IranAir Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Wow, hier ist sie nun, die erste A 330 die IRan air wohl noch dieses Jahr erhalten soll (EP-IJA) (Das persische Jahr endet am 19.März 2017) https://www.flickr.com/photos/330_340/32401588422/in/photolist-RndBof (Falls Verlinken verboten ist, dann bitte entfernen Ich finde sie ist wunderschön geworden Hoffentlich wird man sie bald unterwegs sehen Grüße, Iran Air
JanCGN Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Hi, mein erster Post im Forum :) , lese aber schon lange mit. Der für Avianca früher vorgesehene A330 soll noch ende Februar an Iran Air ausgeliefert werden.
IranAir Geschrieben 28. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2017 hi Jan herzlich willkommen in der Community :-) ja die "alten" avianca maschinen waren ja schon fertig sozusagen- aber für Iran Air sind sie echt wie perekt Ich wuerde ja gern mal das Interior sehen- ob das wie bei der A321 (EP-IFA) auch in Nicht-iran air farben gehalten is? oder ob es angepasst wurde?! Grüße aus dem sonnigen Frankfurt...
B2002 Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Ich finde sie ist wunderschön geworden Ich finde es auch eine gute Bemalung, nur finde ich den Mittelteil mit der Flagge etwas sehr groß gerade und dadurch wirkt er irgendiwe deplaziert.
flieg wech Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 na mal sehen, wie sich die neuen Flugzeuge auf die Verbindungen nach Deutschland auswirken. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, daß HAM und FRA, aber auch CGN tgl. Verbindungen nach Teheran erhalten. (und für Touris : es wesentllich schneller und unkomplizierter, ein Visa on Arrival zu erhalten als z.b. in die USA einzureisen.
Patsche Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Hallo Leute, weiß schon jemand mit welchen Maschinen es weiter geht ? In den einschlägigen Datenbänken ist (noch) nichts zu finden. Grüße Patsche
IranAir Geschrieben 28. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Hallo allerseits Ich finde die Flagge geht von der Größe noch, aber taktischer wäre es gewesen diese einfach hinten auf den Rumpf zu malen,statt vorne. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es spätestens bei dem ersten XWB ein Redesign der Livery geben wird. Alles ander wäre einfach zu viel weiß und wie groß soll das Log noch werden^^ Was die täglichen Verbindungen angeht, ich glaube dass dies derzeit einfach logistisch nicht machbar ist, Iran Air bedient ja auch noch andere Strecken in Europa die eben alle mit BA,BB,BC und BD bedient werden. FA ist ja für den inländischen Flugdienst vorgesehen und wird daher auf der Strecke hierher nichtz um Einsatz kommen. Die A330 könnte ich mir vorstellen, würde ideal für Routen zwischen Dubai und Iran, wo auf einen Schlag viele Passagiere hin und her transportiert werden, nützlich sein. Für Deutschland und Europa wäre sie zwar auch ideal, aber die Strecken werden ja schon tägich bedient (M.M..S für Frankfurt) und an den ausgelassenen Hamburg sowie Köln. Die Passagie hätten diezwar, aber ob sich der Aufwand rechnerisch für die lohnt? Es gibt sicherlich rentablere Strecken die durch die neuen Flugzeuge dann ebenfalls bedient werden könnten. Würden die Flüge täglich bedient werden hier in BRd, dann würden Flüge wie Paris,Rom oder London flachfallen..-derzeit..
moddin Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Der A332 ist für CDG, AMS, FRA und LHR geplant sowie für KUL und PEK. An der Kabine wurde nix verändert, soll sehr ähnlich der von BA sein.
IranAir Geschrieben 28. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2017 hi moddin ist das sicher? sinn würde es ohne zweifel machen- allerdings würds mich nicht wundern wenn Homa hier eine "iran first-policy" betreibt meinst du bravo charlie oder nicht FA?
JanCGN Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Hallo allerseits Ich finde die Flagge geht von der Größe noch, aber taktischer wäre es gewesen diese einfach hinten auf den Rumpf zu malen,statt vorne. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es spätestens bei dem ersten XWB ein Redesign der Livery geben wird. Alles ander wäre einfach zu viel weiß und wie groß soll das Log noch werden^^ Was die täglichen Verbindungen angeht, ich glaube dass dies derzeit einfach logistisch nicht machbar ist, Iran Air bedient ja auch noch andere Strecken in Europa die eben alle mit BA,BB,BC und BD bedient werden. FA ist ja für den inländischen Flugdienst vorgesehen und wird daher auf der Strecke hierher nichtz um Einsatz kommen. Die A330 könnte ich mir vorstellen, würde ideal für Routen zwischen Dubai und Iran, wo auf einen Schlag viele Passagiere hin und her transportiert werden, nützlich sein. Für Deutschland und Europa wäre sie zwar auch ideal, aber die Strecken werden ja schon tägich bedient (M.M..S für Frankfurt) und an den ausgelassenen Hamburg sowie Köln. Die Passagie hätten diezwar, aber ob sich der Aufwand rechnerisch für die lohnt? Es gibt sicherlich rentablere Strecken die durch die neuen Flugzeuge dann ebenfalls bedient werden könnten. Würden die Flüge täglich bedient werden hier in BRd, dann würden Flüge wie Paris,Rom oder London flachfallen..-derzeit.. Stimmt nicht ganz: Die Europa-Strecken werden auch von den beiden 310ern -BL und -BK bedient. Iran Air hat aber auch ausdrücklich angekündigt den A321 in etwa 2 Monaten auf Internationale Routen zu schicken auch europäische. Ich könnte ihn mir gut, wenn das von der Range her noch geht, auf HAM und CGN vorstellen, welche derzeit jedenfalls deutlich schwächer laufen als FRA. Ich denke IranAir wird auch erstmal etwas mehr Wert darauf legen die europäischen Routen auf zeitgemäßes Fluggerät zu upgraden und die Asien Flüge wiederaufzunehmen die ja seit dem Grounding der letzten B747SP komplett gestrichen wurden. Dort müssen sie sich dann aber gegen Mahan Air behaupten, die in den letzten Jahren mit ihren A346ern und A343ern sowie selten dem A310 ein beachtliches Asia-Netz aufgebaut haben. Priorität für den 330er wird es bestimmt sein erstmal wieder Richtung Pek und KUL wiederabzuheben. Wenn dann der 2. A330 zur Flotte stößt werden denke ich auch die ersten A30B4 Mühlen auf den Europastrecken abgelöst.
moddin Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 hi moddin ist das sicher? sinn würde es ohne zweifel machen- allerdings würds mich nicht wundern wenn Homa hier eine "iran first-policy" betreibt meinst du bravo charlie oder nicht FA? Ich beziehe mich auf den neuen A332 EP-IJA. Meine Infos sind von einem befreundeten Iran Air Piloten. Aber die erste Strecke wird wie immer inneriranisch sein.
IranAir Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2017 Hi, @moddin: ich würde mich sehr freuen diese A330er auch hier zu sehen, hoffen wir dass die A330er uns nicht vorenthalten bleibt- hast du auch Info inwiefern die IFEs bei Iran Air Verwendung finden? dass die das anpassenw erden ist mir klar, die müssen es ja auch nur mit Inhalten befüllen, oder gleichen sich IFEs bei allen Fluggeselschaften haargenau blos dass das Branding unterschiedlich ist? Was mich auch interessieren würde, ist ob die 330er auch für Transatlantik-Flüge vorgesehen sind um z.B. Kanada anzubinden? USA macht ja zur Zeit wenig Sinn -.- Grüße,IranAir
flieg wech Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Stimmt nicht ganz: Die Europa-Strecken werden auch von den beiden 310ern -BL und -BK bedient. Iran Air hat aber auch ausdrücklich angekündigt den A321 in etwa 2 Monaten auf Internationale Routen zu schicken auch europäische. Ich könnte ihn mir gut, wenn das von der Range her noch geht, auf HAM und CGN vorstellen, welche derzeit jedenfalls deutlich schwächer laufen als FRA. HAM ist nicht nur ein Passagierziel, sondern vor allem für Cargo interessant (Teppiche) und dafür braucht man einen Großraumflieger. Im übrigen fliegen ex HAM bei 2 x pro Woche im Schnitt 180 Pax und das schon seit Jahren und trotz Emirates und eben auch Lufthansa (über MUC und FRA)
IranAir Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2017 Hi ihr Lieben, wenn man dieser Webseite Glauben schenken darf, wird die A330-entgegen der A321- auch richtige Busines Class "Sitze" haben http://www.asianews.ir/2017/01/%D9%88%D8%B1%D9%88%E2%80%8C%D8%AF-%D8%AF%D9%88%D9%85%DB%8C%D9%86-%D8%A7%DB%8C%D8%B1%D8%A8%D8%A7%D8%B3-%D8%A8%D9%87-%D9%86%D8%A7%D9%88%DA%AF%D8%A7%D9%86-%E2%80%8C%D9%87%D9%85%D8%A7-%D8%A8%D8%A7-%D8%B1/ Ich weiss nicht ob der Link bei euch auch so komisch aussieht wie mir (in Persisch) aber funktionieren müsste er. Es wird Zeit dass der Deal über die Bühne geht, es juckt langsam in den Fingern^^ Grüße
Patsche Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Hallo Community, kennt jemand die weitereren Maschinen welche an IR gehen sollen. Die laut https://www.planespotters.net/airline/Avianca-Brasil zunächst wohl vorgesehenen A332 cn 1608 und 1657 gehen nun wohl doch zu O6. Wie geht es mit den 32s weiter ? Danke für die Antworten Gruß Patsche
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.