otakulovestravel Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Hallo, Ich habe da mal ein Anliegen, welches mir keine Ruhe bereitet. Ich habe vor kurzem meinen Flug nach Santiago de Chile gebucht. Bei dér Anforderung der Bordkarten habe ich meine Ausweisnummer (vom Personalausweis) angeben. da ich auch anch etlicher Recherche im Internet nirgendwo gesehen habe ob es sich nicht vielleicht doch um die Reisepassnummer handeln soll. Jetzt habe ich 2 Sachen, die mir Herzrasen verursachen. 1. Ich habe das mit voller Euphorie angegeben. Jetzt habe ich Angst, dass ich dem Buchungsunternehemn (edreams) quasi meine Identität gegeben habe. (Prüfziffer aber nicht mit angegeben.) 2. Sollte es mit der angegebenen Nummer doch klappen, habe ich Angst, dass das beim Weiterflug von Madrid nach Santiago de Chile Probleme bereiten könnte. Ändern will ich es auch nicht, da ich keine Lust habe 50€ Vermittlungsgebühr (!!!) zu bezahlen. Habe ich zu vorschnell gehandelt? Oder schiebe ich nur unnötig Panik? Bitte helft mir!
IranAir Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 So wie ich das verstehe, hast du statt die Nummer deines Reisepasses die Nummer des Persos angegeben- hast du Angst dass du deshalb nicht boarden kannst? Soweit ich weiß kannst du deine Reisepassnummer in einer gesonderten Email an das Buchungsunternehmen versenden - allerdings braucht die Airline diese Daten um deine Identität zu überprüfen, nicht das Unternehmen bei dem du gebucht hast. Ich würde an deiner Stelle die Airline kontaktieren und das Problem schildern. In der Regel dürfte es kein Problem geben, weil die Airline deine Identität anhand des Passes ja feststellen kann. Sollte es dir darum gehen dass deine Identität "geklaut" wird- die Unternehmen unterliegem den Datenschutz, du brauchst dir keine sorgen machen- desweiteren kannst du nach dem Abschluss deiner Reise auch das Unternehmen in einer Email dazu auffordern deine zugesandten Daten zu vernichten- ob die es machen kannst du nicht nachprüfen, aber gesetzlich hast du es zumindest geäußert. Grüße...
Gast Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Abgesehen davon, dass ich es immer wieder bemerkbar finde, dass Menschen so viel Geld für Reisen (egal ob Business oder Leisure) ausgeben, aber dann wegen 50€, ohne die im Zweifelsfall ALLES weg ist, ins Schwitzen kommen: 18 minutes ago, otakulovestravel said: 1. Ich habe das mit voller Euphorie angegeben. Jetzt habe ich Angst, dass ich dem Buchungsunternehemn (edreams) quasi meine Identität gegeben habe. (Prüfziffer aber nicht mit angegeben.) Was verstehst du unter „Identität gegeben“? Was ist die konkrete Sorge? 20 minutes ago, otakulovestravel said: 2. Sollte es mit der angegebenen Nummer doch klappen, habe ich Angst, dass das beim Weiterflug von Madrid nach Santiago de Chile Probleme bereiten könnte. Mal überlegt, bei der Airline anzurufen? Die entscheiden am Ende, womit sie Probleme haben und womit nicht.
otakulovestravel Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 3 Minuten schrieb effxbe: Was verstehst du unter „Identität gegeben“? Was ist die konkrete Sorge? Vielleicht war das auch wieder nur so ein "Panikgedanke" von mir. Das ist nämlich mein allererster Flug alleine. aber wenn ich die Prüfziffer nicht mit angeben habe, kann doch nichts weiter passieren oder?
otakulovestravel Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 7 Minuten schrieb IranAir: So wie ich das verstehe, hast du statt die Nummer deines Reisepasses die Nummer des Persos angegeben- hast du Angst dass du deshalb nicht boarden kannst? Irgendwie schon. Beim Flug von Hamburg nach Madrid wird das sicher kein Problem sein. Mir macht eher der Weiterflug von Madrid nach Chile Sorgen.
Gast Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Nochmal: dann ruf bei der Fluglinie an und frag die. Niemand anderes wird dir etwas verlässliches sagen können.
otakulovestravel Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 15 Minuten schrieb IranAir: Ich würde an deiner Stelle die Airline kontaktieren und das Problem schildern. In der Regel dürfte es kein Problem geben, weil die Airline deine Identität anhand des Passes ja feststellen kann. Danke. Diese Nachricht hat mich jetzt etwas beruhigt. Hat meine Personalausweis- bzw. Reisepassnummer nichts mit der Bordkarte zu tun? Der Perso bzw. Reisepass ist also nur bei der Ab- bzw. Anreise nötig?
IranAir Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 gerne :-) dein Reisepass hat insofern mit der Boardkarte zu tun, dass die Airline die Nummer benötigt damit diese beim Check in (egal ob online oder beim Boarding) kontrolliert werden kann. Die Identität sollte die selbe sein. Um sicher zu gehen würde ich auch die Airline anrufen, ist meistens kostenlos und die können dir in 90% der Fällen eine verlässliche Aussage machen:-)
otakulovestravel Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Danke dir IranAir :-) Wenn ich es richtig verstanden habe, muss nur mein Name korrekt auf allen Dokumenten sein? Hab den Iberia Kundenservice sicherheitshalber nochmal über Twitter kontaktiert, da ich nicht so gerne telefoniere (bin stotterer)
SanchoO Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Ist auch eine gängige Methode bei Turkish Airlines. Ich habe es bis jetzt noch nie angegeben und nie probleme gehabt.
flieg wech Geschrieben 4. April 2019 Melden Geschrieben 4. April 2019 16 hours ago, otakulovestravel said: Irgendwie schon. Beim Flug von Hamburg nach Madrid wird das sicher kein Problem sein. Mir macht eher der Weiterflug von Madrid nach Chile Sorgen. nein, wenn Du keine gültigen Papiere hast, dann wirst Du schon in Hamburg nicht ins Flugzeug gelassen; technisch betrachtet hast Du einen Flug HAM-SCL gebucht, das Umsteigen in Madrid erfolgt ja nur, weil HAM auch nach Santiago de Chile nicht nonstop angebunden ist (hier bei Iberia, nehme ich an). Wichtiger als eine falsche Personalausweisnummer ist im übrigen, daß der Name übereinstimmt.
IranAir Geschrieben 4. April 2019 Melden Geschrieben 4. April 2019 Hallo nochmal, eine Frage zu deinen Flügen- wirst du online einchecken und dann deine Boardkarten schon vorab ausdrucken? Wenn ja, bekommst du nicht gleich alle Boardkarten zusammen? Normalerweise wirst du ja durchgechekt bis zum ZIelort- also dürfte es wie mein Vorredner schon gesagt hat, entweder alle Probleme in Hamburg, oder garkeine. Dadurch dass du den Reisepass ja eh mitnimmst würde ich einfach eine Email an Iberia schicken mit den Passdaten drinnen und darauf verweisen, dass du bei der Buchung versehentlich die Perso-Nummer angegeben hast. Wir sind alle Menschen und uns passieren Fehler. Ich denke dass die Airline die beste ANlaufstelle ist und wenn die diese Daten vorab hat, dann wirst du auch kein Problem haben beim Boarding in Hamburg. Liebe Grüße.. Iran Air
Blablupp Geschrieben 4. April 2019 Melden Geschrieben 4. April 2019 6 hours ago, flieg wech said: nein, wenn Du keine gültigen Papiere hast, dann wirst Du schon in Hamburg nicht ins Flugzeug gelassen; technisch betrachtet hast Du einen Flug HAM-SCL gebucht, das Umsteigen in Madrid erfolgt ja nur, weil HAM auch nach Santiago de Chile nicht nonstop angebunden ist (hier bei Iberia, nehme ich an). Wichtiger als eine falsche Personalausweisnummer ist im übrigen, daß der Name übereinstimmt. Jein, wenn du nur mit Handgepäck fliegst erfolgt der Check erst in MAD. Passdaten (API) braucht man erst beim Checkin und können solange auch geändert werden. Gehst also zeitig in HAM dein Gepäck abgeben und lässt deinen Ausweis durchziehen. Oder du machst selbst den Online Check in und korrigierst es dort.
B2002 Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Du kannst dich auf der Webseite der Airline mit deiner E-Ticketnummer und deinem Nachnamen (ggf. noch weitere Angaben) einloggen und deine Reisedaten ändern. Dies musst du nicht beim Anbieter tun, wo du gebucht hast. Das geht einfach online über die Webseite der Airline die dich befördert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.