744pnf Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Leider scheint sich auch der für Juni geplante Wartungsaufenthalt bei LHT in Luft aufzulösen, nachdem das Weisse Haus für die nächsten Jahre kein Budget mehr zur Verfügung stellen will. Einzige Chance die 747SP in Dienst zu halten wäre offenbar, wenn das mit 20% beiteiligte DLR die 80% der NASA mit aufbringen kann, was doch eher unwahrscheinlich erscheint. Man hat sich auf der anderen Seite des Atlantiks offensichtlich dafür entschieden, die zur Verfügung stehenden Finanzmittel in die Cassini-Saturnsonde zu pumpen und das flugzeuggestützte Infrarotteleskop bis mindestens 2017 erstmal nicht mehr weiter zu bezuschussen. Wenn die Maschine nicht fliegt braucht es natürlich derzeit auch keine grosse Wartung von Teleskop und Flugzeug. Mal sehen, ob es bis dahin überhaupt noch Wartungsbetriebe gibt, die lizensiert sind, alle Komponenten einer 747SP instandzusetzen.
A340-642 Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Habe den Beitrag leider gerade erst gefunden. Daher möglicherweise meine zu späte Frage: Gibt es dazu eine Aktualisierung und der Vogel kommt doch noch? Falls ja, ist etwas über den Zeitpunkt und den Ort bekannt. Als in die Erschaffung des Flugzeugs involvierter wäre sowas sehr interessant für mich.
744pnf Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Gibt es dazu eine Aktualisierung und der Vogel kommt doch noch? Falls ja, ist etwas über den Zeitpunkt und den Ort bekannt. Die Vorzeichen sind wieder etwas positiver geworden, da offensichtlich doch noch ein Finanzierungsmodell ausgegraben wurde. Trotzdem glaube ich es erst wenn der Vogel am 28.6. um 8:00h in HAM einschwebt. Was auf jeden Fall schonmal günstig wäre, ist, dass das Teleskop vorher doch nicht ausgebaut wird, d.h. die Maschine zur Wartung direkt aus den Staaten kommt, was die Vorwarnzeit nach dem Start natürlich erhöht.
744pnf Geschrieben 26. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Trotzdem glaube ich es erst wenn der Vogel am 28.6. um 8:00h in HAM einschwebt. Mittlerweile wird 9:00h gehandelt, aber dass das Teil kommt ist nun sicher, denn es sind offenbar schon jede Menge begleitende NASA-Techniker eingetroffen.
NCC1701 Geschrieben 28. Juni 2014 Melden Geschrieben 28. Juni 2014 http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article129568708/Fliegende-Sternwarte-auf-dem-Hamburger-Flughafen-gelandet.html?cid=Startseite ...NCC1701
744pnf Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Ihr werdet's sicher gemerkt haben: ich habe den Threadtitel den Realitäten des Wochenendes angebracht.
A340-642 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Ist schon etwas bekannt über die Zukunft des Fliegers? Hat er noch eine?
PilotMS2 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Im aktuellen Aerokurier ist ein kurzer Artikel über SOFIA. Hab das Heft aber nicht griffbereit.
Andie007 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Ihr werdet's sicher gemerkt haben: ich habe den Threadtitel den Realitäten des Wochenendes angebracht. Vielleicht kann man das SOFIA auch noch in "SOFIA-Jet" aendern. Ansonsten denken einige, dass die Stadt vom Abgrund gerettet ist. Thx. Guten Rutsch.
FlyingT Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 @Andie007 Meinst du wirklich? Ist das Forum nicht nerdig genug um zu erkennen, dass etwas groß geschriebenes mit mehr als 3 Buchstaben nicht ein IATA-Code ist? Selbst der ICAO-Code LBFS bietet keine Verwechslunggefahr mit SOF. Zudem: Beim lesen des ersten Posts (wenn auch schon älter) dürfte sofort klar werden, dass es nicht um eine Stadt geht. Im Gegenzug schadet es aber sicherlich nicht, wenn der eine oder andere von diesem Projekt etwas durch eine Fehlinterpretation erfährt ... ;)
744pnf Geschrieben 1. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Ist schon etwas bekannt über die Zukunft des Fliegers? Hat er noch eine?Nachdem jetzt jede Menge Geld und Arbeitsstunden hineingeflossen sind hat er vom technischen Standpunkt sicher eine. Allerdings droht das Damoklesschwert der Budgetfrage bei jedem neuen US-Haushalt. Sobald da "der Daumen gesenkt" würde wäre wahrscheinlich innerhalb weniger Monate Schluss.Im Grunde gibt es zwei kritische Bereiche: Triebwerke und Fahrwerk. Bei den Triebwerken gibt es dank der stillgelegten Shuttle-Carrier 8 Stück, aus denen man sich bedienen kann. Noch schwieriger ist die Situation bei den Fahrwerken, da es nur noch eine Klitsche (in England) gibt, die für SP alle Lizenzen hat und wenn die einmal dicht macht kann man nur hoffen, sich vorher wenigstens einen Satz aufs Lager gelegt zu haben, den man noch abfliegen kann. Soll aber alles nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass die Suche nach einem Nachfolger heute schon beginnen müsste, sofern die Entwicklung und Umrüstung der neuen Trägerplattform dann wieder 10 Jahre dauert wie bei SOFIA.
A340-642 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 @744pnf Danke für den Background. Aber in CGK stehen doch scheinbar noch einige SP´s die schon Teil - Kanibalisiert sind. Da werden doch noch Fahrwerke verfügbar sein. Trotzdem erfordert es Präventiv - Management. Würde das Fahrwerk der "normalen" 747 ( -400?) sehr unterschiedlich sein und eine Ersatzbeschaffung aus diesem großen Topf verhindern?
744pnf Geschrieben 1. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2015 in CGK stehen doch scheinbar noch einige SP´s die schon Teil - Kanibalisiert sind. Da werden doch noch Fahrwerke verfügbar sein. Als besonders sicherheitsrelevante Baugruppen verlieren Fahrwerke ihre Lufttüchtigkeit mit als erstes wenn Material und Schutzbeschichtungen nicht mehr ganz taufrisch sind.
Gerrity Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Selbst der ICAO-Code LBFS bietet keine Verwechslunggefahr mit SOF. Wohl ein Rechtschreibfehler bei dir: LBSF und nicht LBFS.
mautaler Geschrieben 6. Januar 2015 Melden Geschrieben 6. Januar 2015 Hier Infos zur Wartung mit Links auf Videos vom Start im Hamburg: http://www.dsi.uni-stuttgart.de/aktuelles/news/news_0033.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.