Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
ob die Quelle verlässlich ist? TFN ist ja nicht wirklich der Touristische Airport, TUI fliegt doch alles andere auch nach TFS
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
AirForceOne antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ein solcher Check der Switches, der offenbar ja so oder so ähnlich bereits durch das SAIB empfohlen wurde, sollte spätestens jetzt für jeden 787 (und ggf 737) - Betreiber eine Selbstverständlichkeit sein. umd eigentlich in den letzten zwei Wochen schon mal stichprobenartig durchgeführt worden sein. bearbeitet: Tippfehler -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air Leipzig/Halle - Tirana, Varna werden jeweils am 13.9.25 letztmals bedient. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Etihad hat eine Anweisung herausgegeben, nach der Piloten die Fuel Cut-off switches und umliegende Schalter besonders achtsam bedienen sollen. Außerdem werden die Schalter an Etihads kompletter 787-Flotte überprüft. Man scheint also entweder nicht daran zu glauben, dass es Absicht war, oder will einfach auf Nummer sicher gehen. https://www.aero.de/news-50276/Etihad-Airways-checkt-787-Treibstoffschalter.html - Heute
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Raphael antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Play Airlines ab WFP25/26 Reykjavík-Keflavík - Amsterdam, Dublin, London Stansted, Paris CDG https://www.aerotelegraph.com/ticker/play-streicht-vier-weitere-strecken-zu-europaeischen-zielen/hz894p4 -
Das wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Einblicken in die Herausforderungen von traditionellen Vielfliegerprogrammen, der Debatte um die Zukunft des Flughafens Dresden und der verlängerten Bauzeit der Flughafen-S-Bahn S13 in Köln/Bonn. Zum Artikel
- Gestern
-
Leider wirst du deine nicht enden wollende Freizeit anders füllen müssen, da die Crews in SYX nicht aussteigen werden. Vielleicht bekommen wir ja stattdessen noch mehr höchst informative Beiträge von dir über die Unternehmensstruktur der „Staatsairline“ Condor.
-
Quelle dafür ist: https://www.flightconnections.com/flights-from-tfn-to-dus
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Es geht ausschließlich um die Frage, wie man den Fall bezeichnet, dass der Pilot es wirklich absichtlich gemacht hat, nicht ob er es gemacht hat. Suizid und 260 Menschenleben auszulöschen sind zumindest für mich völlig unterschiedliche Dinge. Sie wurden ja aber im Abstand von 1s und nicht absolut gleichzeitig umgelegt. Das ist in etwa die erwartbare Zeit, wenn man manuell einen nach dem anderen Schalter umlegen würde. -
Wenn "China" das so will und bezahlt, dann ist das völlig egal. Das klingt erstmal komisch, aber das Income-Yield von Condor halte ich jetzt tatsächlich für insoweit kompetent, als dass es dafür einen monetären Grund gibt. Ob sich dafür jetzt zahlende Passagierende finden, ist ja nochmal eine ganz andere Frage. Als Crewumlauf ist das sicherlich eine interessante Abwechslung! Ich erwarte in Bälde einen High-Quality-Youtube-Bericht und ich gucke dann auch echt die komplette Werbung, versprochen!
-
Jepp, genau das tun sie. (was man so läuten hört, die neue London-Base hätte man sich besser gespart, aber so groß ist die auch nicht...) --- Die 733 fliegen ja auch seit Jahren exklusiv von Leeds. Nach Osten ist da nichts mehr, nach Norden noch weniger, nach Süden das nicht besonders zahlungskräftige Sheffield County. Nach Westen allerdings - und das gar nicht so weit - das große Manchester. -Wie gesagt, für diesen kleinen Teil der Flotte scheint man dort eine Insel gefunden zu haben. Aber auch diese ist zeitlich endlich, auch wenn sie nochmal gestreckt wird. (auch das wird zu einem Ende kommen und dann muss "man" weitersehen - die 733 Strecken auf 321neo umstellen: in meinen Augen schwierig. Aber auch das ist wie immer nur meine völlig unmaßgebliche Meinung)
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DominikR antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das halte ich für extrem zwanghaft konstruiert,um irgendeine Erklärung für nicht-absichtliche Betätigung zu finden. Halte ich aber einfach mal für völlig ausgeschlossen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich glaube, wenn ne Armkette so locker liegt, würde man sie eher als Ankerkette an nem Schiff verwenden. -
Frankfurt-Wien wird noch im laufenden Sommerflugplan aufgestockt, ab dem 1. September gibt es Mo-Fr zwei tägliche Flüge
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
moddin antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Muss ja nicht die Uniform sein, sondern Modeschmuck in Form einer Armkette. Lass die mal etwas lockerer hängen. Die verfängt sich beim Auflegen der Hand auf die Schubhebel in den beiden FCS‘s. Beim Umlegen der Hebel nach vorn geht natürlich das Handgelenk auch mit hoch, die FCS‘s werden angehoben. Beim Rotate wird die Hand dann von den Schubhebeln weggenommen, dabei löst sich die Armkette von den Schaltern, und sie springen in off, weil sie schon leicht oberhalb der Arretierung waren (laut SB besteht da doch die Gefahr, dass sich das Material durch häufiges Umlegen abnutzt und dadurch sie nicht mehr so weit hochgezogen werden müssen, um umgelegt zu werden). Würde auch erklären, wieso der befragte Pilot auf die Frage mit nein geantwortet hat. Und die beiden Schalter liegen ja nun doch recht na beieinander ohne eine Abtrennung dazwischen. Beim Airbus hast da zwischen den Schaltern ja noch einen Winkel drin. -
Wann hat Eurowings denn Neapel gestrichen?
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
abdul099 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Und genau dafür gibt es noch keinerlei Anhaltspunkte. Vielleicht war es so. Vielleicht hat der Pilot aber tatsächlich primär an sein eigenes Leben (oder dessen Ende) gedacht und der Rest war Kollateralschaden. Oder es war was ganz anderes - wir wissen es einfach nicht und sollten deshalb auch niemanden vorschnell verurteilen. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
DE757 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
In dem Fall sollte das ziehen der Fire Handle ausreichen. Hier wird ja ebenfalls der Zufluss gekappt, dafür braucht man die beiden Fuel Control Switches nicht. Das ist übrigens was, was mich an der Suizid Theorie dann doch zweifeln lässt. Es wäre die "zielführendere" Lösung, ein Restart wäre nicht so schnell möglich wie hier. Allerdings wäre das längst nicht so subtil durchführbar, Die B787 zeigt das an. Zum einen wird es eine Warnung geben, dass beide Triebwerke runterfahren. Zum anderen wird auch recht deutlich als gelbe Meldung anzeigt, dass die Fuel Control Switches auf "Cutoff" stehen. Darunter folgt der Rest (Generatoren, Elec Bus etc.). Es sollte also mit der üblichen Abarbeitungslogik recht schnell auffallen, dass hier ein Problem vorliegt und in welchem Bereich das zu suchen ist. Man muss nicht erst alles absuchen und in Schritt XY irgendwann man auf die FCS schauen. Ist ja keine B737... Halte ich für unwahrscheinlich. Alleine schon aus der Richtung, in die die Schalter bewegt wurden. Zum Cutoff muss man die nach hinten ziehen und anheben. Der Bewegungsablauf passt einfach nicht. Noch dazu sind die da recht gut geschützt. Das wäre ein bisher ziemlich einmaliger Vorgang, Uniformen sind ja nun schon seit ein paar Jahren recht ähnlich. -
Das passiert im Juli jetzt öfter mal: https://www.airliners.de/lufthansa-fliegt-juli-airbus-a340-300-philadelphia/81786