airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 21. Januar 2020 airliners.de Team Melden Geschrieben 21. Januar 2020 Im abgelaufenen Jahr nutzten erstmals über 30 Millionen Passagiere den Flughafen Wien. Für 2020 rechnet der Airport mit weniger Wachstum – auch weil die Kapazitäten knapp werden.Zum Artikel
Frank for future Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 Erstmalig stoppte schon 2017 ein österreichisches Gericht den geplanten Flughafenausbau in Wien aus Klimaschutzgründen. Das Bundesverwaltungsgericht in Österreich lehnte eine dritte Flugpiste am Wiener Airport ab. Aus Sicht des Bundesverwaltungsgerichtes steht die hohe CO2-Belastung den positiven Aspekten für Wirtschaft und Jobs entgegen und sei deswegen nicht genehmigungsfähig. Mit berücksichtigt wurde bei dieser Entscheidung, dass dem Umweltschutz und insbesondere dem Klimaschutz einen hohen Stellenwert eingeräumt und Österreich sich international und national zur Reduktion der Treibhausgasemissionen verpflichtet sowie im Rahmen des Klimaschutzgesetzes sektorale Emissionshöchstmengen bis 2020 festgelegt hat. Die Möglichkeiten des Flughafens, den CO2-Ausstoß durch eigene Maßnahmen zu verringern (wie etwa die Installation von Solar- bzw. Photovoltaik-Anlagen oder etwa die Umstellung der Wagenflotte auf Elektro-Autos) waren nicht ausreichend. Quelle: BVwG Republik Österreich
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 vor 54 Minuten schrieb Frank for future: Erstmalig stoppte schon 2017 ein österreichisches Gericht den geplanten Flughafenausbau in Wien aus Klimaschutzgründen. Glückwünsch, Sie haben einen Geist entdeckt. Etwas das nicht existiert. Zur Klarstellung: Das hier zitierte Urteil ist aufgehoben worden, da das Gericht das Recht falsch angewendet hat. Aus rechtlicher Sicht hat es das Urteil nicht gegeben. Man kann sich in ähnlichen Sachverhalten nicht darauf berufen.
Frank for future Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 Zitat vor 29 Minuten schrieb Frank for future: Erstmalig stoppte schon 2017 ein österreichisches Gericht den geplanten Flughafenausbau in Wien aus Klimaschutzgründen. vor 10 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Glückwünsch, Sie haben einen Geist entdeckt. Etwas das nicht existiert. Das Gericht war 2017 seiner Zeit eben weit voraus. ;-)
ZuGast Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 Frank, sie Neven. Ihr anliegen in allen ehren, aber ich denke sie verschwenden hier, zumindest ein teil, ihrer Zeit....
Fluginfo Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 vor 2 Stunden schrieb ZuGast: Frank, sie Neven. Ihr anliegen in allen ehren, aber ich denke sie verschwenden hier, zumindest ein teil, ihrer Zeit.... Das geht nicht mehr lang so weiter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.