Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Frontier Airlines hält das Geschäftsmodell der Ultra-Billigflieger weiter für erfolgreich. CEO Barry Biffle widersprach Kritikern aus der Branche und kündigte eine Expansion in wichtige Märkte an. Das Unternehmen plant, Lücken zu füllen, die die insolvente Spirit hinterlässt. Zum Artikel
  3. Die 9H-MIP wird in Dresden wieder flott gemacht. Allerdings nicht für Global Airlines - die wollen den Flieger trotz geleisteter Anzahlung nicht mehr. Vielmehr wird es noch exotischer: Der Leasinggeber Doric hat den Flieger mittlerweile auch weiterverkauft. Über weitere 10 Ecken kommt man bei Roger Allard raus. Der wiederum war bis 2017 Chairman der mittlerweile insolventen britischen „All Leisure Holliday Group“. Diese wiederum betrieb ein Portfolio aus mehreren Kreuzfahrtschiffen (und mehreren Marken). Heute führt er den eher beschaulichen Touranbieter „Hebridean Island Cruises“. Die 9H-MIP soll wohl über 10 Ecken „möglicherweise“ an ein Kreuzfahrtunternehmen gehen. Also die zweite wilde britische A380 Geschichte. Wer dachte: „Global reicht, wie wild kann es noch werden?“. Die britische Antwort lautet: „Ja.“ —— Meanwhile will auch Global weitere A380 - nur eben nicht mehr die 9H-MIP: Es wird also nicht langweilig auf der Insel… Quelle: https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/ein-neuer-mysterioeser-airbus-a380-betreiber-erscheint-am-horizont/hermllt
  4. People's baut ihr Linienflugangebot zwischen St. Gallen-Altenrhein und Wien aus. Ab dem 28. November bietet die Fluggesellschaft an allen Werktagen zwei tägliche Verbindungen an, wie sie mitteilte. Bisher gab es nur eine tägliche Rotation auf der Strecke. Zum Artikel
  5. Der Flughafenverband ADV fordert eine staatlich finanzierte technische Ausstattung zum Schutz vor illegalen Drohnen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigt neue Abwehrfähigkeiten an. Die Technologie soll an allen deutschen Verkehrsflughäfen eingesetzt werden. Zum Artikel
  6. Metallarbeiter von Embraer sind in einen unbefristeten Streik getreten. Die Gewerkschaft Metal Workers Union aus Sao Jose dos Campos fordert Lohnerhöhungen und den Abschluss eines Tarifvertrags. Der Arbeitgeberverband Fiesp hatte nur eine inflationsbasierte Lohnanpassung und Verschlechterungen bei der Arbeitsplatzsicherheit für verletzte Arbeiter vorgeschlagen. Zum Artikel
  7. Heute
  8. Der Amsterdamer Flughafen Schiphol hat in den Sommermonaten Juli und August insgesamt 13,2 Millionen Reisende abgefertigt. Das entspricht nach Angaben des Flughafens einem Anstieg um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der niederländische Airport mitteilte. Die Zahl der Flüge stieg um 1,6 Prozent auf 86.936 Verbindungen. Zum Artikel
  9. Litauen hat ein Netzwerk von mit Russland verbundenen Personen ausgemacht, die Brandsätze in Kurier-Paketen verschickt haben sollen. Auch in Deutschland gab es einen Vorfall. Zum Artikel
  10. Zitat Ryanair (unten bei der relevanten PM): Übliches Gepoltere, aber den von dir hier so vehement vertretenen vermeintlichen Bestandsschutz gibt es einfach nicht.
  11. Thai Airways setzt Lösungen für Operations Control und Crew Management von Lufthansa Systems ein. Die Fluggesellschaft erweitert damit den Einsatz der Netline-Suite von der Planung auf den operativen Betrieb, wie die Lufthansa-Tochter mitteilte. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit über 25 Jahren zusammen. Zum Artikel
  12. Zwei Fluggesellschaften im deutschen Seebäderverkehr stellen ihre Flotten um. Die OFD-Ostfriesischer Flugdienst hat bereits komplett auf italienische Tecnam-Maschinen gewechselt, FLN-Frisia Luftverkehr plant den Wechsel. Die Ablösung erfolgt nach einem speziellen Prinzip. Zum Artikel
  13. Die International Airlines Group (IAG) hat Anleihen im Gesamtwert von 371,1 Millionen Euro zurückgekauft. Das teilte die Muttergesellschaft von British Airways, Iberia und Co. mit. Von den 2027 fälligen Anleihen erwarb IAG 89,9 Millionen Euro zurück, von den 2029 fälligen Papieren 281,2 Millionen Euro. Zum Artikel
  14. Wieviele Flugzeuge kann ich damit betreiben? Würde so 2 bis schätzen?
  15. Serie A 4. Spieltag: Cagliari Calcio mit Universal Air VO7189 (DH8D) von CAG nach BDS zu UD Lecce 6. Spieltag La Liga: Real Sociedad mit Air Nostrum YW8013 (CRJX) von PNA nach SVQ zu Betis Sevilla
  16. Korean Air hat mit Boeing eine strategische Partnerschaft für vorausschauende Flugzeugwartung geschlossen. Die Vereinbarung wurde auf der MRO Asia-Pacific 2025 Conference in Singapur unterzeichnet, wie die südkoreanische Fluggesellschaft mitteilte. Die Zusammenarbeit soll die Weiterentwicklung datengestützter Wartungsmethoden vorantreiben. Zum Artikel
  17. Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Start-up "FlyVini" im Portrait, dem Rückzug von Wizz Air aus Wien und der Reduktion des Ryanair-Angebots in der österreichischen Hauptstadt. Zum Artikel
  18. Nein. Das ist wirtschaftliches Denken. Im Übrigen finde ich es lustig, dass ihr mich immer wieder neu animiert, darauf einzugehen. Ich von mir aus hatte gar nicht wieder angefangen mit der VIE Diskussion...
  19. Kann ich so bestätigen. Daher fällt heute HAM-FAO aus und Condor wird den Umlauf DE2/3 18.09./19.09. bis/ab DUS durchführen
  20. Gestern
  21. Aufgrund eines technischen Defekts einer Raffinerie gibts ab morgen 4 Uhr lokal, bis auf weiteres, kein JET-A1 am Flughafen Hamburg. Ich vermute dass deswegen die DE3 eben in LEJ zwischengelandet ist sowie eine Marabu in NUE runter ist.
  22. Die Ersatzteile hat man offenbar an der 9H-PED/TF-PLB abgeschraubt, die steht jetzt ohne Radom und Wetterradar in Ostrava: https://www.planespotters.net/photo/1821548/9h-ped-play-europe-airbus-a321-251n
  23. Das ist reines Wunschdenken von dir.
  24. Das ist reine Spekulation von dir
  25. Der zweite tägliche Flug gibt es dann halt einfach nicht mehr, vielleicht auch keine täglichen Flüge mehr 😉
  26. Stadt Brünn (tsch. Brno) hat heute entschieden die potenzielle BRQ-FRA anstelle BRQ-AMS Verbindung mit öffentlichen Mittel zu unterstützen. Die lokale Politiker sind bereit für solche Verbindung die PSO bis zu 1,5 mio EUR zu zahlen. Über gleiche Summe wird Morgen auch im Südmährischen Kreis entschieden. Zusammen sollte die maximale Unterstützung bis zu 3mio EUR betragen in 3 Jahren von PSO mit mindestens 4x wöchentlichen Flügen. Dieses gehört aber danach offiziel auszuschreiben laut EU Regelungen. (Man kann nur hoffen, dass dabei wird die Notwendigkeit von Interline mit LH oder Condor - ansonsten macht solche P2P Verbindung nur wenig Sinn). Quelle: https://cosedeje.brno.cz/w/letecky-z-brna-do-frankfurtu-a-dale-do-sveta-mesto-a-kraj-chteji-zajistit-dalsi-linku
  27. Bei bis zu zwei täglichen Flügen: nein
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...