spilot Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Guten Tag zusammen, für mich geht es am kommenden Sonntag mit der Eurowings nach Bangkok. Gebucht habe ich den Smarttarif und für uns auch bereits Sitzplätze bei der Buchung ausgewählt. Jetzt habe ich auf der Webseite gelesen, dass ein online Checkin auf der Langstrecke nicht möglich ist. Muss ich mir Gedanken machen, dass meine bereits im Vorfeld ausgewählten Sitze verloren gehen, da man ja jetzt am Airport einchecken muss. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Sebastian
aaspere Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Das denke ich nicht, daß Du Dir da Gedanken machen mußt. Die Sitzplatzwahl hat ja keinen direkten Zusammenhang mit einem OCI, und wenn Du bei der Buchung die Sitzplätze auswählen konntest, dann sind die mit Sicherheit gespeichert.
debonair Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Muss ich mir Gedanken machen, dass meine bereits im Vorfeld ausgewählten Sitze verloren gehen, da man ja jetzt am Airport einchecken muss. Natürlich nicht - NUR wenn der XG A330 mal wieder ausgetauscht wird gegen eine der vielen Ersatzmaschinen wirst Du Deinen Sitzplatz verlieren!
Andy Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Jetzt habe ich auf der Webseite gelesen, dass ein online Checkin auf der Langstrecke nicht möglich ist. Na super. Ist es Absicht oder wieder eine Unfähigkeit?
Almaviva Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Eurowings bietet ja demnächst Flüge nach Mauritius an. Wir möchten da in Winter gerne hin, ab Köln dann nostop wäre schon schön. Allerdings hab ich bei diesen Megaverspätungen wegen kaputter Flugzeuge ehr Bauschmerzen. Dann vielleicht doch lieber via Paris oder Istanbul ? Wäre nur ne Stunde Aufenthalt.
bwbollek Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Na super. Ist es Absicht oder wieder eine Unfähigkeit? Das ist seitens EW (im Moment) so gewollt - u.a. wegen Check APIS. Außerdem schaut man sich das Handgepäck der Reisenden auch gerne etwas genauer an. Ich persönlich würde es auch begrüßen, wenn man für die Langstrecke den Web-Checkin freischaltet.. Eurowings bietet ja demnächst Flüge nach Mauritius an. Wir möchten da in Winter gerne hin, ab Köln dann nostop wäre schon schön. Allerdings hab ich bei diesen Megaverspätungen wegen kaputter Flugzeuge ehr Bauschmerzen. Dann vielleicht doch lieber via Paris oder Istanbul ? Wäre nur ne Stunde Aufenthalt. Mittlerweile wurde die vierte Maschine an XG/EW ausgeliefert - Backup steht zur Verfügung und ist auch im kommenden Winter vorgesehen, da die Maschinen nicht voll verplant sind. Die Zuverlässigkeit der Ops steigt an (das Problem in Thailand war natürlich "suboptimal") und wird sich auch bis zum Winter noch weiter verbessern. Ich denke, es sollte nichts dagegen sprechen, ab Köln nonstop mit EW zu fliegen. Bei einem Flug über die von dir genannten Hubs kann ja theoretisch auch mal was passieren. Alternativ könntest du auch mit Condor von Frankfurt oder München nonstop nach Mauritius fliegen.
chris_flyer Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Eurowings bietet ja demnächst Flüge nach Mauritius an. Wir möchten da in Winter gerne hin, ab Köln dann nostop wäre schon schön. Allerdings hab ich bei diesen Megaverspätungen wegen kaputter Flugzeuge ehr Bauschmerzen. Dann vielleicht doch lieber via Paris oder Istanbul ? Wäre nur ne Stunde Aufenthalt. Gibt's auch nonstop ab Frankfurt mit LH.
alxms Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Alternativ könntest du auch mit Condor von Frankfurt oder München nonstop nach Mauritius fliegen. Condor einer anderen Airline vorzuziehen, weil man Angst vor Verspätungen hat? :lol:
Almaviva Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 Das ist seitens EW (im Moment) so gewollt - u.a. wegen Check APIS. Außerdem schaut man sich das Handgepäck der Reisenden auch gerne etwas genauer an. Ich persönlich würde es auch begrüßen, wenn man für die Langstrecke den Web-Checkin freischaltet.. Mittlerweile wurde die vierte Maschine an XG/EW ausgeliefert - Backup steht zur Verfügung und ist auch im kommenden Winter vorgesehen, da die Maschinen nicht voll verplant sind. Die Zuverlässigkeit der Ops steigt an (das Problem in Thailand war natürlich "suboptimal") und wird sich auch bis zum Winter noch weiter verbessern. Ich denke, es sollte nichts dagegen sprechen, ab Köln nonstop mit EW zu fliegen. Bei einem Flug über die von dir genannten Hubs kann ja theoretisch auch mal was passieren. Alternativ könntest du auch mit Condor von Frankfurt oder München nonstop nach Mauritius fliegen. Hallo, danke für die Antwort. Mal gucken ab wann Tui die EW Verbindung in Pauschalreisen anbietet. Da ich im Rheinland wohne wäre das wohl auch zu bevorzugen statt Frankfurt oder München, sonst könnte ich auch in Dubai umsteigen. Bin zuletzt mit Tui Pauschal und Eurowings nach Jerez de la Frontera geflogen. Sitzplatzreservierung, Service und Getränke war alles in Ordnung, lediglich auf Kurz- Mittelstrecken so gar kein Bordprogramm ist schon mit der Zeit langweilig :D
bwbollek Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 Also auf TUI.com findet man bereits entsprechende Pakete aus EW-Flug und Hotel.
Almaviva Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 Da muss ich mal gucken, für Mauritius habe ich in den letzten Tagen nichts gefunden mit EW Nonstop. Habe Sie gefunden. Irgendwie werden aber nur 8 Tage Angeboten. Für mehr findet man keine Angebote.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.