karstenf Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Hoffentlich bleicht die Farbe schnell aus!
touchdown99 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Laut AFC soll die Maschine heute Nachmittag in CGN eintreffen und morgen früh mit dem Morgenumlauf nach VIE in den Dienst gehehn. Offizielle Taufe ist am nächsten Montag einschl. Rundflug mit TCom-Fuzzies.
TobiBER Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Das Preisgeheimnis ist auch gelüftet. http://www.dslteam.de/news3130.html
32R Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Das Preisgeheimnis ist auch gelüftet. http://www.dslteam.de/news3130.html ???
viasa Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Wahrscheinlich meint Tobi diesen Artikel: Die Farbe Magenta ist der Telekom vorbehalten, das wird nicht zuletzt in zahlreichen Gerichtsverfahren immer wieder deutlich. Jetzt erobert Magenta auch Regionen, in denen man die Farbe am wenigsten vermuten würde: den Himmel nämlich. "Spirit of T-Com" hebt ab In einer Kooperation mit dem Billigflieger Germanwings, der von den deutschen Flughäfen Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg und Berlin-Schönefeld zu zahlreichen Destinationen in Europa startet, kann ab sofort ein ganz besonderes Flugzeug bewundert werden: ein Germanwings-Airbus im Design der T-Com. Unter dem Namen "Spirit of T-Com" verkehrt der Jet ab sofort im regulären Streckennetz von Germanwings. Aufwendiger Prozess Die "Spirit of T-Com" ist ein Airbus A319, der nach dem A318 das kleinste Modell in der Airbus-Familie darstellt. Sie trägt die amtliche Kennzeichnung D-AKNR und kann bis zu 144 Passagiere transportieren. Ein Spezialistenteam benötigte rund eine Woche, um den Airbus im T-Com-Look zu gestalten. Die Telekom-Tochter kostete dies mehrere tausend Euro. Nur der Anfang? Es ist nicht ausgeschlossen, dass dies nur der Anfang von weiteren Flugzeugen aus der Germanwings-Flotte sein wird, die als Werbeträger eingesetzt werden. Allerdings dürfte man in der Germanwings-Chefetage vorsichtig mit dem Handeln sein, alle Jets umzulackieren. Dies könnte dazu führen, dass die eigene Marke verwässert. Zum letzen Abschnitt möchte ich noch Stellung nehmen. Soviel ich weiss wird es keinen zweiten T-Com A319 bei Germanwings geben, dafür kriegt aber eine B737-300 der dba auch T-Com c/s.
32R Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 ..., davor kriegt aber eine B737-300 der dba auch T-Com c/s. Tatsache?
Gast Fly_4U Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Jep, auf skyliner-aviation nachzulesen!
TobiBER Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Ja, das meinte ich, wurde wohl da vom Server wieder gelöscht.
Gast Fly_4U Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Steht weiterhin oben im Ticker!
Sören Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 ich find es auch gar nichts so schlimm, bis darauf dass ich nicht verstehe warum da unbedingt noch ein mensch mit abgebildet sein muss... find ich n bissl merkwürdig irgendwie...
737NGFan Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Airbus A319 -112 1277 D-AKNS germanwings painted at SNN 30aug-05sep05 in T-Mobile cs ex N743UW Sie scheinen aber noch einen T- Mobile Logo jet zu bekommen. So steht es jedefalls auf skyliner. Grus 737NG
Gast Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ja genau den werden Sie auch noch bekommen, ein weiterer LogoJet folgt dann noch...von einer Baumarktkette hier ein Bild.. Finde den Telekom Logo-Jet besser
karstenf Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 So langsam reicht es aber! Bald kommt noch einer von T-Systems, T-Online, DeTeImmobilien ... Dann wird es aber langsam Zeit, dass die Mitarbeiter am Flughafen Schmerzensgeld bekommen!
Gast Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ich wäre ja immer noch für einen 1. FC Köln Airbus Logo-Jet......
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 *Seitenhieb an: Dafür müsst ihr den Poldi nach MUC verkaufen, sonst ist das nicht bezahlbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Seitenhieb aus* Aber Karsten hat schon recht, langsam langt es. Der Vogel sieht ja grässlich aus, wollen die dem bescheurten Image "Stewart = Schwuli" Rechnung tragen? Wird Zeit, dass mal jemand den Designer in den Allerwertesten tritt. Immerhin ist mir nun klar, wie man die schwarzen Zahlen für 2005 bekommt :-)
Speedy Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 @ATN340 Für die Werbung mit der "Spirit-of-t-com" hat die Telekom keinen Cent bezahlen müssen; 4U hat vielmehr im Gegenzug das Recht für besondere Werbemöglichkeiten von der Telekom erhalten. Im Übrigen kann uns Rheinländer auch das Aussehen des T-Mobile-Fliegers nicht erschüttern, da nicht außergewöhnlich, denn schließlich sind bei den Stadtwerken Bonn ca. 20 Stadtbahnwagen im Telekom-Design im Einsatz.
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Habe ich mir regelmässig in Honnef angucken dürfen. Telecom in allen Ehren, aber der Vogel ist echt über die Stränge. Wenn T-Com aber keine Kohle dafür zahlt ist irgendwas faul.
karstenf Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Kann mir kaum vorstellen, dass 4U was umsonst macht...
32R Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Wird Zeit, dass mal jemand den Designer in den Allerwertesten tritt. Immerhin ist mir nun klar, wie man die schwarzen Zahlen für 2005 bekommt :-) Richtig, dabei dürfte es rein um's Geld gehen und weniger um das Design. Ich meine NOCH aufälliger geht's ja schon garnicht mehr! Ich bezweifle auch daß diese Art von Werbung gratis sein soll. Wenn die Telekom mir genug Geld zahlt - warum nicht. Fahre ich halt mit einem pinken Auto durch die Gegend...
Speedy Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hier die Quelle für meine Info, dass jedenfalls die Werbung mit der "Spirit of t-com" die Telekom nichts gekostet hat: http://www.general-anzeiger-bonn.de/index_...el.php?id=96159 Wie die Vereinbarungen für die neue Werbung lauten, kann ich natürlich nicht sagen.
MAX777 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Wenn die Telekom mir genug Geld zahlt - warum nicht. Fahre ich halt mit einem pinken Auto durch die Gegend... Würde ich auch machen! Auffälliger gehts doch nimmer! Da schaut Dir jeder hinterher, egal ob aus mitleid oder weil man es geil findet! Ich würde es auch geil finden!
Gast Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ich würde mir auch den germanwings Mini holen wenn 4U den für mich bezahlen würde..........
32R Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 @ M.und.S Klar, würden wir alle. Ist echt eine Frechheit, was die für das Ding verlangen. Hast Du mal auf das Preisschild geguckt? Also 10% Nachlass bekomme ich bestimmt auch beim Händler. Und dafür, daß die ganze Kiste eine einzige fahrbare 4U-Werbung ist? Lachhaft. HLX sollte kontern. In Köln gibt es einen gelben HLX.COM Mini, der sieht auch cool aus, aber nicht käuflich zu haben. Sollte man mal überdenken.
MAX777 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 @ M.undS. Klar, würden wir alle. Ist echt eine Frechheit, was die für das Ding verlangen. Hast Du mal auf das Preisschild geguckt? Also 10% Nachlass bekomme ich bestimmt auch beim Händler. Und dafür, daß die ganze Kiste eine einzige fahrbare 4U-Werbung ist? Lachhaft. HLX sollte kontern. In Köln gibt es einen gelben HLX.COM Mini, der sieht auch cool aus, aber nicht käuflich zu haben. Sollte man mal überdenken. In Schwanheim zur Sammlerbörse, steht fast immer ein im LH-Look gehaltener Smart. Der sieht auch geil aus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.