Nowotny Geschrieben 6. Mai Melden Geschrieben 6. Mai (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb Nosig: Das stimmt, vor einem Jahr erst. Der Rummel um die A380 Erstlandung zeigt den Stellenwert von BER. Ich habe vor vielen Jahren einen ähnlichen Rummel in Wien erlebt. (Wien damals 1,8 Mio. EW, Berlin heute 3,8 Mio. EW) Erstlandung A380 Wien: 2010, Berlin: 2025) Bearbeitet 6. Mai von Nowotny
jetstream Geschrieben 6. Mai Melden Geschrieben 6. Mai vor 1 Stunde schrieb Nowotny: Der Rummel um die A380 Erstlandung zeigt den Stellenwert von BER. Den Rummel gab es überall, wo der A380 in der Vergangenheit zur Erstlandung vorbeikam. Das hat mMn rein gar nichts mit dem Stellenwert Berlins zu tun. 4
Nowotny Geschrieben 6. Mai Melden Geschrieben 6. Mai vor 22 Minuten schrieb jetstream: Den Rummel gab es überall, wo der A380 in der Vergangenheit zur Erstlandung vorbeikam. Das hat mMn rein gar nichts mit dem Stellenwert Berlins zu tun. Es geht nicht um den Rummel sondern den Zeitpunkt 2010 zu 2025
jetstream Geschrieben 6. Mai Melden Geschrieben 6. Mai Aha, und inwiefern ist der Rummel 2025 in BER nun etwas Besonderes? Vielleicht „stehe ich gerade auf dem Schlauch“…
temp Geschrieben 14. Mai Melden Geschrieben 14. Mai Der BER bekommt einen neuen Chief Operating Officer: https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-13-neuer-coo-istvan-szabo.html István Szabó, er kommt vom Flughafen Budapest. Er wird am BER im Herbst starten. Ryanair konkretisiert die Planungen für neuen Wartungshangar am BER: https://www.airliners.de/ryanair-wartungshangar-flughafen-ber-bauen/80782
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Mai Melden Geschrieben 16. Mai Es ist nicht wirklich aktuell, aber faszinierend: die Deutsche Digitale Bibliothek hat eine ganze Reihe von historischen Zeichnungen und Plänen des Flughafens Tempelhof hoch aufgelöst veröffentlicht: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/flughafentempelhof/ 2
barti103 Geschrieben Gestern um 16:15 Melden Geschrieben Gestern um 16:15 Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 ist erschienen. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/publikationen.html 2
temp Geschrieben Gestern um 18:38 Melden Geschrieben Gestern um 18:38 Hier noch die Pressemitteilung dazu: https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-21-geschaeftsbericht-2024.html Und der Vollständigkeit halber hier noch der Direktlink zum PDF: https://corporate.berlin-airport.de/content/dam/corporate/de/unternehmen-presse/newsroom/publikationen/geschaeftsbericht/2024-geschaeftsbericht.pdf Außerdem hat der Flughafen zwei Videos mit Luftbild-Aufnahmen veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Sp-tKTUAYx4 https://www.youtube.com/watch?v=YdpkkpasBdk (Quelle: https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/mediathek.html )
eher selten Geschrieben Gestern um 20:12 Melden Geschrieben Gestern um 20:12 vor 3 Stunden schrieb barti103: Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 ist erschienen. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/publikationen.html Der BER - eine deutsche Erfolgsgeschichte (Ist ja im Moment eher selten). Wer hätte das vor 3 Jahren gedacht. Großen Dank an Wowi, ELD und A. von Massenbach.
Stargazer Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden Weiterhin mit einem Konzernjahresfehlbetrag von 134 Millionen Euro. Nach 212 Millionen im Vorjahr. In einer Zeit in der eigentlich alle Airports wieder Gewinne machen.
spandauer Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden Andere Flughäfen müssen auch nicht so hohe Kosten durch Zinszahlungen leisten. Der Vergleich ist also ziemlicher Humbug.
Stargazer Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor einer Stunde schrieb spandauer: Andere Flughäfen müssen auch nicht so hohe Kosten durch Zinszahlungen leisten. Der Vergleich ist also ziemlicher Humbug. Auch das EBIT steht bei -58 Millionen Euro. Mal zum Vergleich DUS steht bei +47 Millionen Euro. 2
101er Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden Recht interessant ist die Grafik auf S.8 mit dem Wachstum der einzelnen Airline-Gruppen: Ryanair (+18,2%), Sonstige (14,3%) und IAG (13,4%) sind deutlich schneller gewachsen als die LH-Group (3,7%) oder Turkish (3,5%). 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden