Zum Inhalt springen
airliners.de

A380 - Erstflug


Chris99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal was zum Aussehen..

Aus dieser Perspektive: potthässlich! Wo sind nur die Tage -auch- elegant aussehender Flugzeuge hin.. ? Die hohe Stirn erinnert mich sofort an die Guppy. Guppy = Transporter!

Geschrieben

Ich schliesse mich snooper an, ich finde die A380 aus den meisten Perspektiven auch scheusslich, von Eleganz und Klasse ist nichts zu sehen, da lob ich mir doch die Boeing 747.

Geschrieben

Der Erstflug kann nicht unter allen Wetterbedingungen statt finden. Die brauchen gute Sichten, eine trockene Bahn und leichten Wind, der einen Start nach Norden ermöglicht, also nicht direkt über die Stadt TLS.

Geschrieben

@marcdevi

 

respekt - ich wollte gerade fragen, woher du sowas (wie auch die 787-bestellungs-stückelung) weisst, hab mir dann aber doch mal die mühe gemacht, in deinem profil zu gucken.

 

da bedanke ich mich nochmal & sage thanks for sharing icon_smile.gif

 

andré

Geschrieben

@afrome

die 787 infos kommen grossteils alle aus dem NYSE forum.

Die 48/20/2 info ist auch aus dem selben ich habe es jedoch mit einigen "quellen" abgegelichen.

 

An richtige insider infos komme ich nicht ran, die verlassen meist erst nach der hersteller/kunden pressemitteilung das haus der manager-etage.

 

Zum job: after sales support macht spass.

Spass macht aber auch aussgen zu lesen wie "xxx ist das beste flugzeug" wenn du gerade ein fall im anderen window offen hast wo z.b. besagtes muster nach 3 wochen einfach mal durch fusch des herstellers am boden steht.

 

Ich würde manchmal gerne ein paar fotos und gutachten ins netz stellen.

 

Gruss

Geschrieben

Guten Morgen,

Freitag 22.04.2005.

 

Sollte der A380 am 22.4.2005 nicht fliegen hat airbus vertraglich* den kaufpreis um monatlich ca. 1% zu senken!

 

*= Bei verträgen die vor 2002 abgeschlossen wurden.

 

Gruss

Geschrieben

Nach ersten Rollversuchen wird der Airbus A380 voraussichtlich an diesem Montag oder Dienstag erstmals bis zur Startgeschwindigkeit am Boden beschleunigt werden. Das größte Verkehrsflugzeug aller Zeiten solle dafür die drei Kilometer lange Concorde-Piste der Airbus-Flugwerft nutzen, verlautete aus Kreisen des Flugzeugherstellers in Toulouse. Wenn alles gut gehe, könne der erste Erprobungsflug zwischen dem 22. und 26. April stattfinden.

 

http://www.n-tv.de/519891.html

 

Selbst jetzt ist allerdings noch nicht sicher, dass der Airbus Ende April nun wirklich abheben wird. Der Erstflug setzt ideales Wetter voraus. Weht der Wind von Südwest, müsste die Maschine in Richtung Toulouse starten und das sei "völlig ausgeschlossen", heißt es.

 

http://www.orf.at/index.html?url=http%3A//...ker/179144.html

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-04-17 20:01 ]

Geschrieben

...wenn wegen schlechtem Wind/Wetter der Erstflug verschoben werden muss, obwohl die A380 technisch soweit wäre, werden die Vertragsstrafen sicher nicht fällig, da Airbus 100%ig "force majeure" (sprich: höhere Gewalt) Klauseln in den Verträgen hat...

 

soweit -

 

andré

Geschrieben

Ja, aber ich denke mal bei diesem Miliardenprojekt geht es um enorm viel für Airbus. Natürlich nicht egal, bis wann das Teil das erste Mal fliegt, erstrecht in der letzten Phase vor dem Erststart, wird sicher Gründlichkeit und Risikominimierung erste Priorität haben.

Die Verantwortung für das Okay würde ich nicht allein tragen mögen.

Geschrieben

@ marcdevi -

klar, nichts anderes habe ich behauptet.

 

@ Jumpseat -

EK ist zwar nach wie vor der Hauptkunde, macht aber inzwischen weniger als 1/3 aller Bestellungen für die A380 aus. Davon abgesehen, dass ich mir eigentlich keine Sorgen um den Erfolg von EK mache. Da wäre es noch realistischer, dass EK abspringt...

Ums mal kurz in eine Perspektive zu bringen - von den knapp über 200 787-Bestellungen liegen auch allein 50 bei ANA. Da könnte man sich ebenso Gedanken drüber machen, wie über die 10 von Continental und die 20 von Primaris.

 

 

ciao,

 

andré

Geschrieben

"Der erste Flug des A380 ist für die Woche ab dem 25. April vorgesehen", teilte Airbus mit.

Im A380 Nummer 1 sind an Stelle der Passagiersessel 20 Tonnen Sensoren, Sender und Rechenmaschinen platziert.

 

A380 mit Bugfahrwerk erstmals in der Luft:

http://www.myaviation.net/search/photo_sea...&size=large

 

http://www.bbv-net.de/public/article/nachr...t/technik/86101

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jörgi am 2005-04-19 15:40 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jörgi am 2005-04-19 23:00 ]

Geschrieben

Jetzt scheint es endlich konkret zu werden:

 

AIRBUS A380

 

Erster Testflug für Mittwoch geplant

 

Der neue Super-Airbus A380 startet am Mittwoch zu seinem ersten Testflug. Bei günstigen Wetterbedingungen soll das größte Passagierflugzeug der Welt in Toulouse abheben.

 

 

Paris - Der Erstflug des neuen Großraumflugzeugs Airbus A380 soll am Mittwoch stattfinden. Der Start stehe unter dem Vorbehalt, dass günstige Wetterbedingungen herrschten, teilte Airbus am Montag mit.

 

Die doppelstöckige A380 löst mit einer Kapazität von 555 bis über 800 Passagieren die 747 des US-Konkurrenten Boeing als größtes Passagierflugzeug der Welt ab. Ihre Erstauslieferung ist für den Sommer 2006 geplant.

 

In der vergangenen Woche hatte der A380 Passagiere erfolgreiche Rollversuche am Boden absolviert. Der Erstflug setzt ideales Wetter voraus. Weht der Wind von Südwest, müsste die Maschine in Richtung Toulouse starten, was nach Ansicht der Fachleute jedoch völlig ausgeschlossen ist.

 

Bei dem Erstflug sollen dicht besiedelte Gebiete gemieden werden, die Route wird voraussichtlich über den Atlantik führen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...