Maxi-Air Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 So, weiter gehts hier mit der Reise von New York nach Las Vegas und dem dortigen Aufenthalt: Vorheriger Teil hier: http://forum.airliners.de/topic/54225-tripreportusa-trip-teil-2-jfk-sxm-saint-martin-und-saint-barths ______________________________________________________________ Um mal anzufangen, als wir ankamen, waren wir sehr glücklich, so früh zu sein, hatten wir doch so das Gefühl, dass wir unseren Anschluss auch entspannt bekommen würden. Naja, mehr oder minder war dem so - Nachdem wir endlich aussteigen konnten, was fast 25 Minuten dauerte, weil unser Gate noch belegt war, und das besagte Gate auch noch das äußersten Gate des ganzen Terminals ist (Gate 38), und wir nen halben Marathon (Naja, laut google maps immerhin gut 900m) gelaufen waren, traf uns die erste Überraschung. Diesmal noch positiv, denn es gab eine getrennte Immigration für Leute mit Anschlussflügen und ich muss sagen, da kann man sich dran gewöhnen, wir waren nach nichtmal 5 Minuten anstehen eingereist und dank dem Airtrain innerhalb 30 Minuten nach Aussteigen auch schon durch die Sicherheitskontrolle im Anschlussterminal, also mehr als genug Zeit, geplante Umsteigezeit war ja immerhin 2 Stunden, also alles kein Problem - Denkste! :ph34r: Langsam sprach sich herum, dass es durch das Gewitter wohl etwas Verzögerungen geben würde, naja, ist halt so, die Delta App hat so eine Funktion, die einem sagt, woher das Flugzeug kommt, was den eigenen Flug dann durchführen soll, ist ganz lustig, kann man sich so angucken, wie die Pläne gestaffelt sind, aber darum gings diesmal nicht, ich guckte also auf FR24, wo die Maschine gerade war und siehe da, sie war bereits 10 Kreise geflogen, in ca. 25 Minuten Entfernung von New York, bis sie nach Connecticut ausgewichen ist. Für eine 737-800, nicht mehr ganz jung (15 Jahre), und aus Phoenix kommend schon beachtlich, mehr als 6 Stunden in der Luft. Naja, das sieht nicht gut aus Was ich bei Delta sagen muss, die Crews waren sehr freundlich und bei diesem Flug hatten wir eine ganz besonders nette Cockpitcrew, die haben mit den Passagieren am Gate gewartet und sich allen Fragen gestellt. Der Copi kannte FR24 scheinbar auch nicht und war davon ganz begeistert. Auf jeden Fall hieß es erst, die tanken nur kurz auf und kommen dann zurück, hätte aber einen Abflug nach Mitternach bedeutet, statt um 21 Uhr. Diese Info änderte sich aber im Laufe der Zeit, man hatte mit N3767 (13 Jahre) ein Ersatz aus dem Hangar aufgetrieben, es ging trotzdem erst um 00:51 los und die andere Maschine war bis dato auch noch nicht aus Connecticut zurück - soviel dazu! Off blocks waren wir schon wesentlich früher, ungefähr ne halbe Stunde, und da haben sich unsere Piloten richtig ins Zeug gelegt, wir waren Nummer 5 aus einer Schlange bzw. Stau von mehr als 100 Maschinen, die alle während des Sturms hängen geblieben waren und jetzt sofort raus wollten. Man konnte das ganz schön beobachten, in jeder Terminalbucht staute es sich, weil fast jede Maschine zurück geschoben werden wollte. Als wir an der Bahn standen, konnte man alleine 30 Maschinen aufgereit hinter uns erkennen, alle brav auf dem Taxiway aufgereit. Dann standen wir endlich auf der Bahn, es ging kurz los, aber nach nichtmal 15 Sekunden Schub weg, wieder Links abbiegen.......naja, was denkt man da? Warum Startabbruch? Soll das heißen, wir sitzen hier länger fest? Zum Glück kam ein paar Minuten später eine Ansage aus dem Cockpit, da war noch eine im Landeanflug und der Sprit wäre knapper, so dass wir gebeten wurden die Bahn schnellstmöglich frei zu machen. Naja, wenns nur das ist ? Und tatsächlich, es hat sich niemand mehr vorgedrängelt, wir sind einmal im Dreieck gefahren und direkt nach der Landung wieder drauf gerollt und dann gings endlich los! Von den Flügen gibt es auch noch Videos, die werde ich nur hier zeigen, weil die Lichtverhältnisse echt mies waren! teile vom Taxi sind hier zu finden: (der zweite ist vielleicht noch interessanter, wegen dem Abrollen von der Bahn und dem anschließenden, zweiten Versuch) Take-Off Landing Somit ergab sich eine Ankunftszeit von 02:43 morgens und "nur" eine Verspätung von 3 Stunden. Empfangen wird man an dem Flughafen von unzähligen Spielautomaten, wofür muss man eig. nach Las Vegas rein? Der ganze Flughafen ist doch schon ein Casino! Wir haben dann unser Gepäck eingesammelt und sind mit einem Taxi in die Stadt gefahren. Das war das beste Taxi, in dem ich je mitgefahren bin - ever!! Ein Dodge Charger Leider hab ich kein Bild davon gemacht, aber sah ungefähr so aus, aber ohne Werbetafel und mit blau statt orange http://2maletasy1destino.com/wp-content/uploads/2014/02/Taxi-Las-Vegas-Dodge-Chartger.jpg Im Hotel angekommen (gegen 4 Uhr) meinte die Dame an der Rezeption dann, wir hätte ja nur eine Nacht, - ähh, NEIN, wir haben 2! - sie sieht im System nur eine Nacht, wir sollten also später wieder kommen, in ein paar Stunden, zur Check-In Zeit. Ich hab ihr dann erzählt, dass unsere Nacht sozusagen von "gestern" auf heute wäre. Dann hat Sie es endlich gefunden, aber sie hätte nur ein zimmer, wo das dritte Bett noch nicht vorbereitet wäre, aber das könnte man einfach aus dem Schrank holen, naja, ok, wir sind leidensfähig, also um 4 noch ein Bett ausklappen und machen, und dann alle noch duschen! Also waren wir um 5 im Bett und ein paar Stunden später sollten wir schon zum nächsten Event abgeholt werden!
Maxi-Air Geschrieben 11. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 So, weiter gehts! _____________________________________________________ Am nächsten morgen um 11 Uhr war also Pick-Up in dem riesigen Busbahnhof des Planet Hollywood, vorher noch frühstücken und 3 Leute durch ein Bad, also um 09:30 aufstehen. Nichtmal 5 Stunden Schlaf, das nenn ich Urlaub :D Es ging mit dem Shuttle Bus nach Boulder City, genauer zum dort gelegenen Flugplatz. Auf den Highway Auf dem Flugplatz ist im Laufe des Tages einiges los, diverse Helikopter und Twin Otter für die Sightseeing Aktivitäten. Pilot leger gekleidet. Er hatte auf jeden Fall Spass an seinem Job! Leider waren die Ansagen standardisiert vom Band, dafür aber auch auf Deutsch verfügbar. Auch die Flugzeit war auf die Minute genau 60 Minuten, also alles exakt durchgeplant und irgenwie dadurch etwas unpersönlich. Man hat viel gesehen, beeindruckend ist das ganze schon, aber irgenwie hatte ich mir mehr schöne Farben erhofft, aber dafür waren wir wahrscheinlich zur Falschen Uhr- und Jahreszeit da. Aber seht selbst, mehr oder minder schöne Bilder sind trotzdem bei raus gekommen (nur einzelne bearbeitet) Was allerdings sehr clever gemacht ist, die haben die Maschinen so modifiziert, dass man enorm große Fenster hat: Und dazu hatte ich mit Platz 7A auch den beinahe besten Platz im Flugzeug (abgesehen von Reihe 0) und Reihe 1 hatte ich ja schon bei Winair und ich muss sagen, direkt an der Tür hatte ich so viel Beinfreiheit, wie ich sie in A380 und 747 vermisst habe and onto Runway 1-5 Das war mir bei den Winair Maschinen gar nicht so aufgefallen: Und der Hoover Damm Hier werden die Touristen hingeflogen, um mal über die Kante zu schauen ;) Und schon sind wir wieder im Landeanflug: Touchdown: Ob das wohl an der Temperatur liegt, oder ob da einfach nur wenig Luft drauf war? Danach ging es zurück in die Stadt...
Faro Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Du bist ja im Vorfeld deiner (öffentlichen) Planung dieser USA Reise mehr oder weniger dafür kritisiert worden, dass du zu viele Ziele in die Reise gepackt hast, gemessen an der Zeit. Nun, wie stressig es für dich persönlich war - abgesehen vom frühen Aufstehen -, kann ich nicht beurteilen, aber diese Canyonbilder und-filme etc sind dir absolut super :) gelungen, das muss ich einfach noch einmal sagen. Das macht wirklich Lust darauf, auch irgendwann einmal den Flugausflug von Vegas aus zu machen, obwohl ich dann wahrscheinlich die Tour machen würde, an der man am Grand Canyon landet und dann per Bus weiter, dann kann man das noch mehr genießen. Vor etlichen Jahren war ich mit Auto dort (dann ist man natürlich am flexibelsten) und dann sind wir hinabgewandert, das war auch absolut super (und auch super anstrengend), empfehle ich dir dann fürs nächste Mal!
Maxi-Air Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Du bist ja im Vorfeld deiner (öffentlichen) Planung dieser USA Reise mehr oder weniger dafür kritisiert worden, dass du zu viele Ziele in die Reise gepackt hast, gemessen an der Zeit. Nun, wie stressig es für dich persönlich war - abgesehen vom frühen Aufstehen -, kann ich nicht beurteilen, aber diese Canyonbilder und-filme etc sind dir absolut super :) gelungen, das muss ich einfach noch einmal sagen. Das macht wirklich Lust darauf, auch irgendwann einmal den Flugausflug von Vegas aus zu machen, obwohl ich dann wahrscheinlich die Tour machen würde, an der man am Grand Canyon landet und dann per Bus weiter, dann kann man das noch mehr genießen. Vor etlichen Jahren war ich mit Auto dort (dann ist man natürlich am flexibelsten) und dann sind wir hinabgewandert, das war auch absolut super (und auch super anstrengend), empfehle ich dir dann fürs nächste Mal! Bevor es hier die Tage weiter geht, kann ich dir ja mal antworten. Ich muss sagen, dass ich in New York gerne noch ein oder zwei Tage mehr Zeit gehabt hätte, ich muss aber sagen, dass ich trotzdem das gemacht habe, was mir wichtig war. Las Vegas reicht der Tag völlig aus, viel gibts da ja nicht und wenn man nicht in die Casinos darf, reicht das. Saint Martin ist ja eher Urlaub und da könnt ich Monate verbringen, aber auch hier, hat es gereicht um vom Spotten her einmal fast alles mitzunehmen, was im Sommer überhaupt noch kommt. Ich wäre noch nach SABA geflogen, wenn ich zwei Tage länger gehabt habe, aber ich möchte sowieso nochmal wieder kommen! San Francisco ist ja ganz nett, aber die Hauptatraktionen kann man, genau wie in LA, in den jeweils vier Tagen gut abarbeiten. Nur zum Spotten, vor allem am LAX würde ich länger bleiben, also so gesehen, alles mehr oder weniger richtig gemacht! Die Nationalparks haben wir ja jetzt außen vor gelassen, aber mit 21+ und Auto sind die dann auch nochmal dran! Und vielen Dank für das Lob, wenn dir das gefallen hat, kannst du dich sicher auf weitere Tripreports von mir freuen! Maxi
Andie007 Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Las Vegas reicht der Tag völlig aus, viel gibts da ja nicht und wenn man nicht in die Casinos darf, reicht das. Stimmt - unter 21, ohne Casinos, Day Clubs und Pool Parties ist Las Vegas semi-interessant. Ich verbringe mittlerweile sehr gerne mehrere Tage in Vegas. Und Dein Trip Report ist wirklich sehr gelungen. Weiter so.
DLFlights Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Wirklich tolle Beiträge bisher. Insbesondere die Berichte zu NY habe ich mir sehr interessiert durchgelesen, fliege ich doch nächstes Jahr selbst zum ersten Mal dort hin. Auf jeden Fall ist die Vorfreude dank dir nochmal etwas größer geworden. ;) St. Martin und St. Barths fand ich auch sehr interessant. Möchte ich unbedingt auch mal selbst erleben, ist in naher Zukunft aber leider nicht geplant. Und Vegas habe ich ja letztes Jahr erstmals besucht. Da kann ich dir soweit eigentlich nur zustimmen. Obwohl ich damals schon über 21 Jahre war, hat mich die Stadt nicht wirklich begeistern können. Diese riesigen Klötze aus Glas und Beton können auch die vielen bunten Lichter nicht wirklich kaschieren. Mir haben die zwei Tage dort vollkommen ausgereicht, um das wichtigste zu sehen. Allerdings solltest du beim nächsten Mal wirklich zum Canyon hin und nicht nur drüberfliegen. Die Bilder von oben sind zwar auch ganz nett, aber wirklich beeindruckend ist der Canyon erst, wenn man direkt an der Kante steht und mit dem nächsten Schritt hunderte Meter in den Abgrund stürzen würde. Das volle Programm mit Busfahrt hin und zurück, Hubschrauberflug in den Canyon und Bootsfahrt war zwar verdammt anstrengend, hat sich aber definitiv gelohnt! Ich freue mich auf jeden Fall auf deine weiteren Berichterstattungen.
Maxi-Air Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Danke! Ich muss aber sagen, dass uns das volle Canyon Programm zu teuer war. Das hätte an dem Tag pro Person mehr als 400€ gekostet, der Flug waren nur gut 100€!
Maxi-Air Geschrieben 26. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Nach unserer Landung gab es noch die Möglichkeit überteuerte Erinnerungsfotos zu kaufen, und nach ner guten halben Stunde Wartezeit, in der man Geld im Shop ausgeben sollte, ging es mit einem der Shuttle Busse zurück in die City, der Bus war auch noch wesentlich bequemer, als der auf dem Hinweg und hatte auch nur 3 statt 4 Sitzen pro Reihe. Wir näherten uns also wieder dem Strip: Amerikanische Muscle Cars stehen hier an jeder Ecke, manche echt nett anzuschauen ;) Auf den Straßen gibt es alle paar Meter so schöne speed bumps, wo unsere Busfahrerin jeweils abbremste, da aber nicht alle schön gelb leuchtend angemalt sind, übersah der Fahrer dieses Mercedes diesen Huckel wohl: Nach gut 20 Minuten ging es mit einem Ersatzfahrzeug die letzten paar hundert Meter zum Planet Hollywood zurück, hier noch ein paar Eindrücke aus der Mall und der Hotellobby: Aus dem Zimmer hatten wir leider nur seitlich die Sicht auf den Strip-Approach und da es langsam dunkel wurde, sind die Bilder auch nicht von bester Qualität: Das Caesars Palace war vom Zimmer aus, ebenso sichtbar: Die Mall ist wirklich ansprechend gestaltet und man hat durch das Design wirklich ein entspanntes aber irgendwie anderes Einkaufserlebnis... Beef Jerkey gabs im abc Markt auch :D Danach gings raus, auf den Strip, auf Casinos hatten wir weder Lust, noch hätten wir es gedurft, aber die schön (?), naja zumindest hell erleuchteten Gebäuden sind schon beeindruckend genug, und allemal ein paar Bilder wert: Die Bellagio Water Show - alle 15 Minuten ein Spektakel, wirklich sehenswert! Man muss nichtmal nach Paris, um einen Eiffelturm zu bewundern (muss aber sagen, das Original ist irgendwie schöner :o ) Mal ein Experiment mit etwas längerer Belichtungszeit: Sowas hab ich sogar in Hamburg schon mal gesehen, aber erst nach dem USA-Trip - ein Stretch-Hummer: In der Mall wird sogar halbstündlich ein Gewitter simuliert und es regnet ein paar Minuten von der Decke, sehr aufwendig gemacht: Am nächsten Mittag machten wir uns auf den Weg, ich wollte noch testen, ob deutsche Esskultur in Las Vegas auch realitätsnah umgesetzt wird - nah? Wer ahnt, wo es hin geht ? Unser Hotel von Außen: Es war 43°C heiß und nach dem Überqueren der Straße, waren unsere Sohlen schwarz, weil der Asphalt so heiß war! JustAnotherNonExistendTerminal - Janet - der Regierungsshuttle für Area 51 und Konsorten - ex Air China 736 Den Dodge Charger mag ich von seiner Front echt gerne, mag auch daran liegen, dass ich NCIS fan bin ?! So, da ist das Rätsel gelüftet, das Hofbräuhaus Las Vegas wird heute getestet... ... und zumindest das Fleisch hat gut geschmeckt! Dem Knödel fehlte etwas Geschmack, und obwohl das Gemüse steinhart war, hat es mich irgendwie gefreut, wie begeistert, die Amerikaner rundherum vom deutschen Essen waren ... naja, vom bayrischen Essen ... Auf dem Rückwert: Und der ÖPNV in Las Vegas :rolleyes: :ph34r: So, das wars auch schon wieder von Las Vegas, nach dem Mittag haben wir unsere Koffer abgeholt (die hatten wir im Hotel "einlagern" lassen) und sind mit nem Taxi zum Airport gefahren. Dort waren sie dann doch verdammt streng mit den Kilos, selbst 23kg waren zu viel, so war Umpacken angesagt, schonmal ein erster, schlechter Eindruck von United! Zum Rest gibt es mehr, und zwar hier, im nächsten Teil: http://forum.airliners.de/topic/54279-tripreportusa-trip-teil-4-las-sfo-san-francisco-the-bay-area/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.