debonair Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 wie ich gehoert habe, bekommt die Hapag bald A300 der Lufthansa. leider konnte ich dazu kein thema finden, gibts schon eins? kann mir jemand den link geben? jedenfalls wuerde ich gerne wissen, wo die maschinen gebased sein werden und welche strecken geplant sind! vielen dank!
Sabo Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Wird wohl in FRA gebased und Fotos davon gibts auch schon, steht wohl momentan noch hier in HAM. Weisser Rumpf mit blauen Hapagfly Titeln, habe aber auch leider gerade keinen passenden Link dazu.
MatzeYYZ Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 http://www.airliners.net/open.file/870662/L/
taco Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Handelt es sich bei diesem A300 um dry- oder wet-lease? Hapag hat doch eigentlich nur Crews für den A310 - oder ist das daselbe Type-rating? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass die D-AIAX 18 Monate bleiben soll. Wenn die A310er bis zum Herbst 05 bzw. Frühjahr 06 ausgeflottet werden sollen, dann wäre die D-AIAX ja nächsten Sommer der einzige Airbus bei Hapagfly - oder ist da etwas anderes geplant?
Lh 355 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 gefällt mir in LH-Farben aber viel besser, auch wenns die Fürth ist ;) naja... btw: warum steht da sowohl Hapag Llyod, als auch hapagfly drauf?
FlyMunich Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Handelt es sich bei diesem A300 um dry- oder wet-lease?Hapag hat doch eigentlich nur Crews für den A310 - oder ist das daselbe Type-rating? Das ist das selbe Typerating.
Carlo Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Dienstag, 5. Juli, ETA 15:45 Hapag-Lloyd A300-605R D-AIAX aus HAM So steht es im DUS - Forum.
HAUBRA Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Fliegt am Freitag 08.07. DUS-HER-BRE-HER-DUS (lt. Amadeus)
D-ATUI Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Die -AX fliegt für ca. drei Wochen ex DUS und wird dann den Rest der Zeit ex FRA eingesetzt. Das Typerating ist das Gleiche wie für den A310, die Crews bekommen nur ein sog. Differences-Training und Manuals.
Bjoern_FRA Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich dachte immer, die A 300 werden bei der LH noch dringend gebraucht? (für die passagierstarken shuttle-strecken).. wieviele kommen denn zu HF?
D-ATUI Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Es wird vermutlich bei diesem einen Exemplar bleiben. Hätte LH noch weitere A310 zu Verleasen, hätte Hapagfly vermutlich auch die stattdessen genommen, um Extrabedarf im Sommer abzudecken. Die geplante Ausflottung von A310 geht aber weiter und ein Nachfolgemuster ist nicht spruchreif bislang.
Rogers Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Das liegt daran ,daß es kein Nachfolgemuster geben wird, der A310 wird mit nächsten Jahren weg sein, geht nach Russland, die haben den sogar schon bezahlt.
TobiBER Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Gibts denn schon Termine wann die 310 weggehen? Fliegt der S7-Bus immer noch bei HLF oder ist der schron weg ?
taco Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 http://www.haj-spotter.de/13890.html schreibt dazu: "HLF hat alle 5 eigenen A310 an die Sibir Airlines aus Novosibirsk verkauft. Die ersten beiden Maschinen verliessen Hannover im Mai und Juni Richtung Sibirien. Es handelte sich um die D-AHLV (nun VP-BSY) und D-AHLZ (nun VP-BSZ). Beide Maschinen wurden vorher bei Lufthansa in Hamburg auf die Bemalung des neuen Besitzers umlackiert. Im Herbst 2005 und Frühjahr 2006 folgen die restlichen 3 Maschinen." Ich frage mich, ob nicht wenigstens einige Exemplare eines Modells oberhalb der 738 für HF sinnvoll wären? Die A310 hat immerhin fast 90 Plätze mehr als die 738. Wenn HF keinen Bedarf an solchen Modellen hätte, hätten sie doch auch nicht den A300 geleast.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.