wartungsfee Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Naja, möglich ist alles und wenn dann direkt nach der Landung möglich, aber nicht nach längerer Standzeit. Wie soll sich auch ein entsprechend höherer Druck in der Kabine bilden? Kein Flieger ist am Boden dicht wie eine Konserve, schließlich sind die Doorseals und andere Dichtungen nicht beaufschlagt. Und damit die Tür wirklich verstärkt aufgedrückt wird, brauch es schon Differenzdruck und eine große Menge. Mal abgesehen von der Vent-Door in der Türverrieglung. Will nicht Blödsinn sagen, aber halte ich für sehr unwahrscheinlich
FGM-DUS Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Ich erinnere mich da an einen Unfall beim Türöffnen. Man schloss eine ASU an und vorher hatte jemand Ditching gedrückt.
Ich86 Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 Sind nicht Flugzeugtüren generell so konstruiert, dass diese sich bei höherem Kabinendruck nicht öffnen lassen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.