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit HHA. Also dass auf der 737, die die Flüge ab Calden durchführt, irgendetwas mit XL steht, ist durchaus möglich, es wird aber ein neues Firmenkonstrukt sein.
ebaar Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 No way!! Naja das wäre nicht das erste Mal, dass eine deutsche Charterairline wie ein Phönix aus der Asche wieder aufersteht. Hamburg Airways ist das beste Beispiel, wobei in diesem Fall es immer über eine Neugründung ging ... Ich geh mal stark davon aus, dass dieses Kapitel noch nicht durch ist ...
baerchen Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 No way!! sehe ich so wie Rico!!
Koelli Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Nach dem Herr D'Avis sich vor ein paar Jahren verabschiedet hat... Das ist aber nicht der selbe Herr, der bei 1&1 arbeitet, oder?
B744 Geschrieben 7. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2013 Das ist aber nicht der selbe Herr, der bei 1&1 arbeitet, oder? Nein. Hihi, wäre genauso wie damals, als Mehdorn zur AB gekommen ist ;-) Erst die Bahn runtergwirtschaftet und dann....
AT210 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Das halte ich für durchaus möglich: Der XL Germany Gesellschafter hat kürzlich ja auch die französische XL übernommen, gut möglich dass daraus jetzt was ganz neues konstruiert wird und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit HHA. Also dass auf der 737, die die Flüge ab Calden durchführt, irgendetwas mit XL steht, ist durchaus möglich, es wird aber ein neues Firmenkonstrukt sein. Hallo, hat jemand Infos ob das XL-Winterflugprogramm von HHA geflogen wird? Derzeit funktioniert die Homepage von HHA nicht richtig, es können nur Flüge reserviert werden aber keine Angaben über das Flugprogramm. Grüße AT210
stwie1 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Hallo, hat jemand Infos ob das XL-Winterflugprogramm von HHA geflogen wird? Derzeit funktioniert die Homepage von HHA nicht richtig, es können nur Flüge reserviert werden aber keine Angaben über das Flugprogramm. Grüße AT210 XL-Airways hat auf seiner Homepage geschrieben: "XL Airways Germany lässt sein AOC vorläufig ruhen und überlässt Hamburg Airways die Durchführung des geplanten Winterflugprogramms 2012/2013. 2013 soll über eine Zusammenarbeit zwischen den Fluggesellschaften und die Ausgestaltung einer Kooperation entschieden werden." Mir ist auch nichts gegenteiliges bekannt, evtl. mal beim Reiseveranstalter nachfragen. Einen Einzelplatzverkauf gibt es bei Hamburg Airways wie bei XL-Airways nicht.
AT210 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 XL-Airways hat auf seiner Homepage geschrieben: "XL Airways Germany lässt sein AOC vorläufig ruhen und überlässt Hamburg Airways die Durchführung des geplanten Winterflugprogramms 2012/2013. 2013 soll über eine Zusammenarbeit zwischen den Fluggesellschaften und die Ausgestaltung einer Kooperation entschieden werden." Mir ist auch nichts gegenteiliges bekannt, evtl. mal beim Reiseveranstalter nachfragen. Einen Einzelplatzverkauf gibt es bei Hamburg Airways wie bei XL-Airways nicht. Die hatten doch einmal eine richtige Homepage, oder?
baerchen Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Die hatten doch einmal eine richtige Homepage, oder? Das ist zwischenzeitlich der gleiche Eigentümer - warum sollte der sich 2 Firmen halten ?
AT210 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Das ist zwischenzeitlich der gleiche Eigentümer - warum sollte der sich 2 Firmen halten ? Ok, gleicher Eigentümer. XL hat den Flugbetrieb eingestellt, aber die Homepage funktioniert noch. HHW hat den Flugbetrieb noch am Laufen und die Homepage ist nicht mehr vorhanden. Wie sollte dies zu bewerten sein?
baerchen Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Ok, gleicher Eigentümer. XL hat den Flugbetrieb eingestellt, aber die Homepage funktioniert noch. HHW hat den Flugbetrieb noch am Laufen und die Homepage ist nicht mehr vorhanden. Wie sollte dies zu bewerten sein? Am Besten gar nicht :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.