Zosel Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Mich würde ja mal interessieren, nach welchen Kriterien Easyjet Ziele in Deutschland ex LTN (DTM, SXF, BRE), ex STN (MUC) oder ex LGW (CGN) bedient. STN ab München ist von GO eingeführt worden und dann von EZY übernommen. LGW wird wohl dann bedient, wenn die Konkurrenzsituaiton so ist, daß man mit LTN keine Bäume ausreißt (in CGN BA/LH nach LHR und 4U nach STN, HLX ist in LTN bekanntlich gescheitert). Und der Rest wird mit LTN bedient.
HAUBRA Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Ich denke mal, dass die OLT den Abendflug auf jeden Fall streichen wird. Nö, wenn dann den Mittagsflug, sonst hat man keinen Tagesrand mehr - wenn der fehlt, gleich das einer Kompletteinstellung. Welchen Mittagsflug??? -Den wollte OLT zum Winter aufnehmen - hat sich wohl erledigt. Wird wohl erst auf Metro umgestellt - dann eingestellt. Wieder eine Strecke, die OLT in die Grütze gesetzt hat. Endlich wird denen mal Feuer unterm A.... gemacht. Die Londonstrecke wurde OLT ja sogar vom Airport Bremen subventioniert! - Und dann diese Ticketpreise!!
catalina1 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Warum EZY nicht zuerst LGW - BRE fliegt, liegt mit Sicherheit an LGW. Der Flughafen ist einfach völlig überfüllt und der Flugplan von EZY ab LGW ist ebenfalls ausgelastet. In LGW bekommt keine Airline weitere Stellplätze, es sein denn eine andere Airline zieht sich mit einem oder mehreren Flugzeugen aus LGW zurück. Ähnlich ist es auch in LHR, aber die bauen wenigstens gerade an einem neuen Terminal. Von LTN wird EZY wohl eine B737 schicken?
TobiBER Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Ich denke mal, dass die OLT den Abendflug auf jeden Fall streichen wird. Nö, wenn dann den Mittagsflug, sonst hat man keinen Tagesrand mehr - wenn der fehlt, gleich das einer Kompletteinstellung. Welchen Mittagsflug??? -Den wollte OLT zum Winter aufnehmen - hat sich wohl erledigt. Wird wohl erst auf Metro umgestellt - dann eingestellt. Wieder eine Strecke, die OLT in die Grütze gesetzt hat. Endlich wird denen mal Feuer unterm A.... gemacht. Die Londonstrecke wurde OLT ja sogar vom Airport Bremen subventioniert! - Und dann diese Ticketpreise!! Laut AMA gibt's 3 täglich Flüge mit SF3, sonntags mit der Saab. Im Winter dann nur noch 2 täglich. Weiß nicht, ob sie den Winterplan noch aktualisieren...?!
Hame Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Der Mittagsflug ist zwar wohl koordiniert, aber bisher nicht aufgenommen worden. Lt. OAG soll am 01.Sep. ein neuer Versuch gestartet werden. Seit heute glaub ich aber nicht mehr dran, daß OLT noch jemals mittags nach LCY Linie fliegen wird.
flieg wech Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Die Flugzeiten sind aber nicht unbedingt der Bringer. Bis dann dann in London im Hotel ist, ist es schon fast Mitternacht. Ich frage mich, wieso man nicht gleich etwas mutiger mit einem Tagesrand einsteigt. OLT nach LCY dürfte sich damit wohl erledigt haben. Ja, obwohl für die Business-Leute, die bislang OLT geflogen sind, ist U2 mit den Zeiten sicher keine Alternative. Aber viele sind bislang sicher auch mit LH oder KL geflogen. Weiß jemand wie die Auslastung bei OLT für BRE-LCY aussah? Gibts denn in Luton nette Hotels für die erste Nacht? ja es gibt Hotels, aber die sind teuer und eher ziemlicher Mist. Zuege und Busse fahren rund um die Uhr nach London (Kings Cross bzw. Victoria) Hotels kann man in London zu Hauf finden, zumal man bei Zug auch in der Woche erheblich billiger fahren kann, wenn die Rush Hour morgens meidet! Luton ist ein shit hole, dass einen Besuch nicht lohnt!
flieg wech Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 sowie FR immer mit den STN flügen beginnt, so ist es auch bei EZY, wenn wunderts auch. könnt mir aber noch weitere dienste nach LTN ex deutschland vorstellen. bin jedenfalls jetzt umso mehr gespannt, wo die neue basis von EZY entstehen soll. also, Zugtechnisch ist Luton fuer meine Begriffe eine Alternative zu Stansted Mit etwas Glueck ist man naemlich in 25 min in Kings Cross (+Busshuttle natuerlich) und damit in der Naehe der touristischen Haltepunkte.
catalina1 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 @ ahoberg naja der Zug hält aber nicht in LTN am Flughafen in Gegesatz zu STN, wo er direkt am Flughafen hält.
flieg wech Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ ahobergnaja der Zug hält aber nicht in LTN am Flughafen in Gegesatz zu STN, wo er direkt am Flughafen hält. unbestreitbar, aber fuer 14 GBPbekommt man von Luton eine Travelcard including London tfl (wenn man mehr als 5 mal im Jahr fliegt, kann man mit einer railcard fuer 20 GBP sogar noch 30% off peak sparen. also nach meiner Erfahrung ist man trotz shuttlebus nicht unbedingt spaeter in London als von Stansted nach liverpool street, deren Verbindung zudem auch noch teurer ist. faehrt man mit der greenline Buslinie nach London (ich glaube, da bietet easyjet ein verbilligtes Ticket an), dann ist man noch guenstiger dabei...der Bus ist dabei erheblich zuverlaessiger als die Bahn und der Zug von Stansted verkehrt sehr haeufig nicht, insb. am wochenende
conrad Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 viel günstiger ist noch: http://www.easybus.co.uk/booking/EBUSBook.asp und dann mit der U-Bahn weiter.
keeny Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 faehrt man mit der greenline Buslinie nach London (ich glaube, da bietet easyjet ein verbilligtes Ticket an), dann ist man noch guenstiger dabei...der Bus ist dabei erheblich zuverlaessiger als die Bahn Oh, ist denn die Bahn zwischen Luton Parkway und Kings Cross unzuverlässig und wie äußert sich das dann (Verspätungen) und so zu welchen Tageszeiten? Mit dem greenline-Bus habe ich bisher gute Erfahrungen gesammelt, zumal man direkt ohne Umsteigen in eine U-Bahn z.B. zur Oxfordstreet fahren kann. Diesen Faktor sollte man auch berücksichtigen, denn so war ich bisher immer in etwa einer Stunde direkt von der Hautüre von LTN in Londons Innenstadt. Da mögen sich zwar die etwa 30min Bahnfahrt nach Kings Cross verlockend anhören, aber die Wartezeit am Bahnhof in Luton und den Umstieg in Kings Cross kommen ja in den Fall der Bahnfahrt auch noch hinzu. Zurück je nach Tageszeit sollte man mit dem Bus 757 wirklich genügend Zeit einplanen. Gerade abends zur Rushhour, zur Stadt raus und auf die Motorway war das vorletzte mal eine Geduldsprobe uns dann noch Stau auf der Autobahn. Der Fahrer fuhr dann zwar teilweise "Schleichwege", aber anstatt regulär so um die 65min zu diesem Zeitpunkt nach Plan waren es doch vielleicht 1:45.
DRS Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Oh' date=' ist denn die Bahn zwischen Luton Parkway und Kings Cross unzuverlässig und wie äußert sich das dann (Verspätungen) und so zu welchen Tageszeiten? .[/quote'] sagen wir mal so: die Bahn ist hier im Allgemeinen extrem unzuverlaessig. Verspaetungen, Umleitungen, Cancellations... Da faellt als Entschuldigung schon mal "Sorry, we have the wrong kind of snow"... Wobei Busse bei den ueblichen Staus auch so ihre Probleme haben koennen. Gruss, DRS
Gast Patuta Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Es kann gebucht werden: BRE-LTN ab 5.99 € LTN-BRE ab 19.23 € + 19.99 € Steuern Returnticket macht 45 € Später Flug aber günstig
mith Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 auf olt.de ist folgendes nachzulesen, u.a. Preise ab 39 Euro oneway plus Tax 58,11... insgesamt 135 Euro für nen Return OLT startet mit verbessertem Konzept auf der Route Bremen - London City OLT startet auf der Route ab dem 26.September mit einem verbessertem Konzept. Vom 01. bis 23. September wird die Strecke zunächst dreimal werktäglich mit einer SAAB 340 und 25 Sitzplätzen geflogen. Ab dem 26. September kommt dann zweimal werktäglich die komfortable und schnelle SAAB 2000 mit 50 Sitzplätzen zum Einsatz: Bremen - London City 10:40 - 10:55 OL202 London City - Bremen 11:25 - 13:40 OL203 Bremen - London City 19:40 - 19:55 OL204 London City - Bremen 20:15 - 22:30 OL205 Mit diesen beiden attraktiven Flügen bleibt in London noch ausreichend Zeit, sodaß Geschäftsreisende einen Tagesaufenthalt planen können. Zudem sind durch den späten Flug am Vorabend Meetings sehr früh am Morgen möglich. OLT setzt auch weiterhin auf den zentralen Flughafen London City Airport, der kurze Wege und einen schnellen Transfer in die Londoner Innenstadt garantiert. Mit Eröffnung der Dockland Light Railway im Dezember, werden sich die Transferzeiten vom Flughafen in die City ( Station Bank ) von ca. 37 auf 22 Minuten verkürzen. Der Bahnhof befindet sich genau vor dem Terminalgebäude. Getränke und Snacks wird es auch in Zukunft kostenlos an Bord der OLT-Flüge nach London geben. Durch diesen flexibleren Einsatz der SAAB 2000 ändert sich ab dem 26. September auch das Tarifsystem. Es erfolgt eine Umstellung auf Oneway-Preise ab 39 Euro zzgl. Taxes. Eine Vorausbuchungsfrist gibt es nur bei diesem günstigen Tarif, weitere Tarife ab 55 Euro zzgl. Taxes sind auch kurzfristig verfügbar.
kingair9 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Ab dem 26. September kommt dann zweimal werktäglich die komfortable und schnelle SAAB 2000 mit 50 Sitzplätzen zum Einsatz:Bremen - London City 10:40 - 10:55 OL202 London City -Bremen 11:25 - 13:40 OL203 Bremen - London City 19:40 - 19:55 OL204 London City - Bremen 20:15 - 22:30 OL205 Das ist dann wohl die S20, die morgens für AF nach CDG unterwegs ist. Uns seit wann hat eine SF3 nur 25 Sitzplätze???
TobiBER Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 ..muß ne andere sein, kommt erst um 11h00 in BRE an.
touchdown99 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Bei Flügen von nach LCY ist das "zzgl. Taxes" besonders interessant - bin mal gespannt, ob es einen "inkl."-Preis überhaupt unter 100,- EUR one-way gibt.
AvroRJX Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Zumindest stellen Sie die Strecke nicht ein und wer als Geschäftsreisender in die Innenstadt will/muß, für den sind die Fahrzeiten ab LTN oder STN nicht akzeptabel. Da ist LCY die richtige Wahl und mal sehen ob OLT sich auf der Strecke hält, denn letztendlich helfen nicht nur billige Preise sondern auch Werbung und marketing die Maschinen zu füllen.... Disziplinen, in denen OLT wohl gegen U2 verlieren dürfte...?!?!?!?!?!?!!
touchdown99 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Der Morgenflug ist leider zu spät. Das dürfte für Geschäftsreisende nicht ganz glücklich sein, da man vormittags keine Termine wahrnehmen kann. Was macht die Maschine denn nun morgens, wenn sie nicht aus CDG kommt ?
BRE Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Man kann die OLT-Meldung auch so verstehen, dass ab 1. September drei mal täglich mit Saab 340 geflogen wird und ab dem 26. September zwei dieser Flüge durch eine Saab 2000 übernommen werden, also insgesamt weiterhin 3 tägliche Flüge angeboten werden. Denn es macht eigentlich keinen Sinn nur für 3 Wochen auf 3 Flüge aufzustocken um dann wieder auf 2 Flüge zu reduzieren, da hätte man mit der Umstellung eher bis 26.9. gewartet und vorher nichts geändert. Wenn man versucht auf der OLT-Homepage für Oktober (oder später) zu buchen, werden einem in der Woche auch 3 tägliche Flüge angezeigt, jedoch kann man derzeit beim Frühflug noch keine Buchungsklasse auswählen. Dieser Flug (OL200 6:15 ab BRE) weist auch eine längere Flugzeit auf (1:35 statt 1:15). Zu den Preisen: Die 39€-Flüge sind dort zumindest spärlich gesäht, wirklich sinnvolle Kombinationen aus Hin- und Rückflug für je 39€ habe ich bisher noch nicht gefunden. Habe aber auch nur stichprobenartige einzelne Termine im Oktober, November und März ausprobiert. Bisher habe ich diese Möglichkeit nur einmal gefunden - mit 30 Minuten Aufenthalt in London-City!
TobiBER Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Na frühs und abends bleibt es bei der SF34, die Saab kommt nur mittags zum Einsatz - so wie am Sonntag abend.
touchdown99 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Wenn es so ist, dann gibt es bestimmt nur auf dem Mittagsflug mit der größeren Saab 2000 ein paar Billigtickets, so dass man keinen day-return für 2x 39 EUR basteln kann. Typische Manöver bei so einer Werbung, ist mir letztens auch bei den LGW 49 EUR-Flügen DTM-THF aufgefallen.
HAM67 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Das ist doch mal wieder eine gute Nachricht für den Norden! Ob hier ein erfolgreiches Drehkreuz entstehen kann wage ich zu bezweifeln - auf der anderen Seite bleibt Easy wohl nichts anderes übrig als es zu probieren nachdem denen sonst die Fische davongeschwommen sind (HLX in Hannover, Ryanair [noch] in Lübeck und jetzt, da sich Germanwings in Hamburg breitgemacht hat... Mal schauen ob da tatsächlich noch mehr kommt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.