Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Ryanair kündigt große Expansion für Deutschland an Zwei weitere neue Boeing 737-800 werden in Frankfurt-Hahn stationiert – Vier neue Strecken werden in Betrieb genommen London-Stansted / Frankfurt-Hahn, 2. Oktober 2002: Ryanair, Europas einzige Lowcost-Airline, kündigte heute eine große Expansion ihrer Kapazitäten und Angebote auf ihrer deutschen Basis am Flughafen Frankfurt-Hahn an. Die irische Fluggesellschaft wird dort zwei weitere fabrikneue Boeing 737-800 stationieren, so dass dort ab Donnerstag, 5. Dezember 2002, fünf Flugzeuge beheimatet sein werden. Dann werden vier neue Strecken, je zweimal täglich nach Rom-Ciampino und Girona (Barcelona) sowie je einmal täglich Bologna-Forli und Stockholm-Skavsta aufgenommen. Außerdem wird die Frequenz der Verbindungen nach London-Stansted von vier auf sechs tägliche Flüge aufgestockt. Ryanair (ab Frankfurt-Hahn) (1) Lufthansa (ab Frankfurt-Main) (2) Einsparung Rom (Ciampino) €14,50 €584 Rom (Fiumicino) 98 % Bologna (Forli) €29,99 €522 Bologna 94 % Stockholm (Skavsta) €29,99 €778 Stockholm (Arlanda) 96% Girona (Barcelona) €14,50 €621 Barcelona 98 % London (Stansted) €14,50 €452 London (Heathrow) 97 % (1) Ryanairs niedrigste veröffentlichte one-way Preise in Euro am 30/09/02 (2) Lufthansas niedrigste veröffentlichte one-way Preise in Euro am 30/09/02 Dazu in der heutigen Pressekonferenz Michael O’Leary, Chief Executive von Ryanair: „Dies ist ein weiterer historischer Tag in der Entwicklung von Ryanair und den Low Fares in Deutschland. Während andere inklusive der Lufthansa davon reden, eine Niedrigpreis-Fluggesellschaft zu gründen, ist Ryanair bereits dabei, ihre Arbeit weiter fortzusetzen. Vor acht Monaten erst haben wir unsere erste deutsche Basis mit drei Flugzeugen und zehn Strecken eingeführt. Aufgrund des enormen Erfolgs dieser Strecken und der breiten Akzeptanz unseres preisbewussten Ryanair-Angebots bei den deutschen Passagieren nach weniger als einem Jahr werden wir in Deutschland um über 60 Prozent expandieren, indem wir hier zwei weitere Flugzeuge stationieren werden. Der Erfolg von Ryanair basiert auf dem hervorragenden Kundenservice in Sachen Niedrigpreise, Pünktlichkeit und freundlichem Bordservice. Dieser Service wurde mit Rekordverkehrszahlen in Deutschland begrüßt und wir freuen uns, noch mehr Auswahl, noch mehr Ziele und vor allem niedrige Preise für noch weitere Millionen Menschen anbieten zu können, die von diesem Flughafen aus in den nächsten Jahren abfliegen werden. Schon jetzt haben wir hier über eine Millionen Passagiere in diesem Jahr gezählt und gehen davon aus, dass wir im nächsten Jahr 2,5 Millionen befördern werden, um so Frankfurt-Hahn zum am schnellsten wachsenden Airport Deutschlands zu machen. Zusammen mit dem exzellenten Management hier am Flughafen wird Ryanair aus Frankfurt-Hahn nicht nur den führenden Lowcost-Airport Deutschlands machen, sondern diesen unter den Top Ten der Passagier-Flughäfen in diesem Land positionieren. Wir erkennen dabei den deutlichen Beitrag von FRAPORT und rheinland-pfälzischer Landesregierung, beide Anteilseigner des Flughafens, an, dieses Projekt so erfolgreich werden zu lassen, wie es nun der Fall ist. Sie und wir teilen das gemeinsame Ziel, Wettbewerb und Angebotsvielfalt in Sachen Flugreisen von und nach Deutschland zu ermöglichen, um daraus Nutzen für den Flughafen wie das Umland zu ziehen.“
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Ryanair (ab Frankfurt-Hahn) (1) Lufthansa (ab Frankfurt-Main) (2) Einsparung Rom (Ciampino) €14,50 €584 Rom (Fiumicino) 98 % Bologna (Forli) €29,99 €522 Bologna 94 % Stockholm (Skavsta) €29,99 €778 Stockholm (Arlanda) 96% Girona (Barcelona) €14,50 €621 Barcelona 98 % London (Stansted) €14,50 €452 London (Heathrow) 97 % (1) Ryanairs niedrigste veröffentlichte one-way Preise in Euro am 30/09/02 (2) Lufthansas niedrigste veröffentlichte one-way Preise in Euro am 30/09/02 Wieso wundern mich die Preise und die Vegleiche nicht???? „Dies ist ein weiterer historischer Tag in der Entwicklung von Ryanair und den Low Fares in Deutschland. Während andere inklusive der Lufthansa davon reden, eine Niedrigpreis-Fluggesellschaft zu gründen, ist Ryanair bereits dabei, ihre Arbeit weiter fortzusetzen. Vor acht Monaten erst haben wir unsere erste deutsche Basis mit drei Flugzeugen und zehn Strecken eingeführt. Aufgrund des enormen Erfolgs dieser Strecken und der breiten Akzeptanz unseres preisbewussten Ryanair-Angebots bei den deutschen Passagieren nach weniger als einem Jahr werden wir in Deutschland um über 60 Prozent expandieren, indem wir hier zwei weitere Flugzeuge stationieren werden. Wie hieß das Wort A..... Arroganz, genau das habe ich gesucht
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 8 zusätzliche Flüge pro Tag - man darf wirklich gespannt sein, ob die Megaexpansion auch in Zukunft in diesem Tempo voran geht. Frage mich nur, ob zum Starttermin T2 schon teilweise fertiggestellt ist. Ansonsten gibt es ein Abfertigungsproblem (T1 hat nur 4 Gates).
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 sk, ich bin echt von Dir enttäuscht. Anstatt, dass Du endlich akzeptierst das FR Erfolg hat - und zwar auf ganzer Linie - moserst Du nur rum. Aber über 12 Mio Paxe pro Jahr können sich wohl kaum irren. FR gehört die Zukunft. Sieh es endlich ein. Wenn HHN sich nicht rechnen würde, hätte eine solche Expansion wohl niemals stattgefunden. Dies ist ein großer Tag für FR und HHN - Basta !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
728JET Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Megaexpansion = 8 Flüge zusätzlich/Tag? Was ist dann LHs Expansion des Winterflugplans mit im Schnitt 10 zusätzlichen Flügen/tag? Gigaexpansion? Hebt mal nicht so ab, es sind nur zwei neue Maschinen... Ach ja, ist eigentlich der Text unter der Pressemitteilung von FR so rechtens? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Megaexpansion, Totalexpansion - also ich glaube mit den Superlativen sollten wir mal etwas gemäßigter umgehen. Wachstum ist immer relativ, nämlich zu der Basis, von der aus ich es definiere. Und 8 zusätzliche Flüge mögen knapp 50% mehr als die bisherigen 15 Abflüge pro Tag sein, aber ist absolut betrachtet nun nicht so spektakulär. Es ist ein schöner Erfolg für Hahn, aber im Gesamtbild der deutschen Luftfahrtbranche nicht so atemberaubend. Interessant ist das neue Ziel Gerona, ist es doch das erste in Spanien. Stockholm und Rom sind logische Ergänzungen, denn realistisch betrachtet sind außer den beiden nicht mehr extrem viele potentielle "Zugpferde" im bisherigen Streckennetz der Ryanair auszumachen, deren Bedienung ex HHN sich aufdrängt (vielleicht 1x tgl. Treviso, aber sonst ?).
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 @Ryan2: Anstatt, dass Du endlich akzeptierst das FR Erfolg hat - und zwar auf ganzer Linie - moserst Du nur rum. 1. Das FR mit dem Konzept Erfolg hat, akzeptiere ich - keine Frage. Ob der Erfolg dauerhaft und "auf ganzer Linie" ist, wage ich allerdings sehr zu bezweifeln. 2. FR hat gestartet, wie andere auch mit billigen Tickets. Im Laufe der Zeit wurden die immer billiger. Sogar für geschenkt gingen 15% der Tickets nicht an den Mann bzw. die Frau. Ob das so ein Erfolg ist??? Aber selbst wenn, was macht FR als nächstes? Jedem der ein Ticket abnimmt noch Geld rauszahlen? Aber über 12 Mio Paxe pro Jahr können sich wohl kaum irren. FR gehört die Zukunft. 1. Es sind nicht 12 sondern 1,2 Mio und 2. dadurch gehört FR noch lange nicht die Zukunft. Wie lautet der schöne Spruch "Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein" Sieh es endlich ein. Wenn HHN sich nicht rechnen würde, hätte eine solche Expansion wohl niemals stattgefunden. Für FR rechnet es sich. Aber so gigantisch ist die Expansion auch nicht. Wo seid Ihr denn alle, die prophezeit haben, dass es eine große Expansion gibt mit 17 Zielen etc. Und MOL hat ja auch für 2003 innerdeutsche Ziele angekündigt. Aber er hat ja noch über ein Jahr Zeit. Wartet doch mal ab, wie weit sich MOL aus den Fenster lehnt und wann er anfängt zu fallen. Aber eines ist mal wieder bewiesen. Den Mund voll nehmen kann MOL und in Äpfel mit Birnen vergleichen ist er Weltmeister
Andie007 Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Nichts gegen Ryanair - wer will sich denn hier Feinde machen?! Aber ich hab für meinen Lufthansa Flug DUS-FRA-FCO-MUC-DUS nur EURO 200,00 gezahlt. Nach London Heathrow geht's auch für EURO 130,00. Sind die besoffen oder wo gucken die die Preise nach?! Sorry - aber Ryanair vergleicht immer noch Äpfel mit Birnen.
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Es ist denke ich ein Unterschied, ob eine Expansion von 15 Flügen auf 23 Flüge stattfindet oder eine Airline die hunderte Flüge pro Tag abwickelt um 10 erhöht. Wieso seid Ihr den alle so traurig. Freut Euch doch - Ihr könnt z.Z. z.B. Rom buchen - für unter 5 € pro Flug zzgl. Steuern und Gebühren. Auch Samstags und Sonntags. Aber einigen hier im Forum kann FR es einfach nie recht machen - Sie haben immer bei allem etwas zu meckern.
Gerry Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Hört doch auf zu streiten!! Und immer wieder bei Ryanair!? Viel kindischer gehts doch nicht mehr! Sachliche Infos über Ryanair sind okay und auch kein Grund zum Streiten, aber alles andere können wir uns hier doch sparen, oder?
Gast Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 1. Es sind nicht 12 sondern 1,2 Mio und Ich spreche nicht von Deutschland, da sind es nämlich bereits 1,4 Mio (nur HHN), sondern von Europa 2. dadurch gehört FR noch lange nicht die Zukunft. Wie lautet der schöne Spruch "Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein" Du bist echt intelligent Für FR rechnet es sich. Aber so gigantisch ist die Expansion auch nicht. Wo seid Ihr denn alle, die prophezeit haben, dass es eine große Expansion gibt mit 17 Zielen etc. Und MOL hat ja auch für 2003 innerdeutsche Ziele angekündigt. Aber er hat ja noch über ein Jahr Zeit. Hallo, hast Du was geraucht - oder wie? Die Expansion war erst für 2003 - 2004 angekündigt. Eine Expansion bereits im Dez. war noch nie im Gespräch. Diese Expansion zu diesem Zeitpunkt ist viel mehr wie man auch nur in den kühnsten Träumen erwarten konnte. Wenn Du zu Dir ehrlich bist gibst Du mir auch recht. Wartet doch mal ab, wie weit sich MOL aus den Fenster lehnt und wann er anfängt zu fallen. Bis jetzt ist davon nichts zu merken. Die Expansion HHN findet im übrigen ja schon einige Jahre statt. Im übrigen: für einen der noch nie mit einem LCC geflogen ist, lehnst Du Dich weit aus dem Fenster!
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Nein, Ryan2 - das lasse ich so nicht auf mir sitzen. Wenn FR mitteilt, dass zwei neue Flugzeuge in HHN stationiert werden und dadurch x neue Flüge angeboten werden können, freut mich das für FR, für HHN, für alle Mitarbeiter und die, die es dadurch werden und für alle Leute im Einzugsgebiet von HHN, die dadurch billig irgendwohin fliegen können. Zu der Aussage stehe ich und stand ich immer. Aber bei Texten wie DER Pressemitteilung gehe ich auf unangespitzt durch die Decke. Ich fühle mich einfach verar... . Es ist eine bodenlose Frechheit sich so zu vermarkten. Mal davon abgesehen lehrt uns die Geschichte, das wortstarke Überflieger (wie MOL) bisher nie dauerhaft Erfolg hatten. Ich sehe bei der gegenwärtigen Situation auch kein Grund, was MOL besser macht als andere. Und jetzt noch mal das 1x1 für Annfänger: MOL vergleicht billigsten Preis (starr) FR gegen billigsten Preis (flexibel) LH. Lasst Euch mal bei gleichen Buchungsbedingungen ein Angebot im Reisebüro geben von einer knventionellen Airline und Ihr werdet überrascht sein! Also nochmals zum Mitschreiben: Ich finde die Expansion gut - die Marketing und Pressearbeit schlecht!
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 "Sind die besoffen oder wo gucken die die Preise nach?! Sorry - aber Ryanair vergleicht immer noch Äpfel mit Birnen." Die vergleichen den billigsten one-way Tarif der Lufthansa, also einen C-Tarif, mit dem billigsten FR-Tarif. Daß man natürlich bei LH auch ein Y-Return Ticket für viel weniger kaufen könnte und einfach einen Flug verfallen läßt, das verrät uns MOL natürlich nicht.... Naja, und das Thema, daß Nyköping nicht Stockholm, Forli nicht Bologna, Gerona nicht Barcelona und Hahn nicht Frankfurt ist - Schwamm drüber Ryan2 hat uns zum Thema "Hahn/Frankfurt" den folgenden Disclaimer von Ryanair unterschlagen: "Lufthansa has tried to prohibit the comparison of Ryanair's services from airport Frankfurt-Hahn with Lufthansa's services from Frankfurt-Main. For the moment, Ryanair has to point out the following "disadvantages" of Frankfurt-Hahn Airport: Frankfurt-Hahn Airport is located approximately 124 km west of Frankfurt City in the Hünsruck region. The airport is not connected to the public transportation system (however, it is served by a regular bus shuttle from Frankfurt-Main central station). The airport is accessible to the Autobahn via the B50. Ryanair does not offer connecting flights, and there are no other connecting flights at the airport. A bus schedule and directions to the airport are available at http://www.Ryanair.com. However, despite these “disadvantages” over 2 million passengers have used Frankfurt-Hahn Airport without difficulty finding or accessing the airport. " Jaja, das Hünsruck. Da sollte MOL doch mal rückzück nachgücken, wo er so seine Basis aufgeschlagen - oder sich von PaddyÖ erklären lassen, wie das mit Hünsruck ganz genau ist. Lustigerweise steht auf dem Banner auf der Ryanair-Startseite übrigens, dass die neuen Flüge am "5.10.02" beginnen [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-02 15:27 ]
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Übrigens habe ich nichts geraucht, getrunken auch nicht. Aber das hole ich später noch nach Nehmen wir mal 2,0 Mio PAXe der FR in Deutschland (1,4 HHN + 0,6 Rest). Dann macht das nicht mal 2% der PAXe ex Deutschland (insgesamt, alle Airlines: 102 Mio. p.a.) Warten wir das Jahr 2003 doch einfach mal ab. Mal sehen was sich tut. Wenn diese Expansion nicht die ist, die Ihr seit 2 Wochen herbeiredet, wundert es mich um sehr mehr . Jetzt mal ehrlich, kann es sein, dass MOL dringend handeln wollte/musste, wegen des verstärkten Auftretens der neuen Konkurrenz? Ich habe übrigens nicht ausgeschlossen, jemals mit einem LCC zu fliegen. Also für mich ist das Thema jetzt durch. Ach ja touchdown99:
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Ganz kurz zum Thema Äpfel und Birnen: FR vergleicht nach eigenen Angaben die "niedrigsten veröffentlichten One-way-Preise bei LH und FR vom 30.9."
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Die eigentliche Sensation für das Hünsruck ist bislang völlig untergegangen - Ryanair wird die ersten Maschinen eines bislang von Boeing geheimgehaltenen neuen Flugzeugtyps im Hünsruck stationieren. Zitat von der FR-HP: "Ryanair, Europe's only low fares airline, today announced a major expansion of capacity and growth at its German base in Frankfurt Hahn. The airline will base two more new Boeing 787-800 aircraft, bringing the total to five at the airport from Thursday 5th December 2002." Sagenhaft.
728JET Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 So ganz nebenbei ha MOL auf der PK auch verlauten lassen er wolle noch zusätzlich zu den 100+50 B738 weitere B738 bestellen, entweder ganz neu oder durch vorziehen von Optionen. Darf sich jeder seine Meinung drüber bilden... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
sk Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Wohl an der Texterkennungssoftware gespart, was?
Hame Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Irgendwie habe ich das Gefühl, daß das Forum hier von Ryanair durch Mitarbeiter für ihre Propaganda misbraucht wird? Oder warum kriegen wir nur die Jubelmeldungen und die Zitate, wo nichts kritisches drin steht, wie den Zusatz mit der Entfernung HHN - FRA? Ich werte das als bewußte Verfälschung. Nicht wahr, Mart und Ryan2? Und seit wann ist die FR Europa's einziger LCC? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-10-02 15:54 ]
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Vielleicht sollte man einfach den ganzen Streit FR vs. LH endgültig begraben. Beiden scheint es doch momentan besonders gut zu gehen. Da kann man doch entspannt gucken, was der jeweils andere macht. Und hinter den Kulissen klappt die Zusammenarbeit ja recht gut.
Gast Karthago Airlines Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 da haben sie sich für ihren Vergleich aber auch die teuersten und besten plätze der Lufthansa rausgesucht, oder?
WSSS Geschrieben 2. Oktober 2002 Melden Geschrieben 2. Oktober 2002 Heute bin ich schlecht gelaunt, könnte mir also ein paar Kinderstreitereien liefern. Mist Paddy0 ist ja nicht da. Erstmal finde ich die große Deutschlandexpansion fällt bis auf HHN sehr klein aus so mal man in HHN ja von Deutschland recht weit weg ist, zumindest von den Gebieten wo die meisten deutschen wohnen. 2. Wieviel % der gebuchten Ticktes sind one way tickets. Ich rate mal! 2% vielleicht 3%. Womit die Aussagekraft der heissgeliebten FR Werbung wiedermal für den genauen Leser in Sande verläuft! Es geht nicht um den Erfolg den FR hat das Problem ist viel mehr die Art der Darstellung, sowohl von MOL als auch von gewissen Minderjährigen Postern hier. Insgesamt 5 Fliegerin HHN, hört sich toll an. Wieviel deutsche Crews beschäftigt FR inzwischen. Piloten vielleicht 2! FR schadet unserer Wirtschaft mehr als sie bringt, die 500 Arbeitsplätz im Hunsrück sind da peanuts und bei allem Repekt, ausserhalb interessieren sie auch niemanden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.