Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wohin verlegen die sie denn?
-
Ryanair reduziert die Zahl der in Wien stationierten Flugzeuge im kommenden Winter um 3 auf 16 Stück. https://www.oe24.at/businesslive/ryanair-zieht-3-von-19-flugzeugen-aus-wien-ab/649003709
- Heute
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Emanuel Franceso antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Martin Gauss wird ab 4.11.25 neuer CEO bei Gulf Air. https://x.com/Gaussm/status/1968272896159301656 -
Die Fischer Air hat er erfolgreich in mehrere Insolvenzen geführt... https://deutsch.radio.cz/fischer-pleite-loesung-sicht-8076731 Betrüger nehmen doch eh nie Stellung zu irgendwelchen Presseanfragen... Warum warnte die tschechische Handelsaufsicht vor ihm und seiner "Airline" bereits 2019 und 2024 erneut? https://www.cestyavylety.cz/novinky/skutecne-se-vaclav-fischer-vraci-na-ceske-nebe-na-internetu-se-mluvi-o-podvodu https://www.cestyavylety.cz/cestovani/vaclav-fischer-sliboval-cechum-navrat-na-nebe-ale-jeho-fischerair-v-cesku-asi-doletal https://zdopravy.cz/web-nabizi-levne-letenky-z-ceskych-budejovic-a-pardubic-podle-coi-jde-o-rizikove-stranky-182668/ der wie vielte Startversuch ist das jetzt seit dem Airlineverkauf in den 2000ern?
-
finales Update der CL-Flüge 3. Bundesliga (6. Spieltag): 1860 München mit PWF D328 (D-CDAX) IGS-RLG zu Hansa Rostock
-
Die Deutsche Bank gibt ab dem 1. Oktober die Kreditkarte von Lufthansa "Miles & More" heraus. Wie die Lufthansa mitteilte, erfolgt die schrittweise Umstellung von der bisherigen DKB bis Frühjahr 2026. Mastercard bleibt weiterhin Partner der Karten. Der Wechsel umfasst das gesamte Miles & More Kreditkartenportfolio in Deutschland. Zum Artikel
-
Dann erleuchte uns doch mal… Was gibt‘s denn über den HR zu berichten und wie kommen die Berichte denn zustande? Was ganz konkret merkt man an den Drehterminen? Nun in der Vergangenheit gab es es bei Fischer Air wohl genug Anlässe, gelinde ausgedrückt „die Stirn zu runzeln“ … In wiefern? Bitte, ganz konkret. Vielleicht habe ich da ja was verpasst… Nun, es gab bereits vor dem Ausbau tatsächlich genug warnende Stimmen, oder?
-
Naja, wenn man sich mit dem HR etwas beschäftigt, und wie die Beiträge über den Flughafen zustnde kommen, dann iste s schon so, dass klar ist, dass der Bericht af jeden fall nicht positiv sein darf. Merkt man an Drehterminen und hgnaz oft an Nebensätzen und Kommentierungen. Ist halt die Frage ob es Objektiver und guter Journalismus ist, einem Unternhemer mit einer gewissen Vita direkt Betrug und unseriöses Verhalten vorzuwerfen.
-
Ich weiß ja nicht, wer von uns beiden hier irgendwie auf irgendwas wartet, und wer halt einfach glücklich seine Flüge ab MUC über lh.com bucht.
-
Naja, man hat ja schon mal einen Sommer lang CGN-PMI geflogen, wo man sogar auch Einzelplatztickets verkauft hat. Es stand also subtil schon länger an der Wand geschrieben. Wenn man sich mal das Interview von Broda in dem Podcast Ungeskripted reingezogen hat (sehr empfehlenswert by the way, auch wenn ich sonst Ben Berndt als Host gar nicht ausstehen kann), dann checkt man auch ziemlich schnell, dass sein Traum einer eigenen Airline auch mehr war als "nur" mit zwei Flugzeugen ACMI zu fliegen.
-
Weil der Flughafen natürlich Anlass durch schlechte Nachrichten gibt. Aber weil es auch so schön einfach ist. Alle haben es doch vorher gewusst: Der Ausbau ist eine schlechte Idee ("aberwitziges Millionengrab Kassel-Calden"). Und mit diesem erhabenen Gefühl schreibt man und liest auch gerne schlechte Nachrichten über den Flughafen Kassel. Ich habe im Übrigen lediglich gesagt, dass die Berichterstattung es dem Flughafen schwerer macht. Nicht, dass die Berichterstattung das Problem des Flughafens ist. Da gibt es genug Baustellen: schlechte Rahmenbedingungen, fragwürdige Geschäftsführer, halbherzige Eigentümer... Bis 2022 war man trotzdem auf einem guten Weg.
-
Austrian Airlines und die ÖBB nehmen ab 14. Dezember Klagenfurt als neue Destination in ihr gemeinsames "AIRail"-Angebot auf. Die Erweiterung wird durch die Inbetriebnahme der Koralmbahn ermöglicht, wie die Lufthansa-Tochter mitteilten. Mit dem neuen Angebot können Fluggäste mit nur einem Ticket für Zug und Flug von Klagenfurt aus zu über 125 Destinationen im Streckennetz von Austrian Airlines reisen. Zum Artikel
-
Sind wohl mehrere RVs dahinter.
-
Auf die LCCs wirst du noch länger warten. Die werden sich aus genau den Gründen die unser Cowboy nennt niemals auf deine Zubringer einlassen. Dafür müssten sie unproduktiver fliegen als jetzt, bekämen über den Interline-Prorate auch keinen Anteil an den Interkont-Umsätzen der den Abzug des Geräts vom P2P-Netz rechtfertigen würde und müssten darüber hinaus auch noch über die Anschlussgarantie ihren Kopf in die EU261-Schlinge hängen. Wird nicht passieren.
-
Aha, also nicht das aberwitzige Millionengrab Kassel-Calden ist das Problem, sondern die Berichterstattung darüber führen zu einem schlechten Image. „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ Warum wohl?
-
Aber die Positionierung der LEAV ist an der Stelle sehr interessant. Weg vom reinen ad-hoc Charter, hin zu einem Mix aus ad-hoc und Reiseveranstaltergeschäft. Haben die einen festen Partner im Hintergrund, der die Kapazität entsprechend abnimmt? Alles in allem erinnert mich die Neuausrichtung auch an Sundair, die ja jüngst selber erst ab FMO unterwegs waren.
-
Aer Lingus Dublin - Raleigh/Durham 5/7 ab 13.4.26 mit A321LR Dublin - Boston +7/7 auf bis zu 21/7 ab 4.4.26 Dublin - New York JFK +7/7 auf bis zu 21/7 ab 4.4.26 Dublin - Nashville +1/7 auf 5/7 ab 15.4.26 mit A321XLR Dublin - Indianapolis +1/7 auf 5/7 ab 16.4.26 mit A321LR Dublin - Orlando +1/7 auf 7/7 ab 21.5.26 Shannon - Boston +3/7 auf 10/7 ab 20.5.26 bis 20.8.26 Air Arabia Sharjah - Phuket +7/7 auf 21/7 ab 26.10.25 mit A321 https://press.airarabia.com/air-arabia-expands-phuket-operations-with-triple-daily-flights/ flydubai Dubai - Nairobi 4/7 ab 15.10.25 mit B738 Dubai - Mombasa +3/7 auf 7/7 ab 2.10.25 mit B737-8 https://news.flydubai.com/flydubai-expands-operations-in-kenya-with-new-flights-to-nairobi-and-increased-frequencies-to-mombasa
-
Der Gründer ist der selbe. Vaclav Fischer ist der Grund, warum ich die Unternehmung eben nicht für ein Fake-Airline halte. Der Mann ist seit über 40 Jahren im Geschäft (Reisebüros in Hamburg sollen ihm immer noch gehören), er hat zwei Reiseveranstalter erfolgreich geführt (jeweils verkauft) und eine Airline aufgebaut. Zudem war er Parlamentrier in Tschechien. Warum sollte er sich seinen Namen mit 71 Jahren nochmal mit einer billigen Betrugsnummer besudeln? Und in diese Ecke versucht der hr die ganze Sache zu stellen, ohne eine Stellungnahme von Fischer abzuwarten. Und das, nehme ich an, wirft @Pad81 dem hr m.E. auch zu recht vor. Ob Fischer es noch kann, ist eine andere Frage. Wenn man die Internetseite und die Kommunikation von Fischer sieht, kann man daran zweifeln. Der hr begleitet den Fughafen Kassel seit 25 Jahren mit einer negativen Berichterstattung (gerne spöttisch) und hält das wahrscheinlich für kritischen Journalismus. Natürlich gab der Flughafen auch immer wieder Anlass für schlechte Nachrichten. Darüber darf dann auch berichtet werden. Zuweilen hat das aber auch etwas kampagnenhaftes. Der Vorwurf, dass der hr herablassend auf den Norden blickt, nährt sich auch aus solchen Berichten. Kein anderer Flughafen ist einem solchen medialen Druck ausgesetzt. Wer glaubt, dass das keinen Eindruck bei Airlines und Veranstaltern hinterlässt, der irrt sich.
-
Du kannst ja gerne auf Lufthansa warten.
-
mittlerweile werden die bei LEAV doch genug Personal haben, wenn sie die Maschinen schon an anderen Airports stationieren...