FliegerHorst79 Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Guten Morgen zusammen, folgendes ist mir im Dezember passiert. Vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt anderweitig Erfahrungen mit dem Thema. Standby gebucht mit AA von Miami nach Bridgetown (Barbados) Koffer aufgegeben. Flieger voll, wir nicht mitgekommen. Unsere Koffer dafür schon. (Die haben BGI gesehen, im Gegensatz zu uns) Meine Freundin Ihrer kam nach drei Tagen nach Miami (wo wir uns dann noch befanden) Meiner kam ca. 7 Tage später nach FRA. Defekt, Rolle gebrochen. Meine Fragen an euch: 1.Da wir keine Klamotten/Kosmetike/ Koffer hatten, haben wir ein wenig nachgekauft (wirklich nur das Minimun in günstig) Steht und ein Ersatz durch American Airlines zu? Darf ein Standby-Koffer mitfliegen, wenn der Mitarbeiter nicht an Bord ist? 2. Wie sieht es mit meinem Koffer aus? Habe ich hier einen Anspruch auf einen Ersatzkoffer? Natürlich haben wir einen Claim bei AA aufgemacht. Die Antwort kam gestern, wir kriegen nicht. Keinen Cent. Grund: Airliner und Standby gebucht. Aus meiner Sicht, eine absolute Frechheit. Hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich. LG auf Frankfurt
artusssss Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Hi, bei der LH gab es einen neuen Koffer bei mir. Allerdings waren sowohl der Koffer als auch ich in dem Flieger. Hast Du schon versucht, die Standby-Abteilung von AA anzuschreiben? Bei TG ist es uns auch schon passiert, dass der Koffer einen Flug früher ohne uns "genommen" hat. Als wir in BKK angekommen sind, stand er in der Ecke neben dem Band. Ich bezweifele aber, dass wir von TG eine Entschädigung bekommen hätten, wenn es mit ihm was passiert wäre. Die goldene Regel bei Standby lautet: Fliege nur mit Handgepäck!
debonair Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Nach PanAm's Lockerbie dürfen Koffer nur mit den Gästen zusammen befördert werden (bis auf ganz wenige Ausnahmen, Rush-Gepäck etc.). Mich wundert es schon, dass ausgerechnet bei AA (und ihrer Terrorangst) dein Koffer mitfliegen konnte...
foobar Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 22 Minuten schrieb debonair: Nach PanAm's Lockerbie dürfen Koffer nur mit den Gästen zusammen befördert werden (bis auf ganz wenige Ausnahmen, Rush-Gepäck etc.). Mich wundert es schon, dass ausgerechnet bei AA (und ihrer Terrorangst) dein Koffer mitfliegen konnte... Der Ansatz ist vor allem, dass der Passagier nicht forcieren können darf, dass der Koffer einen anderen Flug nimmt als der Passagier (-> Planbarkeit eines Anschlags). Koffer auf anderem Flug als ich - in beide Richtungen - hatte ich auch nach 9/11 häufig. Und sehe das nicht als Problem an.
chris_flyer Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Da gibt es zwei Fälle zu betrachten: 1.Beschädigter Koffer Erstmal sollte man das Alter des Koffers angeben. Wenn die Rollen irgendwann abbrechen muss man sich nicht wundern. Ansonnsten gelten die Höchstsätze des Montrealer Übereinkommens. Das sind zurzeit 1400 €. Übrigens hat man nur 7 Tage Zeit dazu den Schaden zu melden. https://www.n-tv.de/ratgeber/Koffer-beschaedigt-So-gibt-s-Entschaedigung-article19686418.html 2. Verspäteter Koffer Es gibt auch womöglich Geld dafür, wenn das Gepäck zu spät ankommt. Aber auch nur dann, wenn man in den Urlaub fliegt und am Ziel ankommt. Wer jedoch am Heimatflughafen ankommt hat nicht so hohe Ansprüche an Geld. Ich gehe davon, dass ihr in FRA euere Homebase habt oder etwa nicht ? Ihr hättet lediglich sogenanntes Survival Kit am Flughafen bekommen können/müssen, um Kosten zu vermeiden. Für Miami : einfach die Belege einreichen. Aber nur für Handtücher,Unterwäsche,Zahnbürste, Zahnpasta und Schampo . https://rechtecheck.de/verlorene-koffer/
FliegerHorst79 Geschrieben 31. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Hallo zusammen, danke euch für eure Kommentare! Werde euch updaten, wenn ich eine Rückmeldung bekomme.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.