GRZ Geschrieben Gestern um 11:39 Melden Geschrieben Gestern um 11:39 [...] Während der Co-Pilot Clive Kundar als "pilot flying" den Start durchgeführt und damit alle Hände voll zu tun gehabt habe, hätte der Pilot Sumeet Sabharwal als "pilot monitoring" mehr Möglichkeiten gehabt, die Schalter – auch von Kunder unbemerkt – zu bedienen. [...] Ermittlungen nach Air-India-Absturz konzentrieren sich auf den Piloten - Indien - derStandard.at › International
Lucky Luke Geschrieben Gestern um 13:09 Melden Geschrieben Gestern um 13:09 Ich bin sehr dankbar, dass inzwischen die wildesten Spekulationen zu allen anderen (extrem unwahrscheinlichen) Ursachen sich ein bisschen beruhigt haben. Ich fand das schon bei 4U 9525 irgendwie auf eine komische Art interessant (und sehr schäbig), wie Leute wirklich komplexeste Gehirnakrobatik anwenden, um alle möglichen Fälle in Betracht zu ziehen, als halt den, der im Rahmen der gegebenen Umstände mit Abstand am wahrscheinlichsten ist. Da hat man teilweise fast den Eindruck bekommen, Menschen wehren sich mental gegen die Erkenntnis, dass es halt auch ab und am im Cockpit einen "Bad Actor" geben kann. vor 5 Stunden schrieb jetstream: Der „Gear-up“-Bedienmechanismus liegt woanders, sieht komplett anders aus, fühlt sich auch haptisch anders an und wird ganz anders betätigt. Hier muss ich aber trotzdem zur Gegenrede ansetzen: Für einen Mental Slip ist das egal. Der folgt nicht der Logik, für die richtige Handlung den falschen Handgriff zu tätigen. Da biegt der Kopf schon vorher falsch ab und denkt aus absurden Gründen heraus, eine völlig unlogische Handlung wäre angebracht.
d@ni!3l Geschrieben Gestern um 13:56 Melden Geschrieben Gestern um 13:56 vor 46 Minuten schrieb Lucky Luke: Ich bin sehr dankbar, dass inzwischen die wildesten Spekulationen zu allen anderen (extrem unwahrscheinlichen) Ursachen sich ein bisschen beruhigt haben. Ich finde auch, also sollte sich das aktuell diskutierte Szenario bestätigen müssten einige hier bei dir (ich glaube du warst das, oder?) Abbitte leisten, für die vehemente Kritik wie man es wagen kann einen Suizid ins Spiel zu bringen.
jetstream Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden Das indische Büro zur Untersuchung von Flugzeugunfällen (AAIB) kritisiert die Medien für ihre unverantwortliche Berichterstattung und die Schaffung eines Umfelds der „Schuldzuweisung“ auf der Grundlage unbegründeter Fakten über den tödlichen Unfall der AI171. https://pbs.twimg.com/media/GwFNYXXWYAAkKmZ?format=png&name=900x900 1
Windyfan Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Offenbar hat schonmal eine 787 von selbst die Treibstoffzufuhr beider TW von selbst abgestellt: Read here: https://www.financialexpress.com/business/airlines-aviation/ai-171-crash-boeing-787-experienced-fuel-switch-cut-off-in-2019-too-says-us-aviation-expert-japan-pilots-never-touched-it/3917100/ Solange nicht durch eine CVR Untersuchung feststeht, dass die Schalter bewegt wurden (zugeordnete Klickgeräusche), ist ja immer noch nicht eine fatale Systemfehlfunktion a la ANA vom Tisch. Darüber kann noch keine Aussage getroffen werden, da so eine Analyse Monate Zeit in Anspruch nehmen kann. Bearbeitet vor 14 Stunden von Windyfan
FKB Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb Windyfan: Offenbar hat schonmal eine 787 von selbst die Treibstoffzufuhr beider TW von selbst abgestellt: Read here: https://www.financialexpress.com/business/airlines-aviation/ai-171-crash-boeing-787-experienced-fuel-switch-cut-off-in-2019-too-says-us-aviation-expert-japan-pilots-never-touched-it/3917100/ Über den ANA Vorfall nach der Landung hatten wir bereits diskutiert und festgestellt, dass es hierzu vermutlich keinen Untersuchungsbericht gibt. Der in Deinem Link erwähnten "Expertin" Mary Schiavo unterstelle ich andere Motive. Als Anwältin kann sie bei einem Verfahren gegen eine indische Privatperson eher nichts für sich rausholen. Bei einem Prozess gegen Boeing sähe das anders aus. Bearbeitet vor 14 Stunden von FKB 1
JeZe Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb d@ni!3l: Ich finde auch, also sollte sich das aktuell diskutierte Szenario bestätigen müssten einige hier bei dir (ich glaube du warst das, oder?) Abbitte leisten, für die vehemente Kritik wie man es wagen kann einen Suizid ins Spiel zu bringen. Die Frage ist immer auch, auf welchen gesicherten Fakten ein Szenario beruht. Es geht ja nicht darum, wer von Beginn an die Ursache besser errät. Meine Kritik richtete sich vor allem dagegen die 787 quasi als unfehlbar anzusehen und von vornherein davon auszugehen, dass die Ursache nur bei den Piloten liegen konnte. Die jetzt vorliegenden Fakten deuten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass es sich um eine vorsätzliche Tat handelte. Bzgl der Frage, ob es Suizid oder was anderes war, gibt es zum jetzigen Zeitpunk keine Fakten. Und solange die Faktenlage die ist, dass eine absichtliche Handlung 260 Menschenleben beendet hat, finde ich die Bezeichnung „Suizid“ immer noch zu einschränkend, wissend dass auch künftige Fakten das verfestigen können. Aber diese Fakten braucht es eben dann noch. Bearbeitet vor 12 Stunden von JeZe
Windyfan Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden vor 2 Stunden schrieb FKB: Der in Deinem Link erwähnten "Expertin" Mary Schiavo unterstelle ich andere Motive. Als Anwältin kann sie bei einem Verfahren gegen eine indische Privatperson eher nichts für sich rausholen. Bei einem Prozess gegen Boeing sähe das anders aus. Da bin ich bei Dir, wollte ja eigentlich nur sagen, noch sind nicht alle Zweifel beseitigt und man noch abwarten sollte, bevor ein Pilot beschuldigt wird. 1
JeZe Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 6 Stunden schrieb FKB: Der in Deinem Link erwähnten "Expertin" Mary Schiavo unterstelle ich andere Motive. Als Anwältin kann sie bei einem Verfahren gegen eine indische Privatperson eher nichts für sich rausholen. Bei einem Prozess gegen Boeing sähe das anders aus. Der grundsätzlichen Aussage würde ich zustimmen, trotzdem bleibt natürlich Air India voll verantwortlich für die Piloten, die sie ins Cockpit setzen. Von daher gehe ich davon aus, dass es durchaus Verfahren gegen AI geben wird.
FKB Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 39 Minuten schrieb JeZe: Der grundsätzlichen Aussage würde ich zustimmen, trotzdem bleibt natürlich Air India voll verantwortlich für die Piloten, die sie ins Cockpit setzen. Von daher gehe ich davon aus, dass es durchaus Verfahren gegen AI geben wird. Dann aber in Indien (oder UK?) und das bringt der Dame im Gegensatz zu einem Verfahren gegen Boeing in den USA genau gar nichts. Mein Bild ist, dass sie jetzt Motivation kreiert, um gegen Boeing in den USA klagen zu lassen.
JeZe Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden vor 2 Stunden schrieb FKB: Dann aber in Indien (oder UK?) und das bringt der Dame im Gegensatz zu einem Verfahren gegen Boeing in den USA genau gar nichts. Mein Bild ist, dass sie jetzt Motivation kreiert, um gegen Boeing in den USA klagen zu lassen. Bzgl der Dame habe ich ja zugestimmt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden