Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein bislang nicht weiter identifizierter Gegenstand in einem Gepäckfach der Kabine wird mittlerweile als mögliche Ursache für den Brand in Betracht gezogen. Sowohl Flugbegleiter als auch Passagiere an Bord des Unglücksflugzeugs sprachen übereinstimmend davon, dass das Feuer nach ihren Beobachtungen in einem der overhead bins seinen Ursprung hatte.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb jetstream:

Ein bislang nicht weiter identifizierter Gegenstand in einem Gepäckfach der Kabine wird mittlerweile als mögliche Ursache für den Brand in Betracht gezogen. Sowohl Flugbegleiter als auch Passagiere an Bord des Unglücksflugzeugs sprachen übereinstimmend davon, dass das Feuer nach ihren Beobachtungen in einem der overhead bins seinen Ursprung hatte.

 

Man stelle sich vor, der Brand wäre in der Luft passiert...

Geschrieben

 

Am 29.1.2025 um 11:29 schrieb jetstream:

Ein bislang nicht weiter identifizierter Gegenstand in einem Gepäckfach der Kabine wird mittlerweile als mögliche Ursache für den Brand in Betracht gezogen.

 

Offenbar ging der Brand von einer Powerbank aus... Immerhin aber hat man die letzten Jahre kaum etwas von solchen Zwischenfällen mit Powerbanks mitbekommen - vor ein paar Jahren gab es das häufiger...

 

Als Konsequenz hat die Airline nun die Verstauung solcher Geräte in den Handgepäckfächern verboten. 

 

 

 

https://www.aerotelegraph.com/ausgebrannter-airbus-a321-air-busan-verbietet-powerbanks-in-handgepaeckfaechern

Geschrieben

In der Hosentasche - da wird ein Brand am Schnellsten bemerkt...

Irgendwie ist das aber trotzdem nur an den Symptomen herumschrauben, wenn nur der Einzelfall betrachtet wird. Was ist mit anderen Li-Akkus, z.B. in der Taschenlampe? Laptop? Vom Akkuschrauber? Irgendwann sind die Hosentaschen dann etwas klein, und nur Powerbanks sind irgendwie unsinnig, weil nicht signifikant gefährlicher (relativ gesehen!) als andere Akkus auf Lithium-Basis.

Geschrieben

 Schlaghosen sind wieder In , viel Platz für Hosen - und Beintaschen ist damit gegeben.

 

"Schlaghosenpflicht jetzt!"

 

Das hat hätte den positiven Nebeneffekt,  weniger Sitzreihen für mehr Beinfreiheit ! Denn wo sollte man sonnst sein Bein + Akku- Bohrhammer verstauen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb abdul099:

und nur Powerbanks sind irgendwie unsinnig, weil nicht signifikant gefährlicher (relativ gesehen!) als andere Akkus auf Lithium-Basis.

 

Ich bin kein Akku-Experte - ich vermute aber, dass Powerbanks prinzipiell gefährlicher sein können, als Akkus in Smartphones, Notebooks & Co. Ganz einfach deshalb, weil die Energie-Menge in Powerbanks meist weit höher ist - noch dazu dürften sich in dem Bereich viele fragwürdige Billig-Hersteller tummeln. Tendenziell ist das Risiko dabei womöglich höher...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän:

fragwürdige Billig-Hersteller

 

Das ist eher das Stichwort.

Ich kann da nur mal den YouTube Kanal von Zerobrain empfehlen, dann überlegt man sich zwei Mal, wo und was man für Sachen bestellt. 

Geschrieben
Am 30.1.2025 um 03:34 schrieb AeroSpott:

Man stelle sich vor, der Brand wäre in der Luft passiert...

Dann wären auch ernsthafte Versuche unternommen worden, das Ding zu löschen. So wie ich das verstehe, haben hier ja Passagiere und Crew sehr schnell beschlossen, das Schiff aufzugeben. (Wo ja nix verkehrt dran ist. Ein kaputtes Flugzeug bezahlt die Versicherung, eine kaputte Lunge bezahlst du selber ein Leben lang.)

 

Es gibt ja Möglichkeiten, einem Lithium-Ionen-Brand beizukommen. Afaik wird auf das Thema in den letzten Jahren auch immer mehr Fokus gelegt in der Schulung und Nachschulung von FAs. Aber ich stimme natürlich auch dahingehend zu, dass es im Fall der Fälle trotzdem ein nicht gerade kleiner Gamble ist, dass man selbst hoffentlich jetzt der glückliche ist, der mit einer gut trainierten und adäquat reagierenden Crew gesegnet wurde.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt es nicht an Bord spezielle feuerfeste Behältnisse, in die ein Laptop, etc. reinpasst, der Rauch entwickelt? Das Teil kommt dann in eine Toilette wegen des komplett getrennten Luftabzugs.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.2.2025 um 20:32 schrieb Tschentelmän:

 

Ich bin kein Akku-Experte - ich vermute aber, dass Powerbanks prinzipiell gefährlicher sein können, als Akkus in Smartphones, Notebooks & Co. Ganz einfach deshalb, weil die Energie-Menge in Powerbanks meist weit höher ist - noch dazu dürften sich in dem Bereich viele fragwürdige Billig-Hersteller tummeln. Tendenziell ist das Risiko dabei womöglich höher...

Tendenziell geht das ganz böse aus, wenn das in der Luft passiert. Laufend brennen Batterien und Akkus ob in Mülldeponien oder Geräten. Selbst Zigaretten fliegen einem um die Ohren.  Bei einem Bekannten ist ein Teil des Hauses abgebrannt, als ein E-Roller Feuer gefangen hat. 

https://www.innocigs.com/blog/explodierende-e-zigaretten-ursache/

 

https://futurezone.at/digital-life/samsung-galaxy-a21-faengt-in-flugzeug-feuer-evakuierung/401482159

 

https://www.easa.europa.eu/en/domains/air-operations/dangerous-goods

 

https://www.gpbatteries.de/de/mit-powerbank-im-flugzeug

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Verbogener:

Tendenziell geht das ganz böse aus, wenn das in der Luft passiert.

 

Dabei können weitere Fragen dazu kommen. Erst kürzlich habe ich irgendwo einen Fernsehbericht gesehen - über eine feuerspuckende Powerbank in einer türkischen Urlaubsmaschine. Die Crew versuchte es mit dem Feuerlöscher, aber dabei spaltete sich das Gehäuse wegen des Drucks weiter auf, so daß plötzlich sogar noch mehr Feuer rauskam. Ein deutscher Passagier half dann spontan mit, das Scheiß-Ding unter Kontrolle zu kriegen, was auch gelang - allerdings erlitt er (nicht Besitzer der Powerbank) eine schwere Verbrennung am Finger und brauchte nach der Landung in Antalya medizinische Hilfe. 

 

Problem nun - wer bezahlt den Arzt und die Behandlung oder sogar den Urlaub, der nun mit der Brandverletzung kaum noch zu genießen ist? Solche Szenarien sind nun ja nicht unwahrscheinlich für weitere ähnliche Fälle.

 

 

Bearbeitet von Tschentelmän

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...