Zum Inhalt springen
airliners.de

[17JUL14] Fakten: Malaysia Airlines 772 (9M-MRD) über der Ukraine abgestürzt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das internationale Ermittlerteam sucht Zeugen für den möglichen Abschuß mit einer Boden-Luft-Rakete über der Ostukraine. In einem gestern international verbreiteten Video werden Bilder vom Transport eines Buk-Raketensystems in den Tagen um den Absturz gezeigt.

Ich habe keinen Link zur Verfügung.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte einen unvollständigen Teil der Aufnahmen schon mal vor Monaten gesehen. Da wurde es allerdings so nicht zu einer Art Fahndung zusammen geschnitten. Ich möchte allerdings nicht wissen, was Denjenigen blüht, die Zeugen sind. Da wird Herr Putin wie immer schon mal nachhelfen kommen, mit seinen Geheimdienstkenntnissen.

Bearbeitet von jared1966
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@aaspere

In Redaktionen werden zum Teil diese Beiträge, mit oder ohne Video, mit Eigenverantwortung der Radakteure hochgeladen. Wenn der gestern Spätdienst hatte und heute auch erst wieder, dann lädt er es eben gestern hoch. 

Geschrieben

Ich verstehe. Danke.


Ich habe mir soeben die ganze Dokumentation angeschaut und komme für mich zu folgenden Schlußfolgerungen, die von den bisherigen Erkenntnissen nicht abweichen, aber ergänzt werden müssen:

 

Sichere Erkenntnisse

1. Abschußort = Separatistengebiet

2. Es war eine Buk-Rakete

3. Es gab keine Sperrung des Luftraumes durch die Ukraine. Warum nicht? Spielt Geld eine Rolle?

4. Das AA war bereits vorher durch den deutschen Botschafter über die erhöhte Gefährdungslage für den zivilen Luftverkehr informiert worden.

5. Warum sind die Airlines darüber nicht auch durch die deutschen Behörden informiert worden?

 

Wahrscheinliche Erkenntnisse

6. Das eingesetzte Buk-System war russischer Herkunft

7. Es gab eine russische Bedienmannschaft.

 

Ungesicherte Erkenntnis

8. Die Verantwortlichkeit liegt in Rußland, entweder im militärischen Bereich und/oder im Kreml.

9. Die Möglichkeit eines versehentlichen Abschusses besteht weiterhin.

Geschrieben (bearbeitet)

Ungesicherte Erkenntnis

 

9. Die Möglichkeit eines versehentlichen Abschusses besteht weiterhin.

 

Sicher ist, dass absichtlich ein Flugzeug abgeschossen wurde, die Bedienung der BUK ist so kompliziert und aufwändig, da genügt es nicht, aus Versehen auf den falschen Knopf zu kommen.

 

Die Frage ist nur, wie versehentlich dieses Flugzeug abgeschossen wurde. Und da gibt es unterschiedliche Stufen von:

 

- Den Entscheidern über diesen konkreten Abschuss war überhaupt nicht klar, dass hier neben Freund und Feind auch neutrale Maschinen in der Luft sind und so alles versuchten abzuschießen, was keine militärisch verschlüsselte Freund-Kennung aussendete, denn das muss ja der Feind sein...

 

über

 

- Die Entscheider hielten dieses Flugzeug für ein anderes konkretes (Bomber, Militärfrachtmaschine, Präsidentenmaschine)

 

über

 

- Den Entscheidern war es komplett egal, wer da flog, wer sich in "ihr" Gebiet verirrt, muss mit den Folgen leben

 

bis hin zu

 

- Die Entscheider haben sich dieses Flugzeug gezielt ausgesucht

 

 

Ich sehe hier eine absteigende Wahrscheinlichkeit, komplett ausschließen würde ich aber keine der Optionen...

Bearbeitet von ilam
Geschrieben (bearbeitet)

Danke ilam für die detaillierte Darstellung. Genau so hatte ich es gemeint mit meiner Kurzaussage.

 

Zu Punkt 5 ist noch anzumerken, daß man sich wohl in Berlin darauf verlassen hat, daß die Ukraine schon weiß, wann sie den Luftraum auch für den zivilen Luftverkehr sperren muß.

Interessant in dem Zusammenhang ist aber auch, daß, auch ohne Nachhilfe durch Behörden, AB, AF, BA, Korean und Qantas den ukrainischen Luftraum mieden, LH jedoch nicht. Daraus ziehe ich den Schluß, daß die Airlines selber die Verantwortung tragen und sich nicht auf Informationen der Behörden verlassen dürfen.

Was wäre eigentlich hier im Lande für eine Diskussion entstanden, wenn es nicht MH017 sondern die 20 min. vorher durchgeflogene LH-Maschine getroffen hätte?

 

Edit

Ich muß den letzten Satz insofern korrigieren, weil LH762 nicht über das Kampfgebiet flog.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Was wäre eigentlich hier im Lande für eine Diskussion entstanden, wenn es nicht MH017 sondern die 20 min. vorher durchgeflogene LH-Maschine getroffen hätte?

 

... und dazu dann noch Germanwings und auf einmal wäre nicht Malaysian sondern LH extrem kritisch in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit geraten, weil sie innerhalb kurzer Zeit 2 Maschinen verloren haben.

 

So schnell kann es gehen.

Geschrieben

Ich bin wirklich fassungslos über diese verpeilten Nachtjacken beim BND. Das da Menschen sterben und ein ganzes Unternehmen eben rasendschnell ins Verderben gerät, sofern da eben keine kongruente Gefahrenlage kommunikziert wurde, scheint niemandem so recht bewusst zu sein. 

Geschrieben

Die VC äußert sich jetzt auch zu dem Umstand der "Informationslücken" und fordert Konsequenzen

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7574378-wirbel-mh17-verkehrspiloten-aufklaerung-konsequenzen

Die VC sollte sich aus meiner Sicht mal nicht so aufblasen. Schließlich haben sich etliche Airlines von dem Gebiet auch vorher schon ferngehalten, wie in # 968 von mir beschrieben; die LH aber nicht. Und die VC ist immerhin von LH-Personal dominiert. Und ob man dafür gleich eine neue offizielle Organisation bilden muß?

Geschrieben

Auch ich denke, du solltest dich weniger aufblasen.

 

Eine ganze Abteilung verarbeitet Krisengebietsinfos zu Empfehlungen und Richtlinien für die OPS. Garbage in, garbage out. Soll die LH eigene Bodenbeobachter in Krisengebiete entsenden, die sich Flugabwehrsysteme erklären lassen? WTF?

 

Beim BND tanzen die Mäuse auf den Tischen, aber aaspere stänkert gegen LH? Pfui!

Geschrieben

Ach Gott Flotte. Ich kann Dich doch einschätzen und brauche mich deswegen auch nicht aufzuregen. Es dürfte für die von Dir erwähnte Abteilung bei LH reichen, einfach die Tagesschau oder die Heute-Sendung sich anzuschauen. Da braucht es keine Bodenbeobachter in Krisengebieten.

Geschrieben

Auch ich denke, du solltest dich weniger aufblasen.

 

Eine ganze Abteilung verarbeitet Krisengebietsinfos zu Empfehlungen und Richtlinien für die OPS. Garbage in, garbage out. Soll die LH eigene Bodenbeobachter in Krisengebiete entsenden, die sich Flugabwehrsysteme erklären lassen?

Wie haben das denn dann die anderen Airline erfahren? Die hatten auch keine Beobachter in der Ukraine, vielleicht aber ab und zu Zeitung gelesen oder Nachrichten gehört

Geschrieben

Oh, ich dachte, Briten, Franzosen, Amerikaner haben ebenfalls "Dienste"...

 

"Auf Empfehlung der Tagesschau hat das Auswärtige Amt heute eine Reisewarnung..."

 

Sorry - nicht satisfaktionsfähig, beide.

Geschrieben

Was wäre eigentlich hier im Lande für eine Diskussion entstanden, wenn es nicht MH017 sondern die 20 min. vorher durchgeflogene LH-Maschine getroffen hätte?

Speziell diese LH würde ich als nicht gefährdet gewesen sehen. Die Flugroute lag wesentlich weiter südlich.

Geschrieben

In der Doku wird in dem Zusammenhang der Flug LH762 von München nach Delhi erwähnt. Meinst Du den auch? Ich erkenne auf Deiner FR24-Darstellung nicht, ob er da erscheint und bin zu blöd, um selber den historischen Flugverlauf von LH762 aufzurufen. Heute geht die Route von LH762 jedenfalls nicht mehr über ukrainisches Gebiet. In Deinem FR24-Video sind aber zwei Flieger in unmittelbarer Nähe zu MH017. Einer Richtung Osten und einer Richtung Westen. Was sind das denn für Flieger?

Geschrieben (bearbeitet)

Die LH762 (FL370) taucht gleich am Anfang unten auf. Die anderen beiden in der Nähe der MH17 sind  die SIA351 und AIC113.

 

Die LH762 müsste sich auf L984 befunden haben

Bearbeitet von triumph61
Geschrieben

Es gibt noch ein Video mit etwas längerem Zeitraum. Leider nicht so tolle Qualität. Gleich am Anfang sieht man die LH758. Auch die flog nicht über das Gebiet, sogar noch weiter südlich.

So wie es aussieht flogen nahezu nur asiatische Fluglinien über das extrem gefährdete Gebiet.

Immer noch unklar ist auch warum Rostov eine Kursänderung wegen Traffic wollte. Auf keinen der Videos ist etwas zu sehen wo man Traffic Probleme erkennen könnte, sofern die FL Angaben im Video korrekt sind.

Auf diesen Video kann man den Rostov Bereich noch besser sehen. (wenn man davon absieht das die MH17 weiterflog als in Realität). Die zuletzt kreuzende Maschine flog auf FL320.

Geschrieben

Sichere Erkenntnisse

2. Es war eine Buk-Rakete

 

Leider beruht diese Aussage aber auf äusserst fragwürdigen bzw. sogar falschen Grundlagen: die Aussage, eine luftgestützte Rakete sei keinesfalls in der Lage eine Maschine dieser Grösse zu zerstören ist hanebüchen (das haben Tests mit druckbeaufschlagten Rümpfen mehr als eindeutig ergeben) und die Tatsache, dass es von der Su-25 eine leistungsgesteigerte Variante gibt, deren Fähigkeiten mit der Urversion kaum mehr zu vergleichen sind, wurde auch geflissentlich unter den Tisch fallen gelassen, nicht zuletzt von den Leuten, die diesen Konstrukteur vor die Kamera gezerrt haben, der es ja nun wirklich besser wissen muss.

Selbst wenn es so gewesen sein sollte, unter "gesicherten Erkenntnissen" verstehe ich etwas anderes, vor allem wenn relevante Sachverhalte so auffallend und konsequent ausgeblendet werden. War nicht genau das, was sogenannten Verschwörungstheoretikern immer vorgeworfen wird? Der Mainstream ist da offensichtlich keinen Deut besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...