Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA Future - A319 oder B737


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

nochmal ,

 

1)die Bae 146 ist nur bis ende September geflogen ,

sie ist nicht mehr im Tagesplan von DBA zu finden .

( hatte ich schon mal geschrieben )

 

Zu WDL Bae 146 meine Info von heute:

2x für V-Bird

1x flog heute für BA( unteranderen um 20.30 LHR-CGN)

1x fliegt für OS

 

2) wie kommt ihr darauf das noch eine "II" kommt.

ich habe die Info das die "IH" die letzte für die nächsten Monate sein soll.

 

dafür bleiben die beiden OY- noch bis März 2005

 

So ,

bis denne

 

Der ELTON ( Rampagent )

Geschrieben

Wozu war denn die D-AMGL da, wenn sie jetzt ersatzlos wieder fort ist?

 

@bach: Du meinst doch wohl 11/04, als Liefertermin für die II, oder? Ich kann kaum glauben, dass die ein Jahr in Southend überholt wird!

 

jonny

Geschrieben

DBA News:

 

D-ADII soll noch im November in Flotte kommen

D-ADIJ kommt dann Anfang Dezember !! ex Islandsflug

D-ADIF soll ab 21.11. in MUC ein grünes Leitwerk bekommen.

OY-APL geht am 28.11. zum "begrünen"

OY-APK am 03.11. , ja ebenfalls auch zum komplett umlackieren!!!

 

Flugplan

Geschrieben

@Flugplan:

Ist denn schon bekannt, ob die D-ADIJ eine 300er 737 wird?

 

dba hat dann im Dezember 17 Flieger. Das sind zwei zuviel. Da könnten sie doch die Maersk-Boeings gerade wieder abgeben. Warum dann noch groß lackieren?

 

Wo fliegt die MGL von WDL jetzt?

Geschrieben

@ jonnyboy

 

Ja, die IJ wird eine B737-300.

Und die beiden Maersk-Mühlen bleiben bis Ende März 05. Eventuell auch noch im Sommer 05, dies ist bisher noch nicht entgültig entschieden.

Vielleicht gibt es ja noch neue Strecken, das ist aber nur eine Vermutung von mir.

Geschrieben

Ich schließe mich mal der Frage eines Users an, die noch nicht beantwortet wurde.

 

Wieso macht dba solch ein Leasingsalat, wenn doch genug (wie geschrieben zb. UA-Maschinen) in der Wüste rumstehen?

 

2. Frage

 

Sind die Machinen von Aeris, EZY und Astreus direkt von denen gemietet, oder haben diese Airline jene Flgz's an ein Leasingunternehmen verkauft, welches jetzt die Maschinen an die dba mietet?

Oder sind die gar von den 3 Airlines direkt gekauft?

Geschrieben

Die Maschinen sind allesamt von diversen Leasingebern.

Die betreffenden Airlines haben die Maschinen retourniert bzw. bei Aeris hat dass der Insolvenzverwalter erledigt icon_wink.gif

 

Habe übriegns mal nachgeschaut, dass mit den UA-Fliegern könnte evtl. aus Config-Gründen nicht gehen.

UA gibt die Maschine mit 57t MTOW an, die DBA hat aber standarisiert 62t, einzelne Maschinen sogar 63t MTOW.

Könnte sein, dass diese Maschinen nicht für die Charter ausgelegt sind (Weniger Fuel-Capacity) die man so gerne fliegt icon_wink.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-10-08 07:53 ]

Geschrieben

@Flugplan:

Danke für die Info. Dann fehlt mir eigentlich nur noch die passende c/n!

Geschrieben

ein aktuelles Interview mit Wöhrl im Spiegel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,322461,00.html

 

Zusammengefasst:

- aktuelle Auslastung 70 % bei 80 Euro durchschnittlichem Ticketpreis

- nächstes Jahr kommt ein 16. Flieger

- es wird mit 3 möglichen Investoren gesprochen, einer davon ist ein strategischer Partner = andere Airline, einer der gut gepasst hätte ist abgesprungen (war da nicht mal was mit Emirates?)

 

von einer A oder B Bestellung ist nicht die Rede

 

Wer könnte die strategische Partnerairline sein?

Geschrieben

@Touchdown

 

Dass glaube ich weniger, CN1375 ist eine -300QC.

Seit wann nutzt/braucht DI Quick-Change-Flugzeuge?

 

Ich tippe eher auf CN1301 oder 2024 icon_wink.gif

 

 

BTW: Wenn die Ryanair "ihre" B737-300 abgibt (dass ist noch die Buzz-Stansted division) könnten die was für die DBA sein. CN2680 - 2764, BJ dürfte Mitte 90er sein.

Also noch relativ neu und bestimmt besser als die alten Mühlen die zuletzt gekommen sind icon_smile.gif

Geschrieben

Hallo,

 

ja, jetzt ist es klar. Was ich immer durcheinander werfe bei Boeing ist die cn, sn und ln! Was ist was? Ich dachte, die fünfstellige Zahl wäre die cn! Bei Airbus ist das alles viel einfacher, logischer und - besser!!! icon_smile.gif

Was mich weiterhin irritiert ist die Aussage, dba überwintere mit 15 B737. Tatsächlich werden sie aber 17 haben. Geben sie vielleicht noch eine oder zwei ab? Die D-ADBS war doch schonmal so halb weg und wurde reaktiviert. Geht irgendein Flieger jetzt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...