Hame Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 In den Nuller-Jahren hatten 2 Jungunternehmer eine virtuelle Airline in Berline gegründet und flogen auch kurzzeitig - ich meine mit 1 oder 2 in Island gecharterten MD80 (?). Kann sich noch jemand dadran erinnern und kennt deren Namen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, obwohl es auch damals Gesprächsthema hier war. Würde den Thread gerne nochmals nachlesen.
Hame Geschrieben 26. März 2019 Autor Melden Geschrieben 26. März 2019 Ja, super, wusste doch, dass mir hier geholfen wird 1
MD-80 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Flugzeug kam von MD airlines Icelandic.
chris_flyer Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 (bearbeitet) Hier stehen ein paar Infos:https://www.md-80.com/mcdonnell-douglas-md-80/md-80-betreiber/berlinjet/ Bearbeitet 26. März 2019 von chris_flyer
Cubana Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 Ich habe mich heute auch noch einmal mit diesem kuriosen Thema aus den Goldgräberzeiten der Lowcost-Fliegerei beschäftigt und dabei folgenden alten Zeitungsartikel gefunden... https://www.welt.de/print-welt/article411895/Berlinjet-fliegt-nicht-Passagiere-bleiben-sitzen.html
tom aus l Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Wollte nicht noch einen neuen thread eröffnen, deshalb packe ich den Artikel hier rein. Der Titel des Artikels von aerotelegraph an sich passt schon recht gut in jetzigen Jahre, er ist wenn auch nicht ganz barrierefrei, erhellend für das Thema " virtuelle Airlines " . Beim Lesen dachte ich schon, oha viele Paragraphen und Verordnungen soll das eine Hilfe für Rechtanwälte bei der Erarbeitung einer Klageschrift sein. Unterhalb des Artikels dann die Antwort, der Autor ist RA und Lehrbeauftragter an der Uni Köln. Der Beitrag holt Airlines,die sich ernsthaft mit der Errichtung eines Luftfahrtunternehmens befassen ein wenig aus der langläufig verwendeten " Schmuddelecke " heraus,wenn von " virtueller Airline " die Rede ist. https://www.aerotelegraph.com/virtuell-und-doch-real-das-phaenomen-virtueller-airlines
Nosig Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Ich dachte immer, virtuelle Airlines seien diese Phantasieunternehmen in Flugsimulator-Internetforen? Wo jeder sich eine eigene Lackierung ausdenkt und dann A380 nach Palma fliegt? Das hier Gemeinte sind eher Reiseveranstalter oder Vertriebsfirmen, die Flugzeuge irgendwo anders mieten und sich dann eigene "Marken" verpassen und dann manchmal einen Riesenzirkus darum veranstalten. Bearbeitet 3. August 2022 von Nosig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden