Zum Inhalt springen
airliners.de

Verkehrszahlen September 2014


B737-500

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FRA: ...und das trotz hunderter gestrichener Flüge wegen Streiks. Dass kleinere Flughäfen solche Wachstumsraten aufweisen, ist nicht außergewöhnlich, aber dass FRA noch solche Zahlen fabriziert, ist irgendwie bemerkenswert.

Geschrieben

FRA: ...und das trotz hunderter gestrichener Flüge wegen Streiks. Dass kleinere Flughäfen solche Wachstumsraten aufweisen, ist nicht außergewöhnlich, aber dass FRA noch solche Zahlen fabriziert, ist irgendwie bemerkenswert.

Zu beachten ist jedoch: Die Ferien in Bayern, Hessen und RLP und damit die Rückreisewellen gingen im Gegensatz zum Vorjahr bis in den September hinein. Ist aber schwer abzuschätzen wie viel % das ausmacht. Zumal die Rückteisewelle nicht so stark ist wie die Abreisewelle. Im August gab es ja auch bereits 5,5%

Geschrieben

Zu beachten ist jedoch: Die Ferien in Bayern, Hessen und RLP und damit die Rückreisewellen gingen im Gegensatz zum Vorjahr bis in den September hinein. Ist aber schwer abzuschätzen wie viel % das ausmacht. Zumal die Rückteisewelle nicht so stark ist wie die Abreisewelle. Im August gab es ja auch bereits 5,5%

Zumindest in Baden-Württemberg und Bayern gehen die Sommerferien immer bis +- 12 Sept. Wie es in Hessen und Rlp aussieht, weiß ich nicht. Aber die Ferien haben da wohl keine große Auswirkung auf das Ergebnis.

Geschrieben

Zumindest in Baden-Württemberg und Bayern gehen die Sommerferien immer bis +- 12 Sept. Wie es in Hessen und Rlp aussieht, weiß ich nicht. Aber die Ferien haben da wohl keine große Auswirkung auf das Ergebnis.

Das würde ich so nicht behaupten.

Google mal nach dem Ferienkalender 2014.

Geschrieben

falsch verstanden... ich meinte, dass ich nicht behaupten würde, dass die Ferien keine große Auswirkung auf das Ergebnis im August oder September 2014 haben/hätten.

Geschrieben

Das freut mich für Bremen. Ich erinnere mich noch, wie es nach 9/11 stetig bergab ging und BRE einfach nicht mit dem Hintern hoch kam. Erst mit dem Ryanair-Deal ging es wieder aufwärts. Man könnte beinahe auf den Gedanken kommen, das Management sollte ab jetzt nichts mehr tun, um das weitere Wachstum nur ja nicht zu gefährden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...