Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Seit 2019 scheinbar: https://abouthungary.hu/news-in-brief/budapest-to-ban-night-flights-from-august Eine aktuelle Quelle bestätigt dies: https://www.universalweather.com/blog/f1-hungarian-grand-prix-business-aviation-planning-guide/ Sehe aber auch auf Flightradar viele reguläre geplante Landungen nach Mitternacht. Ggf. betrifft es primär die Starts. Oder die Gebühren- und Ausnahmenregelung ist sehr großzügig ausgelegt. In Deutschland wäre es wohl eher strenger.
-
skyhub PAD hat Interline-Abkommen mit weiteren Airlines der Lufthansa Group geschlossen (LX, OS, EN, VL und 4Y): https://www.airport-pad.com/de/news-media/aktuelles/news-presse/details/news/erweitertes-interlining-noch-mehr-anbindungen-in-die-ganze-welt/
- Heute
-
Wollten die nicht mal easyJet übernehmen? Vielleicht geht es jetzt ja andersherum. Man würde sich zumindest gut in den Märkten ergänzen. Noch eine Anmerkung hierzu: WO steht hier bitte der Kunde an erster Stelle? Ich würde doch als Passagier eines gestrichenen Fluges (wenn ich nur ab VIE fliegen will) die komplette Erstattung des Reisepreises auf meine Kreditkarte erwarten. Und das ohne erst irgendwo anfragen zu müssen.
-
Southwest Airlines müsste ihre Flotte umstellen, um Flüge nach Europa anzubieten. Konzernchef Bob Jordan äußerte sich entsprechend vor Luftfahrt-Führungskräften in Washington. Europa-Flüge würden Investitionen in langstreckentaugliche Flugzeuge erfordern. Die US-Billigfluggesellschaft operiert hauptsächlich Inlandsflüge mit Boeing-737-Jets. Zum Artikel
-
Stand heute am am 26.10, Doppel-Palma aus DUS (DE1848/89, 1778/79) Bei Condor kann sich die Planung aber wie immer kurzfristig auch noch ändern
-
Das Geschäft dürfte sich jetzt endgültig zwischen Ryanair und LHG aufteilen. Wie es mit WIZZ aber prinzipiell mittelfristig weitergeht, dürfte interessant werden. Langsam werden die Geier zu Kreisen beginnen.
-
Es liest sich so, als ob nicht nur die Basis geschlossen wird sondern auch keine Routen mehr von anderen Flughäfen nach Wien angeboten werden. Passagiere sollen dann auf die neue Basis in Bratislava oder nach Budapest ausweichen.
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Lufticus antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Aufgrund des Eindringens mehrerer russischer Drohnen in polnischen Luftraum vergangene Nacht zwischen 23:30 und 06:30 Uhr wurde der Luftraum über Teilen des Landes einschließlich der beiden warschauer Flughäfen vorübergehend geschlossen. Vier Drohnen wurden nach offiziellen Angaben abgeschossen: https://www.aero.de/news-50660/Polen-Drohnen-flogen-aus-Belarus-in-Luftraum-ein.html -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air Wien - Korfu ab 18.9.25 Wien - Burgas, Chania je ab 19.9.25 Wien - Zakynthos ab 20.9.25 Wien - Amman, Bilbao, London Gatwick, Nizza, Podgorica, Tuzla je ab 26.10.25 Wien - Barcelona, Chisinau, Cluj, Eriwan, Funchal, Hurghada, Jeddah, Kutaisi, Larnaka, London Luton, Málaga, Ohrid, Pristina, Sibiu, Suceava, Tel Aviv, Teneriffa Süd, Tirana ab 15.3.26 -
Die Basis Wien wird zum 15. März 2026 geschlossen. 2 Flugzeuge werden bereits Ende Oktober 2025 abgezogen, die restlichen 3 dann im März 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-to-cease-base-operations-in-vienna
-
Westjet 738 Sit Maarten Main gear collapse 07.09.2025 nur Sachschaden
Windyfan antwortete auf Windyfan's Thema in Zwischenfälle
Sieht sehr ähnlich aus, danke für den Input! Das muss jetzt die Untersuchung zeigen. bei dem Schaden: Wird das repariert oder ist das ein Write-Off bei einem 18 Jahre alten Vogel?