neo2057 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Hallo zusammen, In meinen jüngeren Jahren habe ich mich stets bemüht Safety Cards aus aller Welt zu sammeln. Schon länger jedoch ist dieses Interesse verflogen, weshalb ich meine Sammlung nun an interessierte verkaufen möchte. Es sind einige Raritäten aus vergangenen Zeiten dabei. Hier die Vollständige Liste aller von mir angebotenen Safety-Cards inkl. einer groben Zustandseinschätzung: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wTgLuLv21Eh2LdIsx3p03QCGQvftwVaEzWVdLLtnrdI/edit?usp=sharing In diesem Ordner findet Ihr Fotos aller Safety-Cards: https://drive.google.com/folderview?id=0B3xZ8bYV0IwvZlVCb2Y3UDBSZmM&usp=sharing Rückfragen und Preisangebote bitte per PN, ich freue mich auf Eure Nachrichten. Viele Grüße
aaspere Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Nur aus Neugier. Ist das nicht Diebstahl, wenn man die Safety-Cards "mitgehen" läßt? Und wenn ja, ist das dann nicht Hehlerei, wenn man die Cards gegen cash vom User erwirbt? Edit Tante Edith hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, daß im Schrank ein Hilton-Badehandtuch liegt. Recht hat sie, und ich werde das Handtuch sofort an Paris Hilton zurücksenden. :(
H1Chris Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Es ist in den meisten Fällen Diebstahl und daher meist auch Hehlerei. Keine Ahnung was das hier zu suchen hat. Und ja, nennt mich Spielverderber... @aaspere: kannst es auch mir schicken. Ich gebe es ihr dann am Wochenende.
neo2057 Geschrieben 3. August 2016 Autor Melden Geschrieben 3. August 2016 Vielen Dank Euch beiden für diese willkürlichen Unterstellungen. Übrigens gibt es durchaus nette Airlines, die gerne dazu bereit sind Safety-Cards an interessierte Sammler zu versenden, wenn man nur nett anfragt. Darüber hinaus rückt auch die Cabin-Crew gerne eine SC auf freundliche Nachfrage raus. Mir den puren Diebstahl und auch noch Hehlerei zu unterstellen ohne über Hintergrundwissen zu verfügen finde ich schon etwas dreist. Aber jedem das seine... wer sonst nix zu melden hat :D Wenn ich hier störe, dann bitte durch einen Mod löschen
aaspere Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Mir den puren Diebstahl und auch noch Hehlerei zu unterstellen ohne über Hintergrundwissen zu verfügen finde ich schon etwas dreist. Aber jedem das seine... wer sonst nix zu melden hat :D Den Fragen, hättest Du entgehen können, wenn Du das gleich angemerkt hättest, daß die Cards rechtmäßig in Deinen Besitz gelangt sind. Der Normalfall sieht leider anders aus, wie mir ein Flugbegleiter von LH mal sagte, den ich genau darauf ansprach. "Wenn die Paxe denn wenigstens fragen würden" waren seine Worte.
monsterl Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Es gibt auch noch Airlines, die ganz genau wissen, dass es Leute gibt, die Safety Cards sammeln und dies auch prominent z.B. auf Facebook bewerben. Ich erinnere mich da an eine große Umfrage von JetBlue auf Facebook, ob es Leute gibt, die Safety Cards sammeln :D
Faro Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Ferner gibt es auch viele Tauschbörsen, wo alle Arten von Luftfahrt-Souvenirs - insbesondere auch Safety-Cards - getauscht und auch verkauft werden. Wenn das alles illegal wäre, hätte man da schon einen Riegel vorgeschoben. Begriffe wie "Hehlerei" find ich hier fehl am Platze und da sollte man wirklich mal verbal abrüsten. Dass sich in diesem Zusammenhang einzelne Sammler vielleicht nicht korrekt verhalten, ist sicherlich richtig, dass neo2057 offensichtlich nett gefragt hat, hat er ja nun kundgetan.
aaspere Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 O.K. Ich habe es begriffen und rudere zurück. Tschuldigung neo2057, daß ich so reagiert habe.
MD-80 Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Es sind einige Raritäten aus vergangenen Zeiten dabei. Habe jetzt nicht in die Links geklickt, da ich offline schreibe und schnell reinkopierte. Befinden sich in Deiner Sammlung auch Raritäten, die ich zur Vervollständigung meiner Sammlung suche? Hier spontan... Folgende Safetycards für die MD-80 fehlen mir noch: Flying Finn Tradewinds SAM Colombia U-Land Airlines Harlequin Air MD-90: FAT American Airlines Aserca Airlines Air Aruba Boeing 717: Jetstar Airways Kannst auch gerne via PN etc. antworten. Gruss
moddin Geschrieben 9. August 2016 Melden Geschrieben 9. August 2016 Nur aus Neugier. Ist das nicht Diebstahl, wenn man die Safety-Cards "mitgehen" läßt? Und wenn ja, ist das dann nicht Hehlerei, wenn man die Cards gegen cash vom User erwirbt? Edit Tante Edith hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, daß im Schrank ein Hilton-Badehandtuch liegt. Recht hat sie, und ich werde das Handtuch sofort an Paris Hilton zurücksenden. :( Nur bei Karten, auf denen steht 'don't remove from aircraft'. Diverse Airlines haben diesen Spruch aber nicht, u.a. Emirates. Allerdings, wenn man die Crews fragt oder Airlines anschreibt, bekommt man normal auch Karten ausgehändigt, sogar meist in neuwertigem Zustand. So bin ich in den letzten zwei Jahren, seit dem ich sammle, auf über 1000 verschiedene Karten gekommen. Natürlich hilft mir mein Job am Flughafen MUC da doch etwas, da man mit einer Airliner-Clubkarte allgemein anders wahrgenommen wird als ein Passagier. Wobei ich auf privaten Flügen auch frage und sich die Crews sogar bedanken, dass ich frage und nicht einfach aus den Seat Pockets nehme.
H1Chris Geschrieben 9. August 2016 Melden Geschrieben 9. August 2016 Deinen ersten Satz meinst Du aber nicht tatsächlich ernst?
ThaiAirwasTG921 Geschrieben 14. Mai 2017 Melden Geschrieben 14. Mai 2017 Hallo, kann man noch was erwerben? L.G.
muc_experience Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 Da wir gerade bei dem Thema sind möchte ich noch fragen ob jemand eine SAA 747SP oder TU 154 hat die er vertauscht LG. muc_experience
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.