Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Masse an Eco Plätzen verkauft sich über den Preis und nicht die Frage, ob ein Bildschirm jetzt einen Zoll größer oder kleiner ist. Dazu zieht der A380 immer noch, selbst wenn das Produkt nicht mehr das neueste ist. Ein Retrofit ist für den Wal in dieser Klasse, genauso wie in F, nicht ansatzweise wirtschaftlich darstellbar. In C sieht die Welt etwas anders aus. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb aib:

Die Masse an Eco Plätzen verkauft sich über den Preis und nicht die Frage, ob ein Bildschirm jetzt einen Zoll größer oder kleiner ist. Dazu zieht der A380 immer noch, selbst wenn das Produkt nicht mehr das neueste ist. Ein Retrofit ist für den Wal in dieser Klasse, genauso wie in F, nicht ansatzweise wirtschaftlich darstellbar. In C sieht die Welt etwas anders aus. 

Würde aber ja bedeuten, dass die 74H ebenfalls die alte Y behalten müsste…

Geschrieben

Die 747-8 werden aber wohl alle komplett auf Allegris umgerüstet, mit den bekannten Themen wie Oberdeck und First. Aber C, Y+ und Y sollen alle die Allegris Sitze bekommen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb br403:

Die 747-8 werden aber wohl alle komplett auf Allegris umgerüstet, mit den bekannten Themen wie Oberdeck und First. Aber C, Y+ und Y sollen alle die Allegris Sitze bekommen.

Ja, eben. 
Also ich verstehe den Punkt mit der Wirtschaftlichkeit, absolut. Fakt ist aber auch, dass keine Airline, die plant den A380 noch länger zu betreiben, mit so einer abgerockten Eco aus Ende der Nullerjahre bis in die 30er Jahre fliegen wird. ANA und Emirates haben schon recht gute Produkte verbaut, Qantas hat da nochmal richtig was reingesteckt. Schauen wir mal was British noch in den A380 steckt, da stehen Retrofits ja auch an und die beinhalten mWn. ebenfalls die gesamte Kabine. LH mal wieder im awkward spot, ist einfach schade…

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb ben7x:

Würde aber ja bedeuten, dass die 74H ebenfalls die alte Y behalten müsste…

Die 74H und der A380 sind bei LH ganz andere Welten. Die 74H wird nach heutiger Planung noch sehr lange in der Flotte bleiben, während die A380 deutlich früher gehen. Das wird zum heutigen Sachstand auch nicht weit hinter 2030 sein.

Oder anders gesagt: die 74H WILL LH fliegen, die A380 MUSS LH fliegen, weil aktuell kein Substitut da ist. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb aib:

Die 74H und der A380 sind bei LH ganz andere Welten. Die 74H wird nach heutiger Planung noch sehr lange in der Flotte bleiben, während die A380 deutlich früher gehen. Das wird zum heutigen Sachstand auch nicht weit hinter 2030 sein.

Oder anders gesagt: die 74H WILL LH fliegen, die A380 MUSS LH fliegen, weil aktuell kein Substitut da ist. 

Ja, klar sind es zwei andere Welten, hat man ja während Covid schon gesehen. Man wird dann weltweit das schlechteste Hardprodukt hinten im A380 („Flaggschiff“, was man in der Buchungsmaske jetzt noch so groß hervorhebt) anbieten, ist such ‘ne Leistung. Am Ende wird da niemand mehr Spaß mit haben, also weder Controlling noch Paxe. Aber damit muss man wohl leben…

 

vor 29 Minuten schrieb br403:

Die älteren EK A380 sind innen auch nicht mehr so taufrisch.

Absolut, aber die werden langsam aber sicher auch ausgeschlachtet.

Edit: Bzw. refurbished, siehe unten.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb br403:

Die älteren EK A380 sind innen auch nicht mehr so taufrisch. Aber ja, gebe Dir schon recht. 

 

Die werden aber stück für stück refurbished, Ende des Jahres sollen es bis zu 10 gleichzeitig sein.

Nächstes/übernächstes Jahr wird man auch da in der Eco neue Sitze einbauen mit dem neuesten Entertainment.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...