Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Kann ich so bestätigen Overnight für alle Gäste - AOG technical der Grund
  3. Ich und ein Kollege sind in den letzen 12 Monaten je viermal DUS—DXB geflogen zudem bin einmal privat mit meiner Frau und meine Frau einmal geflogen. Ich und meine Frau sind immer A380 geflogen. Bei dem Kollegen bin gerade nicht sicher. Die Maschinen waren dabei sehr unterschiedlich gebucht. Einmal nur etwa 10 Passagiere bis rappelvoll. Gefühlt im Schnitt mindestens 80% Auslastung. A380 ist natürlich schön, die Linien Richtung Ost möchte ich von NRW nicht mehr missen. B777 oder ggf. A350 sind ja nun auch keine schlechten Fluggeräte. 😉
  4. naja, geht ja darum, dass man den Eigentümern keine Konkurrenz macht, sondern eher kooperiert. Es gibt bei uns auch eine kleine Supermarktkette, an der sowohl Rewe, als auch Edeka signifikante Anteile halten. Die Märkte sind auch immer recht weit weg von sowohl Rewe, als auch Edeka. Um bei Airlines zu bleiben: Volotea macht dem Miteigentümer Aegean keine Konkurrenz, SAS kooperiert mit AFKL, ... (ein Beispiel mit zwei Eigentümern aus verschiedenen Allianzen fällt mir gerade nicht ein, gibt es bestimmt aber auch)
  5. Heute
  6. Aber ein leerer Thread wäre doch auch eher langweilig :-)
  7. Wettbewerbsabsprachen? Super Idee! Jedenfalls, wenn man jahrelangen Spaß mit den Wettbewerbshütern der EU haben will.
  8. 3. Quali Runde Champions League (Rückspiele): Spiele am Dienstag, 12.8.: Qairat Almaty (Kasachstan) bereits Sonntag mit THY3651 B38M (TC-LCI) ALA-BTS 10:00-14:15 zu Slovan Bratislava Dynamo Kiew mit RYS B738 (SP-RSK) RZE-PFO zu Pafos FC, Spiel in Limassol Feyenoord Rotterdam mit FHY1908 A320 (TC-FHZ) RTM-SAW 14:15-18:45 zu Fenerbahce Istanbul Glasgow Rangers mit Ascend Airways B38M (G-MULR) GLA-PRG 14:00-17:30 zu Viktoria Pilsen Lech Posen mit ENT687 B738 (SP-ENM) POZ-BEG 09:25-11:00 zu Roter Stern Belgrad Ludogorez Rasgrad (Bulgarien) mit BVL B733 (LZ-BOO) SOF-BUD 11:50-12:15 zu Ferencvaros Budapest Malmö FF per Bus die maximal 1h Fahrt rüber zum FC Kopenhagen OGC Nizza mit Amelia E145 (F-HESR) NCE-LIS 19:30-21:00 zu Benfica Lissabon, Flieger wird in Beja zwischengeparkt RB Salzburg mit SWU2301 DH8D (9H-PAUL) zum Club Brügge nach Belgien 3. Quali-Runde zur Europa League (Rückspiele): Spiel am Mittwoch, 13.8.: HNK Rijeka (Kroatien) mit FRO SB20 (OY-FSE) RJK-DUB 09:30-11:55 zum FC Shelbourne (Irland) restlichen Spiele am Donnerstag --> Update hierzu erfolgt am Mittwoch 3. Quali-Runde zur Europa Conference League (Rückspiele): Spiel am Mittwoch, 13.8.: Viking Stavanger (Norwegen) flog nach ihrem Ligaspiel gegen Sandefjord mit FRO SB20 (OY-FSB) TRF-OSR-IST zu Istanbul Basaksehir FK restlichen Spiele am Donnerstag --> Update hierzu erfolgt am Mittwoch
  9. Im Artikel steht auch, dass IAG weiter mit 20% im Boot bleibt. Ich denke nicht, dass TK mit ca. 25% konträr gegen die IAG handeln kann. Daher sehe ich in dieser Konstellation ein Beitritt in die Star Alliance eher unwahrscheinlich. Es wird eher auf ein Modell herauslaufen, mit dem beide leben können, zB Codeshare mit TK, dafür macht man IAG keine Konkurrenz
  10. Hast du mal die APIs von Flightradar, OpenSkyNetwork und Konsorten geprüft? Die dürften historische Daten für eine Auswertung haben
  11. Das AG Frankfurt hat entschieden, dass ein Flugbuchung bei irrtümlich ein falsches Datum ausgewählt wurde erfolgreich angefochten werden kann. Wichtig ist, dass die Anfechtung unmittelbar dann erfolgt, wenn man von dem Fehler Kenntnis erlangt hat. Wenn die Fluggesellschaft im Verfahren nicht ausdrücklich darlegt, wie hoch der entgangene Gewinn ist, geht sie leer aus. Mehr hier: https://www.drboese.de/blog/ag-frankfurt-wirksame-anfechtung-des-reisenden-nach-flugbuchung-zu-falschen-daten/ Anders als vom Rechtsanwalt behauptet finde ich die Buchungsmaske von Singapore Airlines nicht so unübersichtlich, dass so ein Fehler passieren kann. Der Zeuge scheint es glaubhaft herübergebracht zu haben.
  12. Testspiel: FC Bayern München mit 2x Private Wings Do328 JW491 (D-COSY) & JW1900 (D-CSUE) von OBF nach ZRH zu den Grasshoppers Zürich. Der Heimflug geht nach MUC
  13. Ergänzend ein paar Punkte aus dem Urteil, TUI und Smartlynx haben am 10. Februar 2022 einen Vertrag über den Wetlease von Flugzeugen geschlossen (Aircraft Supply Agreement), des weiteren haben sie einen Vertrag (Aircraft ACMI Common Terms Agreement - CTA) geschlossen, der die Begrifflichkeiten definiert. Teil des CTA waren diverse Anlagen, hier relevant die Anlage D (ACMI Service Level Agreement - SLA) und Das Urteil aus umfasst fünf Flugzeuge die von TUI Belgien (4) von Smartlynx Estland und TUI Niederlande (1) von Smartlynx Lettland geleast wurden. Die Gesamtklage umfasst darüber hinaus Tui Airlines und Smartlynx Malta, hier gab es aktuell keine Entscheidung. Der Leasingzeitraum endete am 30.09., bzw. 06.10.2024. Die Höhe des Streitwerts folgt aus den folgenden Positionen: - Kaution in Höhe von 400.000 EUR, zurückzuzahlen von SLX Lettland, die Position ist unstreitig. - Anpassung der Betriebsstunden in Höhe von 373.441,77 EUR für Flugzeuge die Tui Belgien eingesetzt hatte und 21.843,18 EUR für Flugzeuge die Tui Niederlande eingesetzt hatte. Die Anpassung resultiert aus Unterschreitung der vereinbarten Minimum-Blockstunden, die Smartlynx zuzurechnen sind gemäß Service Level Agreement. - Verrechnung der Betriebsstunden verschiedener Flugzeuge - laut Supply Agreement kann man die Mehr- und Minderzahlungen aus Betriebsstunden verrechnen, so dass sich in Summe eine Erstattung in Höhe von 86.060,52 EUR ergibt. - Verfügbarkeit der Flugzeuge, hieraus ergeben sich Forderungen in Höhe von 603,535 die Tui Belgien angemeldet gegenüber Smartlynx Estland und 75.375 EUR (Tui Niederlands / Smartlynx Lettland. - Rechtsanwaltskosten, stand jetzt 36.000 EUR. - Gegenforderung von Smartlynx in Höhe von 111.976,15 EUR gegenüber Tui Belgien. Bei den Positionen besteht in der Höhe Einigkeit.
  14. Die Flüge sind bei DAT buchbar, eine Sitzplatzwahl ist leider nicht möglich. Eventuell weiß man selbst noch nicht, welches Flugzeug man einsetzen möchte. Momentan sind alle ATR 72 beschäftigt, die LHC fliegt leider fleißig in Italien.
  15. Der Thread ist gut und wichtig, den AI-Slop drunter hättest du dir sparen können.
  16. Wenn ich FR24 richtig interpretiere, ist die nicht 5,75 Stunden später nach Hause, sondern einen Tag und 5,75 Stunden später nach Hause. In der History kann man sogar noch einen geplanten Flug nach HHN finden. Liest sich für mich wie irgendwas in die Richtung AOG -> dann gehts nach Hahn -> Reparatur dauert zu lange, Crew fällt aus der Zeit -> morgen neuer Versuch.
  17. Ich finde es immer schwierig eine alte/neue Verbindung zu eröffnen, welche zuvor von LH bedient wurde. LH setzte auf der Route häufig einen CRJ ein, wenn selbst dieser mit direkter Anbindung ans LH-Netz in MUC nicht erfolgreich war, frage ich mich ob tagtäglich so viele Passagiere ausschließlich von PAD nach MUC fliegen. Aber gut, die Zeit wird es zeigen. Viel Erfolg
  18. Weiß vielleicht jemand, wie die Buchungszahlen momentan aussehen ?
  19. Wäre die erste Übernahme bei TK, dürfte also wenig Probleme geben und ist kein EU interner Deal. Aber irgendwie kommt man dies doch dann wieder etwas spanisch vor.
  20. Moment, vielleicht erstmal den Bären erlegen, bevor das Fell verteilt wird? TK muss jetzt erstmal Geld in die Hand nehmen. Für ein "Darlehen". Ich finde es natürlich auch sehr spannend, wie es dann weitergeht. Zum einen ist Spanien in der EU und nicht der Türkei, wo TK immer nur mit dem Finger schnippen muss und schon läuft alles. Und dann gibt es noch die Globalia Touristia SA oder so ähnlich. (Kleiner Scherz am Rande, das "Mallorca Magazin" träumt schon von einem Drehkreuz Palma...) Und viel später dann kann man sich mit Flügen und Alliancen beschäftigen: Geografisch macht es Richtung Südamerika natürlich schon Sinn. Dafür liegt IST halt im Osten... Nur wer fliegt dann die Zubringer von wo nach wo? Ach, das wird ein Späßle...
  21. Wo steht das? TK hat ein verbindliches Angebot unterbreitet, nicht mehr. Die erforderlichen Genehmigungen sind offiziell noch gar nicht erteilt.
  22. https://www.aerotelegraph.com/ticker/turkish-airlines-gewaehrt-air-europa-darlehen-und-bekommt-anteil-von-26-prozent/xw8fg5f TK hat nun also den Zuschlag mit einem recht hohen Preis bekommen, wie ich finde. Bin dann mal gespannt, wie es insgesamt mit Air Europa weitergeht. Werden die dann via TK in die Star Alliance eingebunden? Wie wird sich IAG positionieren?
  23. Air India setzt Delhi - Washington ab Ende August bis auf weiteres aus. https://www.airindia.com/in/en/newsroom/press-release/Air-India-to-suspend-services-to-Washington-D-C.html
  24. Was war eigentlich mit der D-ABOK am 06.08 los in LPA? 5 3/4 h Später erst nach Hause?
  25. An deutschen Flughäfen stehen nach wie vor "Dauerparker". Grund sind Russland-Sanktionen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zum Artikel
  26. Die Bundesregierung hat sich noch nicht zur niedersächsischen Initiative positioniert, Fluggesellschaften zu Ausweiskontrollen vor Schengen-Flügen zu verpflichten. Während Bayern den Vorstoß unterstützt, kritisiert die Luftfahrtbranche die geplanten Regelungen. Zum Artikel
  27. Die Betreibergesellschaft des Solarparks am Flughafen Amsterdam-Schiphol hat eine Alternative zur kompletten Entfernung der Paneele vorgeschlagen. 78.000 Paneele müssen bis Oktober wegen Blendung von Piloten entfernt werden. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...