NG200 Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Hi Leute. So,dann will ich mal meinen ersten Beitrag in dieses Forum schreiben. :) Ich fliege am Freitag mit dem Flug SQ 26 morgens von FRA nach JFK. Nun die Frage. Eigentlich sollte die Strecke seit gestern doch wieder von B777 auf A380 umgestellt werden,allerdings ist er heute noch laut Flightradar mit einer 777-300ER geflogen. Weiß jemand von euch etwas genaueres dazu? Danke schonmal =) Gruß,Jan
Maxi-Air Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Hier müsstest du das doch überprüfen können ;) https://www.singaporeair.com/manageBooking-flow.form?execution=e4s1
freddykr Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Erst die SQ26, die heute 15:55UTC in SIN starten wird, ist auf A388; also faktisch der Flieger morgen ab FRA nach JFK.
jared1966 Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Weiß jemand, wie voll Mitte Dezember die SQ 25 von FRA-SIN erfahrungsgemäß sind und ob da ne Chance besteht, einen besseren Sitz als den im Unterdeck zu ergattern bei Singapore Airlines? Die sind nämlich alle gesperrt im Oberdeck und ich habe keinen Bock über 2 Leute im Unterdeck drübersteigen zu müssen, wenn ich alleine am Fenster sitzen will. Da es auch mein erster Flug mit einem A380-800 ist, bin ich für Tipps dankbar. Ansosnten kenne ich die üblichen Seatmaps, -gurus und experts. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn man sich 2 Stunden nach Start in die Mitte legen könnte...
744pnf Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 ich habe keinen Bock über 2 Leute im Unterdeck drübersteigen zu müssen, wenn ich alleine am Fenster sitzen will. Die Frage ist warum Du überhaupt im A380-Oberdeck am Fenster sitzen willst. Mit rausgucken ist da nämlich nicht viel...
zetor Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Die Frage ist warum Du überhaupt im A380-Oberdeck am Fenster sitzen willst. Mit rausgucken ist da nämlich nicht viel... Kannst Du das ein wenig konkretisieren, denn ich überlege halt auch bei BA einen Sitz im Oberdeck zu ergattern.
744pnf Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Kannst Du das ein wenig konkretisieren, denn ich überlege halt auch bei BA einen Sitz im Oberdeck zu ergattern. Weil man durch die Schrägstellung der Wand fast nur Himmel sieht.
jubo14 Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Um es mal so zu sagen, die Kabine im Oberdeck ist (egal ob Eco, Eco-Premium oder Business) etwas ruhiger, weil sie generell etwas kleiner ist. Und den Fensterplatz würde ich dort immer deswegen wählen, weil dann eben niemand über mich herüberturnt, aber eben nicht so sehr, um viel aus dem Fenster zu sehen. Wer Gucken will ist definitv unten besser aufgehoben! Wobei das dann bei einem Nachtflug von JFK nach FRA auch schon wieder ziemlich egal wäre.
jared1966 Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Na, das sind ja schöne Aussichten... Nun, dann werde ich mal überlegen, ob dann oben ruhiger ist und ein Fensterplatz überhaupt Sinn macht. Vielleicht habe ich ja Glück und nach dem Start ist noch ne "Bank" in der Mitte zum schlafen frei und ich verzichte schlicht bei dem Nachtflug aufs Fenster. Wie sehe ich denn die Auslastungszahlen, die da gewöhnlich für SQ25 vorherrschen und ob dafür ne Chance besteht?
World Traveller Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Leider finde ich im Moment die dazugeörige Quelle nicht, meine aber gelesen zu haben, dass ab dem 1. Dezember die A380-Variante mit Business-Only-Konfiguration im Upper Deck auf dieser Strecke zum Einsatz kommt.
jared1966 Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 @World Traveller Auch das noch...
laozi Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Weil man durch die Schrägstellung der Wand fast nur Himmel sieht. Kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht bestätigen. Bei Flügen LHR-SIN-LHR habe ich die Tragflächen gesehen, Wolken (was sonst ?), bei Start und Landung die Landschaft unter mir. Um es mal so zu sagen, die Kabine im Oberdeck ist (egal ob Eco, Eco-Premium oder Business) etwas ruhiger, weil sie generell etwas kleiner ist. Und den Fensterplatz würde ich dort immer deswegen wählen, weil dann eben niemand über mich herüberturnt, aber eben nicht so sehr, um viel aus dem Fenster zu sehen. Nicht zu vergessen : der schöne Kasten mit "Fensterbrett", auf dem man sich phantastisch ausbreiten kann....
jubo14 Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Nicht zu vergessen : der schöne Kasten mit "Fensterbrett", auf dem man sich phantastisch ausbreiten kann.... Stimmt! Dieser zusätzliche Stauraum, den man nutzen kann ohne jedes mal aufstehen zu müssen, kann ein Segen sein. (Oder Fluch! Denn auf der QF32 habe ich da schon mal eines meiner Sweatshirts vergessen.) Und natürlich sieht man aus den Fenstern im Oberdeck auch etwas auf dem Boden. nur eben nicht ansatzweise so gut, wie im Unterdeck.
Biernot Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Ich habe bisher 2 Flüge in SQ's A380 mit Eco oben hinter mir und habe mich bewusst für einen Sitzplatz oben entschieden. Sitze auch generell am liebsten am Fenster, da war mir die 2-4-2 Konfiguration auch deutlich angenehmer als die 3-4-3 unten (nur über eine Person drübersteigen). Auch die kleinere Kabine find ich angenehmer, unten hat für mich da eher den Viehtransporter-Flair (das sage ich ohne es selbst unten getestet zu haben). Über die Aussicht konnte ich mich nicht beschweren, das Gepäckabteil neben mir und alles weitere was SQ geboten hat (Platz, Entertainment, Essen), war deutlich überdurchschnittlich. Und ich hatte trotz 14h-Flug keine Rückenprobleme durch die guten Sitze (die selben wie in den B777 drin waren; jemand von der Crew hatte mal erzählt, dass die A380-Sitze in die B777 eingebaut wurden, weil die Lieferung der Flugzeuge sich verzögerte, aber die Sitze schon da waren). Ausserdem fand ich noch den extra Eingang für die kleine Gruppe der Eco-Obensitzer cool. :lol: Wenn ich die Wahl hätte, wäre meine Entscheidung klar. Wann kann man als Eco-Kunde schon mal "oben" sitzen? Bei den andern Airlines habe ich eine solche Konfiguration in keinem der A380 gesehen.
jared1966 Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Also, hat sich erledigt mit oben. Gibts im Dezember wirklich nur noch für die Biz. Seis drum, nu habe ich hin 46A und zurück 48K. Da muß ich nun durch (die Nebenleute)... :ph34r:
Giselbert Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Wenn ich die Wahl hätte, wäre meine Entscheidung klar. Wann kann man als Eco-Kunde schon mal "oben" sitzen?Bei den andern Airlines habe ich eine solche Konfiguration in keinem der A380 gesehen. TG hat in ihren A388 auch ein kleines Abteil der Eco in der oberen Kabine (2-4-2 Bestuhlung)
World Traveller Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Bewusst keine Plätze weiter vorne? Off-Topic: Economy im Upper Deck gibt es auch bei Air France.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.