Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Haha mein Beileid, das erklärt so einiges Aber auf Punkt 4 zurückzukommen, ich habe keine Ahnung wie hoch die Zinsen da genau sind. Rekordgewinn von Condor waren glaube ich mal 50 Mio. Letztes Geschäftsjahr lief noch der Flottenumbau auf der Langstrecke, wenn da sagen wir mal 10 Mio Gewinn übrig geblieben sind, die durch deine fiktiven 16 Mio als Zinslast aufgebraucht wurden, sind wir bei einem knappen Verlust, oder einer „schwarzen Null“.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
AirCGN antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Auf der WiizzAir-Abbildung unter der Nachricht ist allerdings nur von 5 neuen Routen die Rede - ohne Köln. Mal schauen, was kommt... -
Ich arbeite bei der Lufthansa, ich brauch 5 Promille um meinen Ruhepuls unter 100 zu halten. Also was nun, ist eure Gewinnsituation wie sie ist weil a) sich das Geschäft nicht entwickelt wie erhofft b) „Rücklagen gebildet werden müssen“? (Nicht GuV-relevant) c) der Kredit getilgt werden muss? (nicht GuV-relevant, liegt ausserdem erst in der Zukunft) d) die Zinslast euch erdrückt (wenn wir von 4% p.a. ausgehen scheitert euer Ergebnis also an 16 Mio.€ Zinsen, „reich“ wirste damit nicht)
-
Wenn man sogar den Austausch der A330 mehr priorisiert als die dann zwei (!) verbleibenen 767 der AUA endlich zu ersetzen, sprich bei einer Flotte von 11-12 Flugzeugen nicht jahrelang mit drei verschiedenen Modellen zu fliegen, dann weiß ich auch nicht mehr...
-
Hast du noch Standgas von gestern?
-
Ihr zahlt 400 Mio. Zinsen? Wer hat denn die Kreditkonditionen mit der KfW verhandelt?
-
Ja und was ist mit den Zinsen?
-
Tilgungszahlungen sind aufwandsneutral und wirken sich nicht auf die GuV aus.
-
Ich hab hier gar nix mit aktiv schlechtrechnen aufgebracht. Habe nur gesagt das Darlehen mit anfallenden Zinsen zurückgezahlt werden müssen und das dadurch kein großer Gewinn zu erwarten ist. (Dürfte bei 400 Mio bis Ende 2026 nicht überraschen) Was dann logischerweise anders sein wird, wenn die Darlehen zurückgezahlt sind. Und da die intern gesetzten Ziele erreicht wurden, gab es für letztes Geschäftsjahr auch einen Bonus. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen oder?
- Heute
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air wird wohl in Kürze die Wiederaufnahme von Köln/Bonn - Skopje verkünden. https://x.com/skopjeairport/status/1951261399767740883 -
Die Darlehen sind mir kackegal. Aber vor allem du hast hier das Thema aufgebracht, die Condor würde sich aktiv schlechtrechnen um Steuern zu sparen weil something something Kreditrückzahlung. Da das HGB WIMRE keine Sonderabschreibungen kennt (gibt es nur in der Steuerbilanz?! Kein Plan, bin kein Steuerrechtler) würden mich weitergehende Informationen zu diesem Vorgang, noch dazu von einem Insider kommend, brennend interessieren.
-
Wo hat die Rückzahlung von Darlehen was mit Bilanzbetrug zu tun? Und nein, eine Milliarde Gewinnsonnen wirst du wie bei LH Passage noch nicht sehen
-
Nein, wir nennen es auch nicht variable Vergütung. Nenn es einfach Bonus, so wie die Condor es selbst nennt. Der Bonus war an kein Ziel, keine Leistung oder Kennzahl geknüpft.
-
Ihr beiden Experten wollt uns allen also erzählen, dass Condor grade im großen Stil Bilanzbetrug betreibt um bis zur Rückzahlung so zu tun als würden sie Verluste schreiben um dann genau, im richtigen Augenblick, wieder richtig zu bilanzieren. Und dann blicken unsere müden Augen alle in eine Milliarde strahlende Condor-Gewinnsonnen? Richtig? Zusammenhangslose Frage von einem Freund, kann man auf irgendeinem Weg irgendwie Attestor-Anteile shorten?
-
Das wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Konflikt um neue Schichtmodelle für Techniker der Swiss, Sicherheitsmängel bei Air India und einer Klage von Alaska-Airlines-Flugbegleitern gegen Boeing nach dem Zwischenfall im Januar 2024. Zum Artikel
-
Ja oder nennen wir es variable Vergütung. Aber ändert nix daran das es was gab.
-
Gerade auf youtube entdeckt, Neuigkeiten zum SSJ (auf Englisch). Es geht insbesondere um die neuen Triebwerke: https://www.youtube.com/watch?v=LPwT3bp4Gpk
- Gestern
-
Ich zitiere mich selbst vom 01.05.2025: “Die GF hat nie von einer Gewinnbeteiligung gesprochen und darauf hingewiesen, dass es ein Bonus sei.“
-
Du kannst nicht erwarten das das alle hier verstehen oder verstehen wollen. Dafür müßte man sich in Bilanzen einarbeiten, operative Gewinne von Bilanzgewinnen unterscheiden und sich darüber klar sein wie Abschreibungen und Rücklagenbildung Bilanzen beeinflussen. Kurz um, hat Herr Gerber doch klar gesagt was Sache ist, übersetzt, wir könnten Gewinne erzielen, werden dieses aber bis zur Rückzahlung der KfW-Kredite Ende 2026 nicht bilanzieren und auf die immer wieder aufkommende Frage warum Condor dann die KfW Kredite nicht frühzeitiger zurückzahlt gibt es auch eine einfache Antwort, da man so günstig momentan kein Geld am Markt bekommt also arbeitet man lieber solange wie möglich mit diesem Geld! Und wenn Herr Gerber im gleichen Interview sagt, dass wenn der Investor verkaufen wollte es genügend Interesenten gäbe, kann es um Condor nicht so schlecht stehen. Insbesondere die Formulierung "wenn er verkaufen wollte" ist schon interessant, denn im Umkehrschluss sagt das ja, dass er das momentan nicht will. Da der Investor aber ein Finanzinvestor ist kann das ja nur bedeuteten, entweder ist man momentan zu frieden oder man erwartet in den nächsten Jahren bei einem Verkauf eine noch deutlich höhere Rendite.
-
Es gab einen Bonus und Condor zahlt erstmal den 400 Mio Kredit bis Ende nächstes Jahr zurück, wieso sollte man da auf irgendwelche Gewinne Steuern zahlen?
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Simon von Aviation Herald hat ein Editorial verfasst, wonach er der Meinung ist, dass die RAT schon vor dem Movement der Cutoff Switches deployt war und die Bedienung der Switches nur eine Reaktion war um das Flugzeug zu retten: „I believe, that the fuel switches have been moved indeed into CUTOFF and 10 seconds later back to RUN by one of the pilots. However, not to crash the aircraft but in an attempt to RESCUE the aircraft in accordance with the memory checklist items for dual engine failure.“ Meiner Ansicht nach widerspricht das klar dem Prelim Report und ich bin auch überzeugt davon, dass sich das mit zunehmenden Fakten nicht bewahrheiten wird. Trotzdem macht es die Problematik deutlich, die entsteht, wenn Ermittler kaum kommunizieren und sich nicht den Fragen der Öffentlichkeit stellen. Viele der Spekulationen, die seit Tagen durchs Netz geistern könnten wahrscheinlich mit einigen wenigen Fragen ausgeräumt werden. https://www.avherald.com/h?article=52b0a800&opt=0 -
Schön, dass wir zu den Fakten zurückkehren. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie neu seien. Ich wurde hier nur kürzlich "etwas unschön" kritisiert, wie ich so eine Behauptung wagen könne. Es war gar von Gewinnbeteiligungen für Mitarbeitende die Rede. Herr Gerber scheint anders zu sprechen, das ist mir sympathisch. (Herr Teckentrup nahm ja gegen Ende fast Züge von Achim 2.0 an....)
-
Wenn man jedes Jahr den Verlust halbiert, nähert man sich asymptotisch der Gewinnschwelle...... ;-) aber mal im Ernst, wenn ich mich richtig erinnere, war bereits im letzten Finanzbericht die Rede davon, dass man davon ausgeht im aktuellen Geschäftsjahr ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, also keine große Verwunderung
-
Und dünne Neuigkeiten zur wirtschaftlichen Situation, Herr Gerber lässt dieser Tage kommunizieren, "man habe die Gewinnschwelle im Blick" und sollten die Investoren verkaufen wollen, dann stünden die Käufer Schlange. MMn kann das nur heißen, man fliegt also weiterhin in den roten Zahlen umeinander...
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
locodtm antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Danke für den Hinweis. Gerne, fürchte nur das wird hier gelöscht. Ggf. dann per PM. Aber genau der letzte Absatz fasst meinen Gedanken eigentlich gut zusammen. Nur anhand der Ausdrucksweise kann ich heute niemanden mehr einer Schicht zuteilen. Es ist halt "cool" so zu sprechen. War am Ende in den 90ern oder 00ern auch nicht anders und eher eine Frage des Alters. Sind da denke ich gar nicht weit auseinander.