johannes_buergin Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Hallo, ich hoffe meine Frage ist hier richtig aufgehoben und ich hoffe es kommen vielleicht ein paar Tipps von Vielfliegern und Experten unter euch. Im Rahmen eines Praktikums, bin ich für 6 Wochen in Buenos Aires. Jetzt steht die Flugbuchung an... Der Reisezeitraum ist vom 04.03 - 16.04. Meine Frage ist nun: Ich habe nun zwei ernstzunehmende Flugmöglichkeiten: MUC-EZE via Rom mit AZ 680 Oder NUE-EZE via Frankfurt mit LH 510 Mit Alitalia kostet es 830 Euro und mit Lufthansa 1020. Also Differenz von 200 Euro. Würdet ihr mir raten, den Lufthansa Flug zu buchen oder lieber die 200 Euro zu sparen? Mir geht es hauptsächlich um die Sicherheit und auch den Komfort (Sitzabstand und Bequemlichkeit) aber in Relation zum Preis-Leistungsverhältnis (bin Student). Wäre lieb, wenn mir vielleicht jemand bei der Entscheidung helfen könnte oder vielleicht sogar noch weitere Tipps hat :)
alxms Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Angesichts der aktuellen finanziellen Situation von Alitalia wäre LH meines Erachtens die bessere Wahl.
DE757 Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Da stimme ich zu. Alitalia hat vor kurzem in fast letzter Sekunde einen Notkredit über 150 Millionen Euro bekommen damit der Flugbetrieb aufrechterhalten werden konnte. In dem Fall würde ich wirklich lieber die 200€ investieren.
Luca di Montanari Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Alitalia würde ich jetzt auch eher nicht in Betracht ziehen, aber eben wirklich nur aus wirtschaftlichen Überlegungen. Gehen sie Pleite oder nicht? Sicherheitsüberlegungen sind bei allen Airlines, die nach Europa fliegen ohnehin Makulatur - Flugunfälle sind inzwischen so selten geworden, dass man eigentlich gar keine statistisch relevanten Ausssagen mehr zur Flugsicherheit treffen kann. Wer was anderes behauptet, sollte sich mal ein paar Vorlesungen zum Thema Statistik gönnen. Ich hätte da ab MUC noch eine Verbindung mit Air Europa via Madrid gefunden, für knapp unter €1000.- mit dem einzigen Nachteil von 6 Stunden Layover in MAD beim Hinflug. Gibt dafür Zeit, um sich auf die Langstrecke einzupegeln :D. Dinge, wie Sitzabstand und Service erwartet ja wohl hoffentlich niemand mehr ernsthaft in einer Economy Class ausserhalb Asiens?!? Hast du Gabelflüge probiert? Also z.B. ab MUC und zurück nach NUR, oder umgekehrt? Kann (muss aber nicht) manchmal auf wundersame Weise ein oder zwei Hunnis sparen...
debonair Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Also, ich bin letztens mit LH nach BA geflogen und war vom Service auf allen Flügen sehr enttäuscht... ALITALIA hingegen hat mir besser gefallen, jedoch war die alte B777-200ER nicht so der hit. ABER, nach EZE sollen ja nun nur noch die neuen, umgebauten Premium B777-200ER fliegen. Ich, persönlich, würde AZ buchen. Bucht man über flugladen oder cheaptickets (günstig via kayak), kann man zusätzlich eine Insolvenz-Ticketschutz-Versicherung abschliessen.
johannes_buergin Geschrieben 6. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Hallo und vielen Dank für Eure Antworten. Das mit der finanziellen Situation Alitalias hatte ich ganz vergessen... Habe mich letztendlich doch für Lufthansa dann entschieden, da ich direkt in Nürnberg wohne und somit alles echt unkompliziert ist. Außerdem freue ich mich dann denke ich mal in der 747-8 zu fliegen. Bin bis jetzt erst A330 und B777 auf Langstrecke geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.