Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
DAT übernimmt heute den LEJ-TFS Umlauf. ES-MBU hat dafür am Nachmittag Pause.
-
Ich nehme mal an, Herr Herrmann und seine Spitzenbeamten*innen tun ziemlich viel, um negative Schlagzeilen (""Urlaubsflieger müssen nachts nach Köln, kleine Kinder völlig am Ende...."") weitgehend zu vermeiden, besonders wenn der Grund ja offensichtlich ist. Seine Erfolge über mehrere "Sektoren" halten sich ja sehr in Grenzen und die Presse und die Bürger*innen-Initiativen werden sich ganz vornehm zurückhalten, bald sind ja Wahlen...
- Heute
-
Allgemeine Beobachtung: Gefühlt ist STR nach Corona allgemein deutlich kulanter geworden, wenn’s wirklich nicht im verschulden der Airline liegt. Betriebsschluss für Landungen ist 23:30. Früher ging’s mit Genehmigung oft „relativ problemfrei“ noch bis Mitternacht. Danach war aber schnell Feierabend. Mittlerweile scheint man für gewisse Situationen in STR Verständnis zu haben … da ging im absoluten Ausnahmefall auch mal die ein oder andere EW noch um 1:00 rein. —- Und kaum spricht man davon: Eine TUI ging noch um 00:20 rein. Und von den beiden Condors hat man in STR gestern eine sogar noch um 01:07 landen lassen. Da kann man wirklich nicht meckern, das ist schon sehr pragmatisch und kulant.
-
Jede Nacht arbeiten Techniker am Flughafen Berlin-Brandenburg an den insgesamt 15.000 Lichtpunkten – bei 1000 Volt Spannung und teilweise eisigen Temperaturen. Parallel dazu rasen Testfahrzeuge über die Pisten, während 60 Sicherheitskräfte das 1500 Hektar große Gelände überwachen. Das passiert am Hauptstadtflughafen nachts. Zum Artikel
-
Heute wird es auch wieder eng wegen den Streik für etliche Flieger.
-
STR war da kulanter und hat zwei Maschinen nach Mitternacht landen lassen.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Hubi206 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ich finde es gelinde ausgedrückt haarsträubend wie AI und die verantwortliche Zulassungsbehörde mit diesem Vorfall umgehen. Man ist sich sicher, das beide Triebwerke kurz nach dem Start die Leistung verloren haben. Man hat beide Blackboxes ausgelesen und wird mit Sicherheit die elementaren Werte bekommen haben. Trotzdem kommt kein brauchbares Ergebnis von AI. Ich hätte erwartet, dass AI alle nur denkbaren Fachleute aus der ganzen Welt um Hilfe bei der Aufklärung bittet, und zwar so schnell als möglich. Es ist ein schrecklicher Unfall passiert mit über 270 Toten. Von der 787 fliegen über 1.000 auf der ganzen Welt. Kein Mensch kann im Moment ausschließen, dass vielleicht nicht doch ein elektronischer, elektrischer, mechanischer oder softwaretechnischer Fehler vorliegt und der im schlimmsten Fall morgen wieder passieren kann. Es ist für mich ein unglauchlicher Vorgang -
Gestern Abend sind die LZ-LAJ und D-ANMW nicht mehr in MUC reingekommen und dementsprechend nach NUE bzw. FMO diverted. Auch D-ANCK aus Funchal kam nicht mehr in FRA rein und wurde diverted nach CGN.
-
MUC zählte in H1/25 rund 19,8 Mill. Passagiere und damit 3,6% mehr als im Vorjahreszeitraum. https://www.munich-airport.de/presse-starke-erste-jahreshaelfte-2025-33609974
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
Nosig antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Als ob man da größere Flaschen kriegte. -
Ein Streik französischer Fluglotsen ist am Freitag in den zweiten Tag gegangen und sorgt für weitere Flugausfälle und Verspätungen. Die Luftfahrtbehörde DGAC ordnete Streichungen von 40 Prozent der Flüge an den drei wichtigsten Pariser Flughäfen an. Der Streik betrifft auch andere französische Airports. Zum Artikel
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Air Algérie bestellt 16 ATR72-600 für die neue Inlandstochter Domestic Airlines (sehr einfallsreicher Name) mit Auslieferung ab 2026 bis 2028. https://www.atr-aircraft.com/presspost/air-algerie-places-major-order-for-16-new-atr-72-600s/ -
Alaska Airlines wird wohl 5 weitere 787-9 sowie 12 737 MAX 10 bestellen. https://thepointsguy.com/news/alaska-airlines-hawaiian-boeing-787-dreamliner-base-seattle/
-
Aktuell zu Norse Atlantic Airways
Emanuel Franceso antwortete auf Patrick W's Thema in Fluggesellschaften
Ebenso ab Birmingham und Manchester. -
Ab LGW fliegt man im Winter als Vollcharter auch wieder Kreuzfahrtzubringer in die Karibik (für P&O Cruises).
-
Wie schon in den Routennews erwähnt: Norse diversifiziert sich weg vom Transatlantik Geschäft. Neue Strecken von BKK nach MAN, OSL und ARN. Wer weiß, vielleicht folgt der BER als Nächstes…? https://www.aerotelegraph.com/ticker/norse-atlantic-fliegt-von-oslo-und-stockholm-nach-phuket/z6246lk https://www.aerotelegraph.com/ticker/norse-atlantic-verbindet-manchester-und-bangkok/8275q82
-
Malaysia Airlines könnte noch in dieser Woche eine Bestellung über 20 weitere A330neo (gezogene Optionen) bekannt geben. Eine Entscheidung über weitere Flieger (A350, 777, 787) als Ersatz der aktuellen A350-Flotte ist dann als nächster Schritt geplant. https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-offenbar-weitere-airbus-a330-neo/tyr8828
-
EU: Neue Handgepäckregel in Vorbereitung
abdul099 antwortete auf emdebo's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Wenn dann nach dem Aussteigen die üblicherweise in der Business Class gereichten Getränke im Handgepäck zu finden sind, wird da bestimmt der eine oder andere mitmachen... -
D-AICT soll heute nach FRA kommen. Abflug aus WOE um 12 Uhr. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/oe-iau