MatzeYYZ Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden Und wer sagt das es bei der 777-9 bei Anfang 2027 bleibt? Dafür ist das alles doch noch sehr Problembehaftet das ganze Programm. Mich würde eine Übergabe an LH auf Ende 2027 nicht wirklich wundern.
oldblueeyes Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden Auch wenn Ende 2027 noch kein 779 in FRA ist, geht die Welt nicht unter, man wird eigentlich viel mehr Optionen haben als heute. - bis dann kommen 7 A351 - dem einen oder anderen in MUC wird die Brezn im Hals stecken bleiben, aber sie könnten vorübergehend die 744 in FRA ersetzen - Swiss und Edelweiss werden jeweils 6 A359 haben - damit kann man die 9 A343 die im Schnitt jünger sind als die LH Flotte frei einsetzen, egal ob als Backup, in Storage, ausschlachten für Ersatzteile usw.; eine latente Reserve ist es allemal - alle 29 B789 werden geliefert und ersetzen erst mal 5x789 (Austrian), 7xA333( SN und Discover)- bleiben 17 Stück die theoretisch alle 343 (inkl. der bereits ausgemusterten) ersetzen können - bei Disco und SN wird man dadurch noch Nettowachstum haben Die einzige Lücke werden die 346 sein, die man taktisch durch einen verlängerten Betrieb einiger.343 schliessen könnte. Aus 9+16 Stück sollte man bis zu 10 kurzfristig noch in die Luft kriegen können. Klar, man wird weniger wachsen können als man es sich erhofft, aber die 351/359 Lieferungen im Konzern und die 789 lösen einen Grossteil des Problems, auch wenn nicht ganz 1:1. 4
jetstream Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden vor einer Stunde schrieb MatzeYYZ: Und wer sagt das es bei der 777-9 bei Anfang 2027 bleibt? Klar, aber letzten Endes ist auch Airbus mit diversen Lieferkettenproblemen nicht gefeit vor möglichen Verspätungen. Vor nicht allzu langer Zeit noch ging auch CS von einer Erstlieferung des A35K nicht vor Anfang 2027 aus… Das würde nmK erst kürzlich wieder kassiert.
XWB Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden vor 43 Minuten schrieb jetstream: Klar, aber letzten Endes ist auch Airbus mit diversen Lieferkettenproblemen nicht gefeit vor möglichen Verspätungen. Vor nicht allzu langer Zeit noch ging auch CS von einer Erstlieferung des A35K nicht vor Anfang 2027 aus… Das würde nmK erst kürzlich wieder kassiert. Sie gingen von einer Lieferung der A35K (Ende) 2026 aus, jetzt kommen sie vor dem Sommer 27.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden