Maxi-Air Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 So, nun fang ich mal an, vom 06. Juli bis zum 25. war ich mit zwei Freunden in den USA und auf Saint Martin unterwegs und diese Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Dazu gehe ich gerne auf den Vorschlag ein und teile diesen Monster Tripreport, bei mir sind immerhin 270 GB Fotos und Videos aufgelaufen, in mehrere Teile. Es geht los, mit teil 1, - "Auf nach New York" New York ist für einige Standard, die meisten sind sicherlich schon da gewesen, und so ausgefallene Ziele wie Zinni kann ich noch nicht bieten, aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen den das noch interessiert, bzw. der seine Erinnerungen nochmal auffrischen möchte.... Die Reisevorbereitungen liefen seit ungefähr März diesen Jahres und wir hatten zunächst auch den Yellowstone und die Niagara Fälle in Betracht gezogen, weil wir aber alle erst 18 sind, gibts für uns eigentlich fast nirgendwo ein Auto und die Anreise und Besichtigung, vor allem vom Yellowstone, sind ohne kaum machbar, also suchten wir nach Alternativen. Da ich ja nun immer schon mal nach SXM wollte, guckte ich spaßeshalber nach Flügen und so fand sich mit Delta für JFK-SXM und SXM-JFK-LAS ein guter Preis, der die Anreise zum Yellowstone teuer erscheinen ließ. Von der Karibik mussten meine Mitreisenden nicht lange überzeugt werden und bald waren zu den Randflügen mit Lufthansa auch die Saint Martin Flüge gebucht. Die Anreise aus Deutschland hatte ich nun bewusst auf den 06. Juli gelegt, weil an den danach folgenden Tagen keine Dreierreihe im ersten Eco-Compartment des 380 mehr frei war, also stand Sonntag fest, Sitze 56 A,B&C. Nach und nach füllte sich unser Reiseplan und Hotels kamen dazu. Das klingt zunächst einfach, aber da wäre ja wieder das Problem mit der Volljährigkeit in den USA! Glücklicherweise fand sich, nach Dutzenden Email, mit den Hilton Hotels eine Variante, die wir schlussendlich an dreien unserer vier Hotelaufenthalte in den USA nutzten. Nachdem die Aufteilung klar war, NYC, SXM, SFO und LAX jeweils 4 Tage, LAS nur 2 Tage und die Flüge gebucht waren, suchten wir noch nach passenden Ausflügen und Ergänzungen, so buchten wir für New York den New York Pass, auf Saint Martin reservierten wir via Europcar ein Auto, ich buchte mir noch einen Tagesabstecher nach St. Barths, in Las Vegas entschieden wir uns für einen Grand Canyon Rundflug, für San Francisco waren es 2 Tage Hop on Hop off und Alcatraz und in Los Angeles wollten wir vor Ort entscheiden. Schlussendlich entstand daraus folgender Plan: 06.07.2014 LH63 FMO-FRA CRJ7 06.07.2014 LH400 FRA-JFK A388 Hotel Hilton New York Fashion District New York Pass 10.07.2014 DL461 JFK-SXM B752 Princess Heights Condo Hotel Europcar Auto Cat II 12.07.2014 SXM-SBH Winair 12.07.2014 SBH-SXM Winair 14.07.2014 DL328 SXM-JFK B752 14.07.2014 DL1729 JFK-LAS B738 Hilton Grand Vacations Elara 15.07.2014 BLD-BLD Grand Canyon Rundflug mit Scenic Airlines 16.07.2014 UA1152 LAS-SFO B738 Hilton San Francisco Union Square Alcatraz + 2 Tage Hop On - Hop Off 20.07.2014 VX 928 SFO-LAX A319 Hyatt Regency Long Beach 24.07.2014 LH457 LAX-FRA B748 25.07.2014 LH64 FRA-FMO CRJ7 Am 06.07.2014 ging es also früh los, Abflug war schon für 06:15 geplant und da meine Mitreisenden noch nicht so flugerfahren waren, waren wir dann auch mit ausreichend Reserve am FMO und, wie sollte es anders sein, es war nichts los! Ziemlich pünktlich um 06:18 ging es dann mit D-ACPK los in Richtung Frankfurt: Und der Start als Video Und nach 35 Minuten erfolgte dann schon die Landung: wir hatten also gut 3 Stunden, A+ gefällt mir eigentlich recht gut, ist nur recht langweilig und bei mehreren A380 auch verdammt voll, Geschäfte gibts da leider auch nicht so viel und komplett zurücklaufen macht man dann ja auch nicht. Da war es ja noch während der WM, also D-ABYI ohne Siegerflieger Schriftzug Und da war auch schon unser 380, Mike-India An sich gefiel mir die Aussicht super, wenn da nicht eine so dermaßen ungünstige Wandverkleidung im Weg wäre: Den Start gibts natürlich auch als Video: Auch für die Gopro gibts Strom via USB, das funktioniert super! So musste ich auch beim Filmen der Landung (fast ne Stunde Film) keine Sorgen haben, dass mich der Akku im Stich lässt! Dann gabs auch schon Mittag, Rindergulasch mit Kartoffel-Lauchpüree und Beilagen Ich fands auf jeden Fall sehr schmackhaft und auf die sehr aufmerksame Nachfrage, ob denn alles in Ordnung war (beim Abräuben) erwiderte ich, dass nur die Portion zu klein war.... Folge dieser Anmerkung war, dass ich wenige Minuten später ein zweites komplett bestücktes Tablett bekam - Danke Lufthansa :D Und auch das Pizzateilchen war sehr schmackhaft: Und nach nur etwas mehr als 7h Flugzeit beginnt dann auch der Anflug auf New York - Schön über Long Island hinweg.... Und nach ziemlich genau 7h 40m erfolgt dann auch die Landung am JFK: Hier das dazugehörige Video: Kurz vorm Gate gabs dann noch was exotisches zu sehen Und auch die JAL 77W hatte einen netten Sticker drauf: //So, weiter gehts dann wahrscheinlich morgen
Andie007 Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 Danke, sieht ja schon mal klasse aus - und liest sich sehr schoen.
noATR Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 genau - schön gemacht! Wir freuen uns auf die nächsten Teile!!!! :)
andi7435 Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 Danke das du uns an deiner Reise teilhaben lässt. Freue mich schon auf die nächsten Tage.
Maxi-Air Geschrieben 12. September 2014 Autor Melden Geschrieben 12. September 2014 Danke für das viele Lob für den bisher kleinen Text ;)Da das Forum immer nur 2 Videos pro Beitrag in ein direktes Youtube Add-Inn umwandelt und ich in New York keine weiteren Videos habe, füge ich mal die A380 Videos nochmal hier anfangs ein, dann ist das einfacher zu gucken! --------------Nachdem wir am JFK gelandet waren, dauerte es fast eine halbe Stunde, bis wir endlich am Gate waren, ganz sicher, ob wir reingezogen wurden, bin ich mir auch nicht, aber egal, wir waren froh, als wir dann aussteigen durften! Dabei hatten wir dank unserer Sitzreihe einen riesen Vorteil, denn als einer der Ersten von über 500 Passagieren und denen der ebenfalls gerade angekommenen Alitalia 772 und der Air France 77W war die Schlange gerade erst 3 Schlaufen lang. Wer dort bereits angekommen ist, kennt das sicher und kann sich das vorstellen, eine solche Schlaufe ist mindestens 50 Meter und dauert ewig, in unserem Fall 30 Minuten pro Schlaufe, weil um 14 Uhr gerade auch Schichtwechsel war und so die Officers erst ihre Sachen zusammenpackten und die nächste Schicht, nach dem Gleitzeitprinzip ihre arbeit aufnahm, sprich als wir ankamen, waren genau 2 Beamte "on duty" um die Einreise einer Tausendschaft an Passagieren abzufertigen. Es wurden zwar langsam mehr, aber als wir nach ein-einhalb Stunden dran waren, waren es auch erst sechs oder sieben und man kann sich vorstellen, dass bei so vielen Passagieren, die in Minuten in die Halle strömten und damit dann alle ca. 12 Schlaufen belegten, es nicht nur verdammt eng wurde sondern, dass die ärmsten am Ende der Schlange da auch durchaus noch etwas verweilen mussten.....Wir waren froh, als wir dran waren, dort wurden jedem einzelnen dann Fragen zum Grund der Einreise gestellt, wie lange wir bleiben würden und ähnliches, außerdem wurden alle Fingerabdrücke und ein Foto gespeichert. :huh:Die Koffer rotierten schon eine Weile auf dem Gepäckband und am JFK muss ein Band reichen für nen 380, auch wenn man in drei Etagen Stapeln muss, da wird die Gepäcksuche halt zum Glücksspiel :D Danach ging es vorbei an einer weiteren Sicherheitsinstanz, wo man ja eigentlich die Zollerklärung abgibt und dann, wenn nicht anders gefordert, einfach weiter geht und das Land der (un)begrenzten Möglichkeiten betritt, ich sage aber bewusst, "eigentlich"... Diese kleine Anekdote ist eigentlich fast zu peinlich, um sie zu erzählen, aber wenn sich selbst ein US-amerikanischer Beamter verarscht vorkommt und ein anderer Passagier auch im Vorbeigehen noch das Geschehen als "reife Leistung" bezeichnet, muss man was falsch gemacht oder sich blamiert haben.... Auf einen meiner Mitreisenden traf in dem Moment beides zu. Kurz bevor wir nämlich dort an der Reihe waren, beobachtete mein Kumpel, wie ein Mann vor ihm dem Beamten etwas Quittungsähnliches gab, wir konnten bis heute zwar nicht klären, was das war, vermuten aber, dass es einfach eine Bestätigung aus den Automaten war, wo registrierte US-Bürger selbstständig einreisen können, das machte ihn noch etwas nervöser, als er eh schon war und er suchte etwas, was er dem Beamten vielleicht noch geben könnte, die Lösung seines Problems war der Abriss vom Baggagetag, der normalerweise nur die Klebeseite schütz, in anderen Worten, Müll! :ph34r: Duck und weg - "den kenn ich nicht!!" :ph34r: Nachdem auch dieses Hindernis gemeistert war, begaben wir uns zum Airtrain und machten uns auf den Weg zur Jamaica Station. Dort dann auch noch ein passendes Ticket zu erwerben, für den LIRR (Long Island Railroad) und für den Airtrain war dann auch gar nicht so einfach, das Airtrain Ticket gabs nämlich am Kiosk und nicht am Automaten, wie das LIRR-Ticket und eine Metro Card für 30$ gönnten wir uns dann auch gleich noch. Vom Airtrain kamen wir... Und der nächste Zug nach Penn Station wurde auch schon angezeigt, hier hatten wir auch das erste Mal Zeit etwas zu entspannen und mal eine Botschaft nach Deutschland zu senden. Der Zug machte auch nur einen Stop und nach gut 20 Minuten ist man in Manhatten, von daher sehr zu empfehlen! Wenn man noch nie in New York oder den Staaten war, ist der Eindruck erstmal "WOW", wenn man am Madison Square Garden aus dem LIRR steigt und aus dem unterirdischem Bahnhof mit der Rolltreppe in die Neue Welt fährt :o :blink: ... Nachdem wir uns orientiert hatten, war uns klar, dass es nur so 8 oder 9 Blocks waren und so machten wir uns mit Koffern auf den Weg durch Manhatten, Ziel war das Hilton New York Fashion District an der 7th Avenue und 26th street. Nach relativ kurzen Warten bekamen wir dann auch unser Zimmer, mit dem Hotel war ich sehr zufrieden, da gibts fast nichts zu meckern, ganz bezugsfrisch hab ich dann aber kein Foto mehr machen können. Und unsere super Aussicht :mellow: ... Naja, man kann ja nicht alles haben und wenigstens waren die Fenster gegen Selbstmord gesichert, denn sie ließen sich nur einen Spalt weit öffnen :ph34r: Nachdem wir unsere Koffer im Zimmer lassen konnten, machten wir uns wieder auf den Weg, es sollte am Big Apple ja schließlich keine Minute verschwendet werden! Unsere erste Anlaufstelle war eine Pizzeria in der Nähe und die Pizza war erstaunlich gut, so gut, dass wir mehrfach wieder kamen und uns in New York sowieso fast nur von dieser ursprünglich italienischem Spezialität ernährten... Sie war so gut, dass wir uns alle sicher sind, in Deutschland noch NIE so eine gute Pizza gegessen zu haben! Schon bei der Immigration konnten wir einige Klischees und Vorurteile die man hat, bestätigen, doch das ging erstaunlicherweise immer weiter, ob es nun über die geniale Pizza war, Polizisten, die am Auto lehnen und Donuts aus großen Boxen mampfen oder die Uniformen der Beamten, es war erstaunlich! Zuhause denkt man noch, das ist immer etwas übertrieben und kitschig dargestellt, das wird schon nicht so sein, ... Ja, denkste! Genau so war es in den meisten Fällen. Nach der Pizza haben wir uns zu Fuß wieder auf den Weg gemacht und das Empire State Building war schon sehr schön zu sehen... ... und ein weiteres Klischee bestätigte sich, New York besteht aus Yellow Cabs! Kurz am Times Square vorbei, aber da gehts später nochmal hin! Und ein Eiscream-Van :Klischee: Und eine Straße von der der Ein oder Andere auch vielleicht schon mal gehört hat ? Na, wo ist das? Richtig! Grand Central Station: Und was gibt es da? Genau! Einen Apfel-Laden!
Faro Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 Super, Maxi, das sind doch schon tolle Fotos und ein interessanter Bericht. Besonders gespannt bin ich schon auf deine Eindrücke und Fotos vom Maho-Beach und dem Grand-Canyon-Flug! :)
Maxi-Air Geschrieben 12. September 2014 Autor Melden Geschrieben 12. September 2014 Super, Maxi, das sind doch schon tolle Fotos und ein interessanter Bericht. Besonders gespannt bin ich schon auf deine Eindrücke und Fotos vom Maho-Beach und dem Grand-Canyon-Flug! :) Danke! Deine Antwort kam sogar wie gerufen, ich konnte nämlich wegen zu vielen Smileys den Rest nicht mehr veröffentlichen, da hat er nen Fehler geschmissen, es geht also jetzt noch weiter! ________________________________________________________________ Weil ich meine deutsche Nummer überall als Kontakt angegeben hatte (kannte die meiner Ami-SIM damals noch nicht), wollte ich darauf erreichbar bleiben, das fiel mir aber relativ spät ein und so kam mir kurzfristig die Idee, vor Ort ein zweites Iphone zu besorgen und das nach den drei Wochen meiner Schwester weiter zu verkaufen, die hatte mit ihrem 4S nämlich gerade Probleme und wollte sowieso ein Neues! Also lief ich ab da an mit zwei 5S durch die Gegend und war ständig besorgt, irgendwie beklaut zu werden, wurde ich zum Glück nicht, soviel kann ich ja schonmal verraten, aber ganz sicher, dass das nicht vorkommt, wäre ich mir dann auch nicht ;) B) Anschließend probierten wir die Ubahn aus, ja, also das System ist gut, das Netz ist gut, die Frequenzen sind gut, die Züge sind, naja,... amerikanisch :unsure: , und der bauliche Zustand der Stationen ist, gelinde gesagt, sanierungsbedürftig! Wir machten uns also auf den Weg in Richtung Central Park, eigentlich wollten wir mittig ungefähr aussteigen, was wir bis dato nicht wussten, es gibt Express und Local Züge und wir waren in einem Express gelandet, also keinen Stop für uns am Central Park, wir fuhren also zu weit und dann mit einem Local wieder zurück bis zur 96sten Straße. Dort waren wir also Mittag an der Linken Seite dieses "Central Parks", ich hatte dessen Existenz eigentlich für einen Mythos gehalten, aber es gibt ihn wirklich! B) Und er macht New York zu einer wunderbaren Stadt, ganz Manhattan erscheint dadurch grün. Und wahrlich, ich hatte so eine tolle Natur nicht erwartet. Ein Eichhorn :blink: Und noch eins :P Hier sieht man auch das harte Gestein, auf dem New York erbaut wurde, was man nicht alles bei so einer Stadtrundfahrt (ein paar Tage später) lernt ;) Nach dem Besuch im Central Park machten wir uns auf die Suche nach einer Ubahn Station, auf dem Weg dahin suchten wir noch einen 7eleven auf, um ein Getränk auszuwählen, doch das klingt weit einfacher, als es in den USA tatsächlich ist! Diverse unterschiedliche Getränke, von vielen auch noch jeweils bis zu 20 Sorten (Snapples, Arizona, Naked (Smoothie), etc. :D) In den USA darf man Patriotismus scheinbar auch auf dem Nummernschild zeigen, wenn auch das Gefährt an sich patriotischer nicht sein könnte :huh: Dann gings mit der Subway zum Times Square Es ist zwar in der Zwischenzeit dunkel geworden (und das geht aufgrund der recht südlichen Lage hier sehr schnell), aber am Times Square ists immer taghell! Solche Polizisten gibts da übrigends auch :Klischee: Solche Leute aber leider auch: Und noch mehr verrückte! :Klischee: Ich hab noch zwei Klischees, Starbucks gibts hier wirklich wie Sand am Meer, sprich selbst in Hotellobbies! Und auch solche Busse hier finden sich noch an vielen Stellen: Und mit diesem Bild endete dann unser Tag dann auch, wir hatten schon viel gesehen, und waren seit mehr als 24 Stunden auf den Beinen, das muss reichen, morgen standen schließlich viele weitere spannende Sachen auf dem Programm!
Andie007 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Danach ging es vorbei an einer weiteren Sicherheitsinstanz, wo man ja eigentlich die Zollerklärung abgibt und dann, wenn nicht anders gefordert, einfach weiter geht und das Land der (un)begrenzten Möglichkeiten betritt, ich sage aber bewusst, "eigentlich"... Diese kleine Anekdote ist eigentlich fast zu peinlich, um sie zu erzählen, aber wenn sich selbst ein US-amerikanischer Beamter verarscht vorkommt und ein anderer Passagier auch im Vorbeigehen noch das Geschehen als "reife Leistung" bezeichnet, muss man was falsch gemacht oder sich blamiert haben.... Auf einen meiner Mitreisenden traf in dem Moment beides zu. Kurz bevor wir nämlich dort an der Reihe waren, beobachtete mein Kumpel, wie ein Mann vor ihm dem Beamten etwas Quittungsähnliches gab, wir konnten bis heute zwar nicht klären, was das war, vermuten aber, dass es einfach eine Bestätigung aus den Automaten war, wo registrierte US-Bürger selbstständig einreisen können, das machte ihn noch etwas nervöser, als er eh schon war und er suchte etwas, was er dem Beamten vielleicht noch geben könnte, die Lösung seines Problems war der Abriss vom Baggagetag, der normalerweise nur die Klebeseite schütz, in anderen Worten, Müll! :ph34r: Duck und weg - "den kenn ich nicht!!" :ph34r: Das nennt sich "Global Entry" (und ist auch fuer Visa Holder moeglich). Nach einigen Docs, einem Interview und einer 5-Jahres Fee kann man via Automaten einreisen. Man bekommt dann 2 "Schnipsel" (einen fuer den Zoll; einen fuer die persoenliche Ablage). Einreise in 30 Sekunden... ist teilweise (gerade wenn man nur mit Handgepaeck reist) sehr von Vorteil.
Maxi-Air Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 So, jetzt gehts mal noch ein bisschen weiter: Der nächste Tag, der 07.07.2014: Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg, wir wollten eigentlich frühstücken gehen, doch leider wurde daraus nichts, weil alle drei Geschäfte, die wir ansteuerten nach 10 bereits fertig waren mit Frühstück. Wir liefen also einfach weiter bis zum Hudson und genossen dort noch ein wenig die Natur und suchten dann einen griechisch-amerikanischen Diner auf, um dann Mittag zu essen. Circle Line und Intrepid schon in Sicht, aber erstmal was essen! Multi-Kulti in New York, wofür sind solche öffentlichen Flächen sonst zu gebrauchen? Gutes griechisches Essen in New York, der Tzaziki hat aber leider nur nach Mayo geschmeckt! Meine Mitreisenden hatten, wie sollte es anders sein, wiedermal Pizza! Selbst bei 18mm bekam ich die Intrepid nicht komplett drauf! Was eine Schönheit! Wie gerne ich damit noch geflogen wäre! Irgendwie hängt die Flagge da ungünstig, für ein europäisches Flugzeug :D Noch ein paar Eindrücke: Einfach beeindruckend! Die A-12 gefällt mir super, die eigentliche SR-71 noch besser! Noch ein paar Übersichten, es ist einfach zu viel, um jedes einzelne hier zu zeigen! Ja, die hats mir angetan : Nicht viel später gings schon mit der Circle Line weiter: Und erkennt man das auch aus dieser Perspektive? unverkennbar, order? Die Ausmaße dieser Agglomeration sind einfach beeindruckend und das war auch der Eindruck den wir aus New York mitgenommen haben: "WOW!" Bei solchen Shots hab ich mich dann riesig geärgert, dass das 100-400mm auf dem Hotelzimmer liegt :( Und wie ihr seht, es wird langsam dunkel, New York bei Nacht, das war unser Ziel und der Vorteil, dass es zu der Zeit, wo wir kamen, noch keine Schlangen gab, ließ uns in wenigen Minuten auf die Aussichtsplattform kommen, aber nach und nach wird es voller! Hier in Richtung Lower Manhattan, das One World Trade Center zeigt schönste Reflektionen des Sonnenlichts: LGA Appoach: So sollte das aussehen, was da für Energie verbraucht wird! Danach gings wieder runter, man hatte auch praktisch keine Chance mehr, sich zu bewegen, und auch fürs Runterfahren wartete man nun fast ne halbe Stunde, erstaunlicherweise warteten um kurz nach 9, also weniger als einer Stunde bis zur Schließung, noch hunderte Leute darauf, hoch zu fahren! Nachdem wir um kurz vor 10 noch Schuhe bei Foot locker gekauft hatten, ging es zurück ins Hotel! // Ich weiß nicht, ob euch das mit der Beschreibung so reicht, oder ob ihr noch mehr dazu lesen möchtet, über Kommentare freu ich mich also sehr!
andi7435 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Beschreibung ist schön. Eventuell eine Bitte noch. Könntest du mal die Flugpreise und auch Hotelpreise immer mit nennen.
Maxi-Air Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Beschreibung ist schön. Eventuell eine Bitte noch. Könntest du mal die Flugpreise und auch Hotelpreise immer mit nennen. Ich kann ja meine Gesamtplanung mal offen legen, auch wenn ich das eigentlich nicht vor hatte!: 06.07.2014 LH63 FMO-FRA CRJ7 (Alle 4 LH-Flüge ca. 1074€) 06.07.2014 LH400 FRA-JFK A388 Hotel Hilton New York Fashion District (für 3 Pers. im Zimmer mit zwei Doppelbetten: 802€) New York Pass (pro Person für 3 Tage: 155€) 10.07.2014 DL461 JFK-SXM B752 (Alle 3 Delta Flüge ca. 389€) Princess Heights Condo Hotel (One Bed Room Suite ca 544€) Europcar Auto Cat II (260€) 12.07.2014 SXM-SBH Winair (beide Winair Flüge 124€) 12.07.2014 SBH-SXM Winair 14.07.2014 DL328 SXM-JFK B752 14.07.2014 DL1729 JFK-LAS B738 Hilton Grand Vacations Elara (für Drei Personen in einer Suite mit einem Schlafzimmer ca. 237€) 15.07.2014 BLD-BLD Grand Canyon Rundflug mit Scenic Airlines (pro Person 104€) 16.07.2014 UA1152 LAS-SFO B738 (pro Person ca. 68€) Hilton San Francisco Union Square (Zimmer mit zwei Doppelbetten für 3 Personen inklusive Frühstück ca. 1042€) Alcatraz + 2 Tage Hop On - Hop Off (pro Person ca. 77€) 20.07.2014 VX 928 SFO-LAX A319 (Premium Economy inklusive Gepäck und weiteren Annehmlichkeiten: pro Person 110€) Hyatt Regency Long Beach (Zimmer mit zwei Doppelbetten für 3 Personen inklusive Frühstück ca. 986€) 24.07.2014 LH457 LAX-FRA B748 25.07.2014 LH64 FRA-FMO CRJ7
andi7435 Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Danke ! Wenn du es nicht gewollt hättest, dann wäre es aber auch nicht notwendig gewesen. Ein kleiner Hinweis darauf hätte ich dann auch verstanden. Andreas
Maxi-Air Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Am nächsten Morgen ging es erstmalig in die andere Richtung, diesmal waren wir auch rechtzeitig für ein Frühstück, doch landeten wir in einem Veganer/Bio Cafe, eigentlich dachten wir, es wäre eine nette französische Bäckerei, tja, getäuscht! So waren die Portionen winzig, es hat nichts so geschmeckt, wie man es kannte bzw. erwartete und es war recht teuer! Anschließend fuhren wir dann doch noch mit der Ubahn, weiter nach Lower Manhatten, dort stand der WTC Komplex auf dem Tageplan: Also, wer Glasfronten mag, ist hier gold-richtig! Hier wird aber noch viel gebaut und ich denke, es lohnt sich wieder zu kommen, wenn das ganze mal fertig ist! Das Ganze ist dann aber schon etwas bedrückend, wenn man all die Namen liest und die Anteilnahme fast aller Besucher und wahrscheinlich auch einiger Angehöriger mitbekommt... Auch die Unglücksflüge sind aufgeführt: Das war schon echt traurig und wenn man beobachtet, wie sich manche Besucher, wahrscheinlich Angehörige, mit genau einem Namen fotografieren lassen und dabei die ein oder andere Träne verlieren, dann weiß man, was das für grausame Taten waren! Wir dachten, wir könnten das Memorial Museum mit dem New York Pass besuchen, dem war nicht so, aber das Tribute Center war dabei uns so sahen wir uns zunächst das an: Das Ziel stimmte leider nicht so ganz... So viele Einzelschicksale, das muss man mal gesehen haben, damit man versteht, was dahinter steckt! Das ist einer der Stahlträger aus einem der Tower, da sieht man welche Kraft und welche Hitze dort gewirkt hat! Diverse Arten mit der Trauer umzugehen: So soll das mal aussehen: Danach machten wir uns auf, Richtung Wall Street und zum dazugehörigen Bullen ;) Irgendwie muss dieser Stand besser sein, als der Nachbar, wo keiner stand... (und das liegt nicht daran, dass hier nur die Rückseite des Anderen zu sehen ist) Briefe kann man auch direkt am Fahrzeug einwerfen, das hab ich in Deutschland auch noch nie gesehen: Den Straßennamen kennt man und deswegen war das auch Pflichtprogramm: NYSE: Und der Bulle (einige Damen knutschten die Kronjuwelen des Metalltiers ab, das Ritual erschloss sich mir aber noch nicht ...) Nebendran befindet sich ein netter Park, in New York, einer von vielen, aber das macht diese Stadt auch aus, sehr grün und für so viele Hochhäuser dann auch wieder sehr offen gestaltet! Gefällt mir sehr gut! Eigentlich war für danach ab Lower Manhatten eine im New York Pass enthaltene Hop on Hop Off Rundfahrt geplant, aber was wir nicht wussten, wir müssen dafür erst unseren Voucher in ein Ticket umtauschen, damit wir diese nutzen können, naja, jetzt wissen wir das auch, später ist man halt immer schlauer ;) Auf dem Weg dahin, typisch Ammi-Land: Wir entschieden uns dann für die Nachttour, 2h ohne Ausstieg, war aber super! Der Times Square bei Tag: Wie traurig, da hatten die Brasilianer schon verloren, wie gerne hätte ich von denen einige getröstet :D // weiter mit der Rundfahrt gehts gleich... Ich beschränke die Rundfahrt mal auf die bemerkenswertesten Objekte, sonst könnte ich hier noch 10 Seiten zu New York füllen ;) Die Bücherei: Das Flatiron Building Eins von ganz wenigen Gebäuden in China-Town, das nach asiatischer Bauart errichtet wurde, aber der Betreiber ist dann nicht ganz so asiatisch ;) (hint: rechts unten :P ) Auf nach Brooklyn, auf zur anderen Seite Hier gibts angeblich das beste Eis in New York, durften wir aber leider nicht probieren! VIel gibts, verhältnismäßig, in Brooklyn nicht zu sehen, zur Rückfahrt wurds dann schon dunkel: Und so sah auch das Chinatown Schild besser und zeigenswerter aus: Wenn die Armbanduhr dann mal nicht genau genug ist ;) Ooch, was ist das denn schönes? In solche "Buden" geh ich ja normalerweise nicht rein (sah schon verdammt dreckig aus), aber unser Guide hatte sie empfohlen, und die Pizza schmeckte dann trotzdem sehr gut ;) //Der nächste Tag ist dann leider auch schon der letzte in New York gewesen! Damit gehts hier auch bald weiter... Am letzten Morgen wollten wir unbedingt amerikanisch frühstücken, dafür suchten wir einen IHOP auf ... Mit den kleinen Portionen von gestern im Hinterkopf, bestellte ich zwei Portionen, was sich hier eindeutig als Fehler erwies! Aber es war verdammt gut und ich fand es sehr schade, den Rest nicht aufessen zu können, von den Crepes blieben also leider zweieinhalb übrig... Danach stand noch das Rockefeller Center auf dem Programm: Der Fahrstuhl hatte ein transparentes "Dach", so dass man jede Etage vorbei rauschen sehen konnte Eine tolle Aussicht auf den Central Park Abschließend noch eine Hop on Hop Off Tour in den Norden Manhattans Es gibt bei den m²-Preisen sicher nicht viele Unternehmen, die es sich leisten, mitten in New York einstöckige Glasgebäude zu errichten, statt in die Höhe zu bauen ... Die Architektur ist hier schon etwas anders Was da so über meinen Kopf fliegt :D Auch von der Columbia Universität hat man schon gehört: [ Das Guggenheim Museum Auf der 5th Avenue: Und noch eine kleine Abschiedspizza, wie schade, das war New York! // Im zweiten Teil gehts nach Saint Maarten!
andi7435 Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Sehr schöne Bilder. Machen Lust auch wieder mal nach NY zu fliegen.
Maxi-Air Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 Damit auch eine gewisse Stringenz vorhanden ist, hier gehts weiter, mit teil 2: http://forum.airliners.de/topic/54225-tripreportusa-trip-teil-2-jfk-sxm-saint-martin-und-saint-barths/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.