Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wir kennen alle die Langstreckenflottensituation der LH. Natürlich wächst man da über United, ist ja transatlantisch die selbe Firma
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Fluginfo antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Syrian Air (RB) ab 3.9.25 2/7 Damaskus- München. -
Jetzt ganz ernsthaft, was ist das für eine Nachricht? Als Zahlenmensch bin ich nicht überrascht: mehr 339 als 767 vorher und jeder Airbus hat auch noch mehr Sitze. Es wäre ja ein Drama, wenn Condor dabei nicht wüchse. Nebenbei baut United aus. Ach wie schön. Es gibt nicht einen United-Flug in FRA, an dem LH nicht mitverdient. (ich unterstelle auch mal, nicht nicht mitplant). Aber wenn das jetzt hier so gut läuft: ich mache mir Rinderfilet auf den Grill, geht auch ganz schnell und schmeckt mir besser...
- Heute
-
Fraport-Chef: Starke Condor Ich mach‘ mir noch schnell Popcorn…
-
Die TUI Group und Smartlynx haben sich am Mittwoch in Großbritannien vor Gericht getroffen: https://www.aerotelegraph.com/airlines/streit-zwischen-tui-und-smart-lynx-gericht-faellt-urteil-das-auch-fuer-andere/38f773z Dabei ging es um Kautionsrückzahlungen, Ausgleich von Blockstunden, Entschädigung für Ausfälle und Rechtskosten von TUI gegenüber Smartlynx, welche im Gegenzug Gegenforderungen an die TUI gestellt hat. Insgesamt hat die TUI wohl 1.75 Mio Dollar rausholen können - eine ordentliche Summe für die sowieso schon angeschlagene Smartlynx: https://www.ch-aviation.com/news/156892-tui-carriers-win-175mn-in-smartlynx-lease-dispute
-
Lufthansa City D-AIJQ trägt das Star Alliance Logo neben der vorderen Einstiegstür. Die anderen Flugzeuge trugen das ja bislang nicht. Steht der Allianzbeitritt kurz bevor? https://www.jetphotos.com/photo/11785627
-
Wie gesagt, ich bin kein Techniker, und man möge mich korrigieren: Wozu Betriebe mit Cabin-Kram blockieren, die D-Check-zertifziert sind? Also man kann der LH ja Vieles vorwerfen, aber die werden sich schon Gedanken gemacht haben, wo die neuen Stühlchen eingeschraubt werden. Und nein, dass man da etwas kürzer hinfliegt, ist völlig egal.
-
AS Nancy mit PWF D328 (D-COSY) ENC-RDZ zu Rodez Aveyron Football AS St. Etienne mit EUP E145 (F-HBPE) EBU-LVA zu Stade Laval FC Annecy mit PWF D328 (D-CDAX) NCY-PUF zum FC Pau 2. Bundesliga (2. Spieltag): Karlsruher SC mit PWF D328 (D-CSUE) FKB-QCZ zu Hertha BSC nach Berlin
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Micha antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Beim stöbern durch Datenbanken, bin ich auf die erste Tu 214 gestoßen, die nicht nur Baubeginn nach Kriegsbeginn hatte, sondern auch tatsächlich ausgeliefert wurde: RA-64535 Das Farbkleid lässt freilich Raum für Spekulationen. -
Dort heißt es auch: „Wir planen weiterhin, den A350 ab Ende Oktober zu Trainingszwecken unserer Cockpit-Besatzungen auf dem europäischen Streckennetz einzusetzen.“ Ob es die bislang genannten Ziele sein werden, steht dort nicht. Die finale Einsatzplanung soll laut Swiss im Laufe des Monats August abgeschlossen sein.
-
Nesma Airlines Hurghada - Frankfurt - Luxor 1/7 ab 12.2.26 bis 30.4.26 mit A320 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-nenw25fra TUI Airways Salzburg - Dublin 1/7 ab 20.12.25 bis 14.3.26 mit B738/B737-8 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-tomnw25dubszg China Eastern Airlines Peking Daxing - Muscat 2/7 ab 30.11.25 mit A333 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-munw25mct Shenzhen Airlines Shenzhen - Melbourne 3/7 ab 22.12.25 mit A333 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-zhnw25mel Boliviana de Aviación Santa Cruz (Bolivien) - Panama Stadt - Washington 2/7 ab 4.11.25 mit B738 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-obnw25iad Gol Fortaleza - Foz do Iguaçu, Montevideo je 1/7 ab 29.11.25 mit B738 https://www.aeroroutes.com/eng/250808-g3nw25for Die Flüge sind seit einigen Tagen nicht mehr buchbar und laut Aeroroutes soll es nun am 31.3.26 losgehen. https://www.aeroroutes.com/eng/250808-rjns26muc
-
Genau die von dir genannte Quelle sagt aber:
-
D-AIAG ist heute Morgen von DUS nach STR verschoben worden und hilft dort die Umläufe abzudecken. Hintergrund ist der Storno gestern Abend DE 1459 TFS-STR von der LZ-FBG, die dann von TFS nach SOF ging….
-
Nein. Laut travel-dealz ergab eine Anfrage bei swiss, dass die Strecken ab Oktober mit dem Langstreckenflieger bedient werden sollen
-
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der bevorstehenden Flottenentscheidung bei Discover Airlines, der Ausflottung der Embraer-Flotte bei Austrian Airlines und der neuen Bestellung von Cathay Pacific bei Boeing. Zum Artikel
- Gestern
-
War wohl ein Test für die Buchungsmaske?
-
Vom letzten Jahr Kurs 6,31 € auf jetzt aktuell kurz vor 8€ ist auch nicht schlecht. Mein posting vom 25.Febr.25 Seite 1195 : Ein erstes Foto von ITA Flugzeug mit Sticker " Member of LUFTHANSA GROUP " entdeckt. Auf planepictures.net ist ein Foto von der EI-INC der ITA zu sehen, Foto vom 23.06.25. Die EI-IND ist ebenfalls mit dem Sticker beklebt.
-
na gut bei Italien ist es halt so, dass sie noch Lufstrassen im unteren Luftraum haben (also bei World Lo), aber im oberen Luftraum (= World Hi) wird nur von Punkt zu Punkt zu geplant: Einflugpunkt FIR bis zum Ausflugpunkt (deshalb brauch man für Überflüge dort keine Strassen mehr)
-
Dieses Skyvector habe ich gerade mal angeschaut! Kannst du mir kurz ganz kurz erklären, was ich da sehe? Im Moment wo ich jetzt gerade geschaut habe, da war Italien "leer" :-) und manchmal werden ganz kleine Ortschaften gross angeschrieben :-) Danke für den Tipp, wirklich interessant für meine "Forschung" :-)
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air Belgrad - Kopenhagen ab 25.10.25 -
Hatte an Malta oder Philippinen gedacht.
-
Interessant, dass man sich anscheinend wieder Hoffnung auf den DAX machen kann oder gar darf. https://www.aero.de/news-50467/Lufthansa-nimmt-wieder-Kurs-auf-den-Dax.html
-
Die geplanten Flüge mit dem A350 sind wieder aus dem System entfernt worden.
-
Weil die LHT in D für solch aufwändige Umbauten schon seit langem gar keine Personalressourcen mehr zur Verfügung hat.
-
Warum macht das nicht die LHT?