mflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen.
Janet8000 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Nuja, Autoradio und Navi lassen wir natürlich nicht drin, das ist aber echt auch ein bisschen leichtsinnig, so abgelegen wie das ist...
mflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Nuja, Autoradio und Navi lassen wir natürlich nicht drin, das ist aber echt auch ein bisschen leichtsinnig, so abgelegen wie das ist... Ich kenne einen weiteren Fall in dem weder Navi noch Radio im Auto waren. Trotzdem hat man das Auto geknackt und offensichtlich parallel dazu nach Bargeld im Auto gesucht. Der Polizei in Köln ist das Problem ebenfalls bekannt.
monsterl Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Super, dann park ich in Porz, hab mir das gerade in Google Earth angeschaut, da steht ja wirklich so einiges am Bahnhof rum. Da ich zu einer wirklich unchristlichen Zeit dort aufschlagen werde wird es sicher kein Problem sein einen Platz zu finden :) Danke Euch für die Tipps! Wie viel Zeit zusätzlich muss ich für den Parkplatz aus Richtung Bonn-Friesdorf/A562 einplanen?
DerWolf Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Und wie sieht es in Porz/Wahn aus? Sind da auch Autoaufbrüche bekannt?
Janet8000 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Nuja, Autoradio und Navi lassen wir natürlich nicht drin, das ist aber echt auch ein bisschen leichtsinnig, so abgelegen wie das ist... Ich kenne einen weiteren Fall in dem weder Navi noch Radio im Auto waren. Trotzdem hat man das Auto geknackt und offensichtlich parallel dazu nach Bargeld im Auto gesucht. Der Polizei in Köln ist das Problem ebenfalls bekannt. *Hust* - jetzt verunsicherst Du mich aber. Da sollte man also das Handschuhfach offen lassen...
mflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Auf dem P&R-Parkplatz in Köln an der Frankfurter Straße ist es dieses Jahr wohl schon ein paar mal zu Autoaufbrüchen und dem Diebstahl von Autoradios, Navigationsgeräten etc. gekommen. Bleibt abzuwägen doch am Airport zu parken oder einen anderen P&R-Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Und wie sieht es in Porz/Wahn aus? Sind da auch Autoaufbrüche bekannt? Da habe ich leider keine Infos zu. Kann nur für die Frankfurter Straße berichten und um die mache ich bei längeren Reisen mittlerweile einen Bogen. Mich würden ebenso Erfahrungen mit dem P&R-Parkplatz am Bahnhof Troisdorf interessieren?
ATLAS Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo nochmal. Hoffentlich bin ich hier richtig. Kann mir jemand einen kostenlosen Parkplatz nennen, am Flughafen Köln/Bonn. Versuche vergeblich etwas zu finden. Am geilsten wäre eine Adresse .Strassennamen oder so, damit ich das in mein Navi eingeben kann... Danke schonmal im vorraus...
RavonAir Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Vorsicht ist in Köln Porz Grengel geboten: Dort ist immer mit Beschädigung an fremden Fahrzeugen zu rechnen. Abgeschraubte Antennen, verbogene Scheibenwischer usw. sind dort keine Seltenheit. Zerstochene Reifen gabs auch schon. Besonders betroffen ist z.B. die Strasse "vorm Wald". Weder ein Kölner KFZ-Kennzeichen, das Beachten der Anwohnerparkzonen noch das Parken ganz am Anfang der Strasse auf Höhe des Spielplatzes schützen dort vor Beschädigungen. Das Thema hat es bereits unter dem Titel "Selbstjustiz am Flughafen?" ins Lokalprogramm des WDR Fernsehens geschafft: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...01/lokbn_01.xml
Pedro Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Von Airliners Mitglied Skli:"Habe in BRE den Tipp mit der Line 6 ausprobiert. Im Bereich der Haltestelle Schleiermacherstr. lässts sich sehr gut parken. Hatte auch keine Angst um meinen Wagen, sah alles ordentlich aus. Man fährt nur 5 min zum Flughafen und zahlt nur 0,95 € für ein Kurzstreckenticket. Ist das noch aktuell? Keine Häufung von Autobeschädigungen? Und Büschen fährt auch früh genug (Freitag morgens), wenn der Flieger schon um 6:00 abhebt, also man SPÄTESTENS um 5:00 am Check-In sein sollte? Wie lange laufe ich das denn zu Fuss (ohne Gepäck, wenn ich den Partner vorher am Airport absetze)? Nach dieser Karte (Google kennt die Strasse nicht in Bremen; nur in BremA!) müsste das doch in ca. 10 min zu schaffen sein, oder? http://web2.cylex.de/stadtplan/bremen-28/b...rmacherstr.html
HAJler Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Wir haben am Wochenende in der Iserlohner Str. geparkt. Das liegt etwas näher am Flughafen. Hier gibt es auch richtige Parkbuchten. An unserem Auto war alles in Ordnung und es sah nach einer relativ angenehmen Wohngegend aus. Laufzeit etwa sechs Minuten bis zum Terminal. In der Schleiermacherstr. haben wir bei Ankunft 04.45Uhr keinen Parkplatz bekommen, da dort verständlicherweise sehr viele Anwohner parken. Gruß
Pedro Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Na, da bedanke ich mich doch ganz herzlich ! @Alle: Der Eingang ins Terminal ist doch wohl von der Flughafenallee, oder? ----------------- Ach so, HAJler: und wie sieht das aktuell bei Euch in Langenhagen aus? Was würdest Du da vorschlagen für Abflug Mitte Februar?
debonair Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Hi, brauche mal eure Hilfe... es gab mal einen so schönen Beitrag zu Lübeck. Parken beim Supermarkt (und Bus?), mit google earth. ich kann den nicht wiederfinden... ;-((( hat jemand einen link? DANKE
papasierra Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Am einfachsten und günstigsten ist sicherlich das kostenlose Parken auf dem P+R-Parkplatz St. Hubertus (Ratzeburger Landstr.) und dann mit der Buslinie 6 drei Stationen bis zum Airport (Kurzstrecke, 1,5 €) Karte
knecmar Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Hallo zusammen, wer hat eine Parkplatz-Tipp für Münster-Osnabrück? Danke Gruß Martin
linie32 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 DUS Ein Hinweis zum Gewerbegebiet "Tiefenbroicher Weg". Bis auf ca. 100m der Einfahrt von der Wanheimer Straße und ca. 50m vor der Autobahnbrücke wurde nun das komplette Gewerbegebiet als (/)-Zone (eingeschränktes Halteverbot) deklariert. Diese Zone hat auf einem Zusatzschild stehen: "Fr. von 20-22 Uhr", dass heißt Parken ist erlaubt von Freitag 22 Uhr - nächste Woche Freitag 20 Uhr. Wer also Freitags abends dort parkt tut dies ab sofort verbotenerweise und riskiert Ticket und Abschleppwagen. Ich nehme an, man will damit die Dauerparker dort weg haben. Ein Schelm, der dahinter wirtschaftliche Interessen seitens der Parkplatzbetreiber vermutet... Still und heimlich hatte man ja auch auf allen Parkflächen vom Flughafen den Mindesttarif von 21 Euro pro Tag eingeführt, zuvor konnte man auf dem Langzeitparkplatz noch für 5,50 p.Tag parken. Für kurze Tripps 2-3 Tage ist demnach nur noch der Q-Park-Platz interessant für 7 Euro pro Tag, da man sonst mind. 39 Euro löhnen darf.
Pedersoli Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Alternativ parkt man im schönen Angermund oder Duisburg-Schießmichtot (weiß jetzt gerade nicht, wie der letzte S-Bahn-Halt vor Angermund heißt) und fährt für schmales Geld ein bis zwei Stationen mit der S-Bahn zum Flughafen und hat dadurch gleichzeitig sogar noch ein legales Ticket für den Skytrain. Für Aufenthalte von mehr als vier, fünf Tagen durchaus erwägenswert.
Pedersoli Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Merci vielmals, wusste jetzt selbst nicht mehr, ob es Duisburg- Großenbaum, -Rahm, -Schlenk, -Drenk o.ä. war.
linie32 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Da ich i.d.R. zu zweit unterwegs bin, rechnet sich höchstens Angermund, da Duisburg Preisstufe B ist (4 Fahrten = 15 Euro). Wobei mir der P&R Parkplatz zumindest über Nacht etwas suspekt ist, oder gibt es hier Erfahrungswerte?
plocie Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Für DUS: Ich könnte als P&R Parkplatz noch die S-Bahn-Station Eller in Düsseldorf anbieten. Ist zwar etwas umständlich für die Nordlichter, da der Bahnhof im Süden liegt, aber ich habe mal eine Zeitlang dort in der Nähe gewohnt und damals war der Parkplatz eigentlich OK. (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=D%C3%BCsseldorf-Eller+Mitte&sll=51.202494,6.838008&sspn=0.002279,0.004828&ie=UTF8&ll=51.202638,6.837997&spn=0.002279,0.004828&t=h&z=18) Hier gilt auch Preisstufe A. Bei weiteren Fragen gerne PM. Gruß Henrik
Andie007 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Für DUS: Ich könnte als P&R Parkplatz noch die S-Bahn-Station Eller in Düsseldorf anbieten. Ist zwar etwas umständlich für die Nordlichter, da der Bahnhof im Süden liegt, aber ich habe mal eine Zeitlang dort in der Nähe gewohnt und damals war der Parkplatz eigentlich OK. (..) Hier gilt auch Preisstufe A. Bei weiteren Fragen gerne PM. Gruß Henrik Dann lieber Düsseldorf-Benrath ;-) - zwar noch weiter im Süden, aber auch hier gilt Preisstufe A, direktes kostenloses Parken am Bahnhof und Regionalexpress-Haltestelle, die von Benrath in rund 12 Minuten zum Flughafen düst (stop nur am Düsseldorf-Hbf). Zug fährt 2x die Stunde.
Warlord Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 hat einer n aktuellen tip für DTM. ich fliege am samstag mit meinem alten herrn und komme dienstag wieder. kann meinem betagten vater keine anreise per ÖPNV zumuten, bin aber auch nicht bereit 78542,-- euro für einen 7456km entfernten P3-P7 auszugeben. was hat es mit dem P+R-parkplatz am bf holzwickede auf sich. kann man die möhre da einfach für vier tage hinstellen oder ist ärger zu erwarten? wie sieht es mit den wohngebieten westl und östl der nordstrasse (strasse von holzwickede zum flughfn) oder dem gebiet um die wilhelmstrasse (östl des Flughfn)aus - anwohnerregelung??
SunshineMouse Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Geschrieben 25. Mai 2009 DUSEin Hinweis zum Gewerbegebiet "Tiefenbroicher Weg". Bis auf ca. 100m der Einfahrt von der Wanheimer Straße und ca. 50m vor der Autobahnbrücke wurde nun das komplette Gewerbegebiet als (/)-Zone (eingeschränktes Halteverbot) deklariert. Diese Zone hat auf einem Zusatzschild stehen: "Fr. von 20-22 Uhr", dass heißt Parken ist erlaubt von Freitag 22 Uhr - nächste Woche Freitag 20 Uhr. Wer also Freitags abends dort parkt tut dies ab sofort verbotenerweise und riskiert Ticket und Abschleppwagen. Ich nehme an, man will damit die Dauerparker dort weg haben. Ein Schelm, der dahinter wirtschaftliche Interessen seitens der Parkplatzbetreiber vermutet... Still und heimlich hatte man ja auch auf allen Parkflächen vom Flughafen den Mindesttarif von 21 Euro pro Tag eingeführt, zuvor konnte man auf dem Langzeitparkplatz noch für 5,50 p.Tag parken. Für kurze Tripps 2-3 Tage ist demnach nur noch der Q-Park-Platz interessant für 7 Euro pro Tag, da man sonst mind. 39 Euro löhnen darf. Hallo, hab' das irgendwie nicht ganz verstanden mit dem Freitag 20-22 Uhr. Könnte ich weiterhin Freitag 22 Uhr - Dienstag 22 Uhr im Gewerbegebiet DUS Airport parken? Oder könnte es da auch zu Problemen kommen? Vielen Dank und Grüße SunshineMouse
linie32 Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Geschrieben 25. Mai 2009 Ja, ab Fr. 22 Uhr darfst du wieder parken. Bis zum nächsten Freitag um 20 Uhr. Diese Zeit Fr. 20-22 Uhr ist das Gebiet eine eingeschränkte Halteverbotszone, und es ist davon auszugehen dass in der Zeit auch kontrolliert wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.