Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb A321Lufthansa:

D-ABGK soll heute aus FMO nach MUC zurückkommen. Die -GH ist laut EAF im Kabinenumbau in MUC. Was wird da angepasst?

 

Flug wurde gestrichen. Kommt dann wahrscheinlich morgen.

Geschrieben

Was ist mit ABGP und ASTX?

Ich habe die Frage vor einigen Wochen schon gestellt, ob die nochmal zu EW zurück kommen und davon war damals auszugehen?

Beide Maschinen sind zu lange in  Maintenance für einen einfachen Heavy Check im Winterflugplan🤔

Gehen die doch asap zu City?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 777-8:

Was ist mit ABGP und ASTX?

Ich habe die Frage vor einigen Wochen schon gestellt, ob die nochmal zu EW zurück kommen und davon war damals auszugehen?

Beide Maschinen sind zu lange in  Maintenance für einen einfachen Heavy Check im Winterflugplan🤔

Gehen die doch asap zu City?

 

STX steht ja in SOF, das wird noch ein C-Check sein.

 

BGH in DUS wird aber wohl eher gerade abgestellt sein, solange der Papierkram für den Transfer gemacht wird.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jetstream:

D-AIMC kehrt morgen nach vier Monaten Werkstattaufenthalt auf den Philippinen nach D zurück:

STA FRA 09:20 LH9921 A380 D-AIMC


Ist eigentlich offiziell, ob MH wirklich eine neue Kabine bekommt in MNL, wie es im Artikel stand? Weil es bisher keinerlei Information gab, außer auf der einen Seite.

Geschrieben
Am 16.2.2024 um 08:49 schrieb 777-8:

Was ist mit ABGP und ASTX?

Ich habe die Frage vor einigen Wochen schon gestellt, ob die nochmal zu EW zurück kommen und davon war damals auszugehen?

Beide Maschinen sind zu lange in  Maintenance für einen einfachen Heavy Check im Winterflugplan🤔

Gehen die doch asap zu City?

D-ABGP steht schon seit einiger Zeit ohne Bewegung mit engine covers am DUS

Geschrieben (bearbeitet)

War immer gespannt, ob das Alter der Lackierung eine Rolle spielt. Von den jetzigen A321er trägt die D-AISD die älteste Lackierung (kann dank den dicken Buchstaben + Lufthansa.com gesehen werden, d.h. die wurde mind. seit 2006 nicht umlackiert), weiter folgt die -SL (wurde sicher seit der Auslieferung (2008) nie umlackiert), aber ihre Umlackierungen werden schon seit langem zugunsten anderer verschoben. Und die beiden sehen schon sehr ergraut aus.

Ich kann auch vermuten, dass die -RW 2013 auch keine volle Umlackierung hatte, und es wurden nur einige Teile des Flugzeuges an Star-Lackierung angepasst.

Bearbeitet von A321Lufthansa
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb A321Lufthansa:

Von den jetzigen A321er trägt die D-AISD die älteste Lackierung (kann dank den dicken Buchstaben + Lufthansa.com gesehen werden, d.h. die wurde mind. seit 2006 nicht umlackiert)

Das lh.com wurde laut den Fotos auf planespotters zwischen Mitte 2010 und Anfang 2011 hinzugefügt. Eine Umlackierung um den Zeitpunkt würde sich auch ganz gut mit der Auslieferung in 2000 ausgehen.

 

vor 35 Minuten schrieb A321Lufthansa:

War immer gespannt, ob das Alter der Lackierung eine Rolle spielt.

Hauptsächlich geht es um den Zustand der Lackierung, Alter ist eher zweitrangig.

 

———

LH City D-ABGK in MUC: https://www.planespotters.net/photo/1553529/d-abgk-lufthansa-city-airbus-a319-112

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

D-AINA (lt. EAF bis 4/24 in STR) und D-AIEA (lt. EAF bis 5/24 in BUD) sind ins Long Term Parking gegangen, D-AING ist lt. EAF in FRA im Short Term Parking.

 

NG soll innerhalb der nächsten Woche wieder in Betrieb genommen werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb ben7x:

Das lh.com wurde laut den Fotos auf planespotters zwischen Mitte 2010 und Anfang 2011 hinzugefügt. Eine Umlackierung um den Zeitpunkt würde sich auch ganz gut mit der Auslieferung in 2000 ausgehen.

Okay, für lh.com habe ich dann nicht Recht. Aber der Reg-Font ist seit 2007 immer dünn. Die letzten Flugzeuge mit dickem Font kamen 2006 in die Flotte. Deshalb soll die Lackierung von der -SD mindestens von 2006 stammen.

Bearbeitet von A321Lufthansa
Geschrieben

Matt Cawby hat auf a.net die weitere 787 Produktionsliste gepostet. Demnach gibt es ab spätestens LN 1230 bis frühestens LN 1273 keine 787 mehr für LH. Das würde bei der aktuellen Produktionsrate von 5 Fliegern pro Monat einer Pause der Auslieferungen von etwa 8 Monaten entsprechen. Bedeutet also ein starkes Abflauen der Auslieferungen nach der geballten Welle in 2024.

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1489791&start=150#p24167627

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ben7x:

Matt Cawby hat auf a.net die weitere 787 Produktionsliste gepostet. Demnach gibt es ab spätestens LN 1230 bis frühestens LN 1273 keine 787 mehr für LH. Das würde bei der aktuellen Produktionsrate von 5 Fliegern pro Monat einer Pause der Auslieferungen von etwa 8 Monaten entsprechen. Bedeutet also ein starkes Abflauen der Auslieferungen nach der geballten Welle in 2024.

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1489791&start=150#p24167627


Hier könnten dann ggf. die ominösen NTUs einspringen. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ben7x:

Demnach gibt es ab spätestens LN 1230 bis frühestens LN 1273 keine 787 mehr für LH. Das würde bei der aktuellen Produktionsrate von 5 Fliegern pro Monat einer Pause der Auslieferungen von etwa 8 Monaten entsprechen.

LN 1209 ist Nr.15 der neu gebauten B789 für LH, d.h. die Pause beginnt schon früher. 

 

Geschrieben

Und was ist dabei so außergewöhnlich?

Die LH kriegt 15 Slots in einer Welle von 40 Flugzeuge.

Man muss auch sehen dass auch andere Baustellen ihre Investitionen innerhalb der Budgets bekommen. 

2025 -27 sind auch grössere A350 Wellen geplant.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb oldblueeyes:

Und was ist dabei so außergewöhnlich?

Nichts ist daran außergewöhnlich. Aber ist doch trotzdem interessant einen Überblick zu haben, gerade in Anbetracht der maßigen Auslieferungen in 2024.

 

vor 38 Minuten schrieb oldblueeyes:

2025 -27 sind auch grössere A350 Wellen geplant.

Und auch einige 777. 20 Flieger in 4 Jahren, wobei einige schon vorproduziert sein werden.

Bearbeitet von ben7x

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...