Rainbowman Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 320 (!) - ich wusste bisher nicht, dass die A 320 dafür geeignet ist. Für eine fachkundige Aufklärung wäre ich dankbar und auch für die Angabe von vergleichbar langen Flügen mit A 320 anderer Airlines. Danke!
alxms Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Der ACJ müsste das können. Evtl. hat dieser auch eine Business-Konfiguration?
MD-80 Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Der ACJ müsste das können. Evtl. hat dieser auch eine Business-Konfiguration? Selbst mit nur einer Handvoll an Fluggästen kann - glaube ich - eine A320 niemals so eine Route bedienen.
Gyps_ruepelli Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Kann ich mir auch schwerlich vorstellen. Eigentlich sollten da A340 zum Einsatz kommen. Woher kommt denn die Info?
chris_flyer Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Über die LAN Seite ist dieser Flug nicht buchbar. Es handelt sich um den LA 1939. Eventuell ein Charterflug.
Tommy1808 Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 320 (!) - ich wusste bisher nicht, dass die A 320 dafür geeignet ist. Ist sie auch nicht. Das ist runde 2000km weiter als ein A320 mit vollen Tanks *ohne* Nutzlast fliegen kann. Entweder fliegt tatsächlich ein anderer Typ, oder da ist irgendwo ein technical Stop unterwegs. Gruß Thomas
744pnf Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 320 (!) - ich wusste bisher nicht, dass die A 320 dafür geeignet ist. Für eine fachkundige Aufklärung wäre ich dankbar und auch für die Angabe von vergleichbar langen Flügen mit A 320 anderer Airlines. Danke! Bei gcmap wird für diese Strecke nach Guayaquil eine Entfernung von 3586km angezeigt, also voll im sweetspot des Musters A320.
alxms Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Bei gcmap wird für diese Strecke nach Guayaquil eine Entfernung von 3586km angezeigt, also voll im sweetspot des Musters A320. Keine Ahnung wie du den gcmapper benutzt, bei mir zeigt er 9014 km Entfernung von MAD nach GYE.
kunat Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Der normale Menschenverstand sollte einem eigentlich schon sagen, dass MAD-GYE niemals 3000km sein können, wenn man mal auf die Karte schaut :P :D
744pnf Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Der normale Menschenverstand sollte einem eigentlich schon sagen, dass MAD-GYE niemals 3000km sein können, wenn man mal auf die Karte schaut :P :D Mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass überhaupt nicht MAD sondern SCL gemeint war und genau in diesem Sinne wurde die Frage auch korrekt beantwortet.
Gyps_ruepelli Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass überhaupt nicht MAD sondern SCL gemeint war und genau in diesem Sinne wurde die Frage auch korrekt beantwortet. Nicht unbedingt. Es gibt auch LAN Ecuador und die fliegen in der Tat von Guayaquil nach Madrid. Im Gegensatz zu meinem früheren Posting dürften da allerdings Boeing 767-300ER zum Einsatz kommen.
Gerald Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ich wollte in diesem Forum nichts mehr schreiben, hatte mich abgemeldet und nur wieder angemeldet wegen der Kontrolle der gelesenen Beiträge. Aber hier muss ich mich einmalig einmischen bei dem geschriebenen (versprochen)... "LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 320" stimmt fast, nur der Aircraft Type ist verkehrt: "LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 340" das hat LAN nur falsch eingestellt, mehr nicht. Wenn man auf den Flug einen Sitzplatz bucht sieht man die Konfiguration einer A340. Das ist alles, kein SCL, kein Charter und kein ACJ, sagt zumindest mein normaler Menschenverstand...
chris_flyer Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ich wollte in diesem Forum nichts mehr schreiben, hatte mich abgemeldet und nur wieder angemeldet wegen der Kontrolle der gelesenen Beiträge. Aber hier muss ich mich einmalig einmischen bei dem geschriebenen (versprochen)... "LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 320" stimmt fast, nur der Aircraft Type ist verkehrt: "LAN fliegt MAD - GYE (ca. 9000 km) in 11:45 min mit einer A 340" das hat LAN nur falsch eingestellt, mehr nicht. Wenn man auf den Flug einen Sitzplatz bucht sieht man die Konfiguration einer A340. Das ist alles, kein Madrid, kein Charter und kein ACJ, sagt zumindest mein normaler Menschenverstand... Dann schau mal hier : http://de.flightaware.com/live/flight/LAN1939
Nicki Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Dann schau mal hier : http://de.flightaware.com/live/flight/LAN1939 Vielleicht können sich Menschen ja auch mal vertippen und aus einer 4 eine 2 machen ;) Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass diese Route mit einem A320 unmöglich ist. Nicht Non Stop und nicht ohne Modifikation am Flugzeug. Da sollte vielleicht sogar ETOPS eine Rolle spielen.
MD-80 Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass diese Route mit einem A320 unmöglich ist. Du wirst nicht rausfallen, da eine A320 so eine Route nicht nonstop umsetzen kann. ...und auch für die Angabe von vergleichbar langen Flügen mit A 320 anderer Airlines. Danke! Somit existieren auch keine vergleichbar langen (Nonstop-) Flüge mit A320 anderer Unternehmen. Im Internet findest Du aber aus der Vergangenheit und aktuell respektabel lange A320-Flüge bei einer Reihe von Charterunternehmen (mit akzeptabel guter Nutzlast) und Liniengesellschaften (mit normaler Bestuhlung, nicht nur mit recht wenigen Sitzplätzen und Komfort für die Oberschicht), die mit ihren A320 lange Linienstrecken nonstop absolvierten/absolvieren. Zusätzlich kamen zumindest früher auch lange Flüge mit Zwischenstopps hinzu, bekannt ist hier die Conair, die mit A320 regelmäßig ab Skandinavien via Island und Bangor nach Florida flog. Gruss
kunat Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass überhaupt nicht MAD sondern SCL gemeint war und genau in diesem Sinne wurde die Frage auch korrekt beantwortet. Keine Ahnung wo du jetzt SCL her holst
alxms Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass überhaupt nicht MAD sondern SCL gemeint war und genau in diesem Sinne wurde die Frage auch korrekt beantwortet. Im Titel steht aber MAD und nicht SCL. Einfach mal einsehen dass man sich geirrt hat, ist das so schwer?
kunat Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Im Titel steht aber MAD und nicht SCL. Einfach mal einsehen dass man sich geirrt hat, ist das so schwer? Jop, das sehe ich genauso
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Mir scheint aber tatsächlich, dass sich flightaware da geirrt hat. Dafür sprechen für mich zwei Punkte: Wenn man den Link anklickt, sieht man, dass genau dieser Flug (der muss irgendwann im April gewesen sein) mit dem Status "gestrichen" angegeben ist. Zum zweiten bekommt man, wenn man "Weitere Flüge zwischen diesen Orten" anklickt, Iberiaflüge mit A340-500 angezeigt, was allein schon deswegen nicht sein kann, weil Iberia diese Langstreckenexoten überhaupt nicht in der Flotte hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.