FKB Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Ärger am Baden-Airpark: Sicherheitsfirma schmeißt Betriebsratsvorsitzenden raus. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/arger-am-baden-airpark-sicherheitsfirma-schmeisst-betriebsratschef-raus Ich frage mich wie das rechtlich überhaupt möglich ist. Jedenfalls bekleckert sich ESA weder durch dieses Vorgehen noch durch ihr Wirken am FKB mit Ruhm. 1
FKB Geschrieben 4. März 2024 Melden Geschrieben 4. März 2024 Das Regierungspräsidium Stuttgart hat reagiert: Ab 15.04.24 übernimmt I-Sec Deutsche Luftsicherheit die Sicherheitskontrollen am FKB. Die Mitarbeiter werden übernommen. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/sicherheitsdienst-muss-gehen-wird-am-baden-airpark-jetzt-alles-gut (hinter "Pay"wall, 7 Tage sind aber gratis mit Registrierung ohne Abo)
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Heute war in der lokalen Zeitung Badischen Neuesten Nachrichten ein größerer Artikel zur Zukunft des FKB. Wesentliche Punkte herausgepickt: Im Sommer 25 plant Ryanair eine 4. Maschine zu stationieren Im Jahr 2025 werden dann 2 Mio Passagiere im Jahr angepeilt. Das kleine Terminal kommt damit zu Stoßzeiten an seine Kapazitätsgrenzen. Daher wurde der Shop nun verkleinert und es werden derzeit wesentlich mehr Sitzplätze und Aufenthaltsqualität mit kleineren Umbaumaßnahmen geschaffen. Die Abfertigungsschalter wurden bereits umgebaut. Nachdem nun I-Sec die Siko übernommen hat, laufen die Prozesse wesentlich flüssiger. Nicht zuletzt da I-Sec im Vergleich zum vorherigen Unternehmen seine Mitarbeiter rechtzeitig bezahlt (kein Witz!) und auch schlichtweg für mehr Personal gesorgt hat. 5
Karlsruhe Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Bees Airlines nimmt ab September bzw. Oktober mit Bukarest und Suceava zwei neue Ziele ab dem FKB auf… Meiner Meinung macht man sich bei Bees vor allem zu Nutze das Wizz Air ab dem FKB anscheinend nicht mehr ausbauen will. Und das trotz das die Ziele von Wizz Air ab FKB mit die höchsten Auslastungen aller Ziele ab dem FKB haben.
FKB Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Die Maßnahmen gegen Kriminelle im Umfeld von Klimaaktivisten wurden am FKB verschärft. Im Umfeld des Flughafens (näheres will ich an dieser Stelle nicht ausführen) wurde gezielt informiert und ermutigt was zu tun ist wenn verdächtige Personen bemerkt werden. Aussage der Polizei: "Lieber einmal zu viel als zu wenig melden". 2
Raphael Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Alles mit der Ruhe… Erstmal gibts hoffentlich den vierten Flieger; wann und vor allem ob eine fünfte 737 kommt und sinnvoll ist, kann aktuell wohl kaum jemand sagen.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 4 Minuten schrieb Larsi: Ist das mit der 5 Ryanair Maschine 2025 schon sicher? Ein 4. Flugzeug ist geplant. Es sah schon für den Sommer 2024 zeitweise nach 4 stationierten Flugzeugen aus.
FKB Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 48 Minuten schrieb Larsi: ..... Vom MOD Gelöscht wegen Verstoß gegen die Netiquette - Festnehmen ja - Schlagen nur bei Notwehr: §127 StPO: Zitat (1) Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen. ... Erlaubte Notwehr: https://www.arag.de/rechtsschutzversicherung/privatrechtsschutz/selbstverteidigung-notwehr-legal/
Emanuel Franceso Geschrieben 26. August 2024 Melden Geschrieben 26. August 2024 Auch in 2025 wird Enter Air für TUI ab Karlsruhe/Baden-Baden im Einsatz sein; Ziele sind: Fuerteventura (2/7), Gran Canaria (1/7), Heraklion (4/7), Kos (1/7), Palma de Mallorca (5/7) und Rhodos (1/7). https://www.baden-airpark.de/pressemitteilungen/26-08-2024-tui-schaltet-fluege-und-pauschalreisen-fuer-sommer-2025-ab-baden-airpark-zur-buchung-frei/
Benny Hone Geschrieben 7. November 2024 Melden Geschrieben 7. November 2024 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb LH2112: Bees Airlines Suceava - Karlsruhe/Baden-Baden wird bis Ende November ausgesetzt. Dann wieder 2x/w VT15 ab 29.11. Die Strecke scheint aber wirklich nicht zu laufen (Oh Wunder) Das wundert mich aber tatsächlich. STR-Rumänien brummt (EW, Wizz), STR-Moldawien brummt (EW), und überhaupt brummt auch alles was in die Nähe des ukrainischen Grenzgebiets geht. Ich sehe da keinen Grund warum FKB-SCV nicht "brummen" sollte, außer vielleicht die Unbekanntheit des Anbieters. Bearbeitet 8. November 2024 von speedman Vom MOD hierher verschoben
Karlsruhe Geschrieben 7. November 2024 Melden Geschrieben 7. November 2024 vor 5 Stunden schrieb LH2112: Bees Airlines Suceava - Karlsruhe/Baden-Baden wird bis Ende November ausgesetzt. Dann wieder 2x/w VT15 ab 29.11. Die Strecke scheint aber wirklich nicht zu laufen (Oh Wunder) Auch ich wüsste rein faktisch nicht warum die Strecke nicht laufen sollte. Aktuell läuft nämlich fast alles was Richtung Rumänien geht blendend. Ab FKB beispielsweise bedient Wizz Air Sibiu und Timisoara. Die beiden Strecken standen noch vor einem Jahr gerüchteweise kurz vor der Einstellung und sind mittlerweile eine der Strecken ab FKB mit den besten Auslastungen, weshalb man beide Strecken nun auch erhöht. Wieso sollte also FKB-SCV rein faktisch nicht laufen? Pluspunkt hierbei ist ja sogar noch die Nähe zur Ukraine und ich glaube jeder der in der Nähe von Baden-Baden wohnt, weiß wie viele Tausende Menschen aus der Ukraine in oder um Baden-Baden leben. Also rein von der aktuellen Lage her, müsste die Strecke eigentlich bestens laufen. Schlecht laufen tut sie dann wohl, wegen der Unbekanntheit der Airline und der wenigen Werbung/Vermarktung.
LH2112 Geschrieben 7. November 2024 Melden Geschrieben 7. November 2024 vor 28 Minuten schrieb Karlsruhe: Also rein von der aktuellen Lage her, müsste die Strecke eigentlich bestens laufen. Schlecht laufen tut sie dann wohl, wegen der Unbekanntheit der Airline und der wenigen Werbung/Vermarktung. Zweimal Ja. Meiner Meinung nach liegt das an der vergleichsweise kurzen Vorlaufzeit vor Streckenaufnahme und der Unbekanntheit von Bees Airlines in DE. Hätte stattdessen W6 jetzt SCV-FKB aufgenommen, dürfte man dort auch eine höhere Auslastung wie auf den anderen FKB-Strecken verzeichnen.
FKB Geschrieben 19. Dezember 2024 Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 (bearbeitet) Ab 07.01.2025 gibt es auf der An-/Abfahrt zum FKB eine Straßensperrung. Die Umleitungsempfehlungen des Regierungspräsidiums sind teilweise -mit Verlaub- völlig bescheuert. Der Baden Airpark hat folgerichtig eine eigene Anfahrtsempfehlung veröffentlicht: https://www.baden-airpark.de/news/wichtiger-verkehrshinweis/ Unter uns (gilt aber nur für PKW): Von der Autobahn kommend (egal aus welcher Richtung): Abfahrt Bühl, -> L85 Richtung Rheinmünster -> in der 90° Kurve vor Schwarzach auf die L80 Richtung Leiberstung abbiegen. In Leiberstung links auf die K3736 Richtung Schiftung. Nach ca. 1-1,5km rechts auf die K3761 Richtung Schiftung und ab da der Beschilderung Richtung Baden Airpark folgen. Bearbeitet 19. Dezember 2024 von FKB 1
JSQMYL3rV Geschrieben 19. Dezember 2024 Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 (bearbeitet) Öh, ich komme von der frz Seite und bin eigentlich schon immer den Weg gefahren, der jetzt als "Umleitung" auf der Webseite steht. Bin ich da immer "falsch" gefahren, oder ist es eigentlich keine Umleitung sondern die normale Strecke Würde nicht von Norden kommend aus DE auch die Variante B500 Richtung Iffezheim und dann am Rhein entlang Sinn machen? Da hat man keine Ortsdurchfahrten und sollte gut durchkommen Bearbeitet 19. Dezember 2024 von JSQMYL3rV
Karlsruhe Geschrieben 19. Dezember 2024 Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Würde nicht von Norden kommend aus DE auch die Variante B500 Richtung Iffezheim und dann am Rhein entlang Sinn machen? Da hat man keine Ortsdurchfahrten und sollte gut durchkommen Das würde meiner Meinung auch am meistens Sinn machen, jedoch will das Regierungspräsidium anscheinend dafür sorgen, dass man an der Kreuzung vor der Staustufe Iffezheim nicht mehr links auf die Straße entlang des Rheins biegen kann. Somit müsste man dann bis zum Kreisel nach Frankreich und einmal herum und wieder zurück nach DE, um dann auf die Straße entlang des Rheins rechts abzubiegen. Bearbeitet 19. Dezember 2024 von Karlsruhe
FKB Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 16 Stunden schrieb JSQMYL3rV: Würde nicht von Norden kommend aus DE auch die Variante B500 Richtung Iffezheim und dann am Rhein entlang Sinn machen? Da hat man keine Ortsdurchfahrten und sollte gut durchkommen Nachmittags ist die B500 Richtung Frankreich eh schon voll - würde ich dann nicht empfehlen. Es ist auch davon auszugehen, dass der lokale Umleitungsverkehr aus Rastatt, Iffezheim und Wintersdorf genau diesen Weg nehmen wird. Die Straße am Rhein entlang ist außerdem relativ schmal und mit dem zu erwartenden Schwerverkehr dürfte es dort ziemlich vor 15 Stunden schrieb Karlsruhe: Somit müsste man dann bis zum Kreisel nach Frankreich und einmal herum und wieder zurück nach DE, um dann auf die Straße entlang des Rheins rechts abzubiegen. Oder auf der Brücke links auf den Parkplatz abbiegen und dann wenden.
Raphael Geschrieben 21. Dezember 2024 Melden Geschrieben 21. Dezember 2024 Wie werden dann die Busse zum Flughafen umgeleitet? Die X34 ist ja Beispiel genau so betroffen von der Sperrung.
FKB Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 (bearbeitet) Am 21.12.2024 um 14:07 schrieb Raphael: Wie werden dann die Busse zum Flughafen umgeleitet? Die X34 ist ja Beispiel genau so betroffen von der Sperrung. Die X34 fährt dann ab Baden-Baden auf B3/B3neu und L80. Details: hier Wie die Strecke zu bewerten ist, kann ich Dir nicht sagen, da die B3 neu erst seit 2 Tagen durchgängig befahrbar ist. Bearbeitet 22. Dezember 2024 von FKB
Karlsruhe Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erreichte 2024 mit 1.812.844 Pax einen neuen Passagierrekord. https://www.baden-airpark.de/app/uploads/2024/06/Passagiere_dt.pdf Für 2025 wird aktuell ein Anstieg auf über 2 Millionen Pax erwartet. Damit kommt auch das Terminal und die restliche Infrastruktur immer mehr an ihre Grenzen, welche für eine Kapazität von 1,5 Millionen gebaut wurden. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ryanair-baut-angebot-am-fkb-aus-100.html 1
FKB Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 53 Minuten schrieb Karlsruhe: Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erreichte 2024 mit 1.812.844 Pax einen neuen Passagierrekord. Zu verdanken ist das dem absolut starken IV. Quartal. Bis dahin lag man unter dem Vorjahr. Man könnte auch deuten, dass der klassische Urlaubsverkehr etwas schwächelt. vor 57 Minuten schrieb Karlsruhe: Für 2025 wird aktuell ein Anstieg auf über 2 Millionen Pax erwartet. Damit kommt auch das Terminal und die restliche Infrastruktur immer mehr an ihre Grenzen, welche für eine Kapazität von 1,5 Millionen gebaut wurden. Das sehe ich überhaupt nicht so. Zwischen den Wellen ist häufig gar nichts los. Mit einer Entzerrung des Verkehrs wäre locker das Doppelte drin. Ob die Airlines da mitspielen würden steht aber auf einem anderen Blatt. Mit Langstrecke wäre es sicherlich einfacher in die Lücken zu planen ... (duck und weg).
JSQMYL3rV Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 5 Minuten schrieb FKB: Mit Langstrecke wäre es sicherlich einfacher in die Lücken zu planen man hat auch genug Zubringer für self-Hubbing dürfte für einen A380 pro Tag nach New York reichen 1
FKB Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 3 Minuten schrieb JSQMYL3rV: man hat auch genug Zubringer für self-Hubbing dürfte für einen A380 pro Tag nach New York reichen Für einen A380 am Tag lohnt sich die Investition in die zusätzlich notwendige Infrastruktur am FKB nicht. Wurde bestimmt schon x-mal durchgerechnet. Überhaupt einen Hauch einer Chance hätte vermutlich eine Route eines US-Billigheimers der von US-Airports in der 3. oder 4. Reihe ebensolche Plätze in der EU mit Narrowbodies anfliegen will. Oder ein Pendant im Sandkasten - oder Pilgerflüge.
Karlsruhe Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb FKB: Das sehe ich überhaupt nicht so. Zwischen den Wellen ist häufig gar nichts los. Mit einer Entzerrung des Verkehrs wäre locker das Doppelte drin. Ob die Airlines da mitspielen würden steht aber auf einem anderen Blatt. Mit Langstrecke wäre es sicherlich einfacher in die Lücken zu planen ... (duck und weg). Naja also die Kapazität der Parkplätze war bereits dieses Jahr im Hochsommer fast vollständig ausgelastet. Bearbeitet 9. Januar von Karlsruhe
JSQMYL3rV Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 55 Minuten schrieb FKB: Für einen A380 am Tag lohnt sich die Investition in die zusätzlich notwendige Infrastruktur am FKB nicht. Wurde bestimmt schon x-mal durchgerechnet. sorry, hab das /s vergessen bei meinem Post
FKB Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor einer Stunde schrieb JSQMYL3rV: sorry, hab das /s vergessen bei meinem Post Und ich die Kursivschrift bei "einen".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden