Zum Inhalt springen
airliners.de

Russiche Flugzeuge...langsam wird es blamabel!


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gab es nicht auch mal eine geplante Il-96M, die sogar als Frachter gebaut wurde? Kann mich erinnern in irgend eiener Zeitung mal ein Bild gesehen zu haben! Auf irgendeiner Luftfahrtshow.

Geschrieben

IL-96M (Ursprüngliche Bezeichnung war IL-96-350) ist eine um 9 Meter verlängerte IL-96-300 mit westlicher Avionik und P&W Triebwerken. Eine gebaut, diese steht wieder nackig im Werk. IL-96-400 ist das gleiche Flugzeug mit russischer Technik und Solowjew PS-90 Triebwerken. 1 Maschine bisher, nicht im Einsatz. IL-96-400T ist die fensterlose Frachtvariante der gestreckten Version. Wahrend die IL-96T die Frachtvariante der IL-96-300 ist. IL-96-550 ist eine Doppelrumpf-Version analog zum A380, existiert nur als Projekt. Alle Varianten haben ein "Glascockpit".

Geschrieben

Aber scheinbar hat noch nichteinmal eine russische Gesellschaft interesse dran! Hatte die Aeroflot nicht mal 5 dieser Il-96M Frachter bestellt? Weiss allerdings nicht, obs die mit der westlichen Avionik war oder die mit der russischen.

Geschrieben

Hallo André,

 

Ich sehe keinen Widerspruch zwischen Deiner und meiner Haltung bei PKW Rückrufen.

 

Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass es neben offiziellen Rückrufen auch "Feldaktionen" gibt, bei denen es z.B. im Rahmen einer Routinewartung zu Abhilfemaßnahmen kommt - dies natürlich erst nach einer Risikoabschätzung, ob dies gegenüber einer Rückrufaktion zu vertreten ist.

 

Worauf basiert dein Urteil diesbezüglich?

 

Mein Urteil basiert auf der Aussage, die im Beitrag von Carlo zitiert wird. Wenn jemand den Vorschlag einer Kommision unter Mitwirkung einer Regierungsbehörde nicht aufgreit, dann handelt er meiner Meinung nach fahrlässig. Wenn tatsächlich noch einmal ein Zwischenfall mit dem Bremssystem passieren würde, obwohl eine Regierungskommision eine Aussetzung der Flüge empfiehlt, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken.

 

Du klingst, als ob du davon ausgehst, dass Iljuschin sich nicht mit dem Problem befasst usw.

Wenn du das wirklich meinst: Wieso meinst du das?

Iljuschin hat sicherlich den Hauptfehler gefunden, warum das Bremssystem versagt hat. Nach der japanischen Fehlerphilosophie ist damit die Arbeit aber noch nicht abgeschlossen. Mann muss den ganzen Fehlerbaum abarbeiten und fragen, warum konnte dieser Fehler auftreten und gibt es vielleicht noch weitere potentielle Ursachen? Dabei müssen z.B. auch organisatorische Ursachen untersucht werden. Ich gewinne aus dem o.g. Beitrag persönlich den Eindruck, dass in diesem Fall die Fehleruntersuchung zu früh beendet wurde.

 

...übrigens lt. Vorschriften des Kraftfahrtbundesamts auch bei nicht so renommierten Herstellern, sofern es sich um sicherheitsrelevante Mängel handelt...

 

Super! Du hast den Rechtschreibfehler gefunden! Den Gewinnerkeks kannst Du bei mir abholen :-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Fiel mir gerade so ein: Was ist aus eigentlich diesem Thema geworden? Fliegt die IL96 bei SU wieder oder ist sie immer noch gegroundet? Was hat SU eigentlich so lange auf den Flügen eingesetzt? T7? PAXe umgebucht auf andere Airlines?

Geschrieben

>>>Was hat SU eigentlich so lange auf den Flügen eingesetzt? T7? PAXe umgebucht auf andere Airlines?

 

HAN ist komplett canx, ICN, PEK, YYZ und IAD teilweise.

 

PVG sowie die PEK und ICN Dienste, die noch stattfinden, sind 767.

 

LHR, NCE, GVA sind 32S, dafuer werden einige etatmaessige 320-Strecken von TU5 beflogen.

 

Khabarovsk und DEL ist IL86, mit zusaetzlichem Stop in OVB bzw. FRU.

 

Und last not least, nach Petropavlovsk Kamtchatskiy fliegt eine Aviaenergo IL62.

 

 

>>>Die IL 96 fliegen schon lange wieder.

 

Tun sie nicht. Sie sollten in der ersten Septemberwoche wiederkommen, taten sie nicht, jetzt peilt man offiziell Ende September an, in Worst-Case-Szenarien befuerchtet man den Ausfall bis Jahresende und hofft, sie spaetestens zum Weihnachtsgeschaeft wiederzuhaben.

 

 

Ich bin gerade in DEL, fliege am 30.9. zurueck - ich hoffe instaendig, dass die IL9, die ich ja auf dem Hinflug schon hatte, noch gegroundet ist und ich die IL86 kriege, am besten mit Zwischenlandung in Kirgisien, das waere so klasse...

Geschrieben

Lt. SU-Homepage haben die noch T7...

 

siehe

http://www.aeroflot.com/eng/company.asp?ob_no=741

 

Wuerde mich aber nicht wundern, wenn das nicht mehr aktuell ist...

 

Habe gerade auch die aktuellen Flugplanaenderungen gefunden:

http://www.aeroflot.com/eng/news.asp?ob_no=712&d_no=4423

 

hier noch ein Pressetext dazu:

http://www.aeroflot.com/eng/news.asp?ob_no=712&d_no=4421

 

Welches Muster ex BKK eingesetzt wird, konnte ich leider auch hier nicht finden...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also ab heute fliegen se defintiv wieder. Endlich....

 

Ilyushin-96 Allowed to Return to Skies

 

After Putin's plane experienced technical problems, all the Il-96s flying for Russian airlines were grounded in August.

The Transportation Ministry ruled on Monday that Ilyushin 96-300 passenger planes could resume flights, roughly six weeks after safety concerns put them out of action.

(...)

"All the faults have been eliminated; the airplanes can fly as of today," Timur Khikmatov, spokesman for the Transportation Ministry, said by telephone Monday.

(...)

Russia's No. 4 airline, KrasAir, which flies two Il-96s and operates three more on behalf of Domodedovo Airlines, lost 150 million rubles ($5.3 million) in connection with the grounding, spokeswoman Olga Trapeznikova said.

Trapeznikova said by telephone from Krasnoyarsk that no faults had been found on any of those airplanes.

Vladimir Salnikov, an Il-96 captain at Aeroflot, said Monday that the measure to ground the planes had been unwarranted.

"In my own opinion and that of my colleagues, other pilots, the grounding was unjust. All the aircraft systems have four backups," Salnikov said by phone.

(...)

 

Quelle

Geschrieben

>>>zumindest einige der Illyushin 96 fliegen wieder!

 

Das war - Stand 10.9., als Du die Nachricht gepostet hast - nicht der Fall, von dem einen oder anderen kurzen Testflug abgesehen. Bis gestern war die Zulassung des Typs als solchen und nicht etwa nur einzelner Maschinen suspendiert.

 

Ich habe z.B. am 30.9. ALLE sechs SU-Maschinen in SVO eingemottet gesehen.

 

>>>Also ab heute fliegen se defintiv wieder. Endlich....

 

Gaaaanz so schnell schiessen die Preussen nicht, und die Reussen auch nicht ;-) Heute geht's wieder los.

 

Uebrigens soll SU gar nicht so gluecklich ueber die Rueckkehr sein: Die sind schon seit Jahren voellig unzufrieden mit der IL9 und wurden jetzt trotzdem Ende September gezwungen, neue zu bestellen. Sie hatten gehofft, bei einem laenger anhaltennden Grounding unter Verweis auf dasselbe elegant aus dem Vertrag rauszukommen und evtl. sogar die bestehenden sechs loswerden zu koennen, jetzt haben sie sie wieder an der Backe.

 

 

 

Auf jeden Fall habe ich echt Schwein gehabt mit meinen DEL-Fluegen: Hin gerade noch so die IL9, neun Tage vor dem Grouding, rueck gerade noch so eine der letzten ILW, nach meinem Flug kam die ILW nur noch dreimal zum Einsatz. Riesendusel...

Geschrieben
Warum sind die unzufrieden mit der IL-96? Hat das bestimmte Gründe?

 

Ich denke sie sind unzufrieden mit der Il-96 da sie mit den Westlichen Jets sparsamer unterwegs sind. Sie wurden ja eher zur anschaffung dieser Jets gezwungen, durch die Strafzölle auf die West-Flieger. Die Il ist bestimmt kein schlechtes Flugzeug, doch leider zu teuer in der unterhaltung.

Geschrieben

>>>Warum sind die unzufrieden mit der IL-96? Hat das bestimmte Gründe?

 

- Hohe Maintenance-Kosten, niedrige Dispatch Reliability.

 

- Ich habe mal vor ein paar Jahren gelesen (die Zahlen muessen also nicht mehr ganz aktuell sein), dass die westlichen Typen (ein Viertel der Flotte) fuer 50% des Umsatzes sorgten.

 

- Der Preis von ca. 40 Mio. USD ist natuerlich aeusserst attraktiv. Allerdings relativiert sich das (etwas) dadurch, dass VASO so klamm ist, dass sie ERST bezahlt werden muessen und DANN erst mit dem Bauen anfangen koennen. Da waere ich als Aeroflot auch sehr zurueckhaltend, mit denen ins Geschaeft zu kommen, um es mal gaaaanz zurueckhaltend zu formulieren...

 

 

>>>Dann sollte man die IL-96 mal mit westlichen Triebwerken und westlicher Avionik bestellen, womit sie ja auch erhältlich ist...

 

Ist sie das wirklich? Ich hatte es immer so verstanden, dass die 96M und 96T de facto tot sind.

Geschrieben

PM der SU:

 

In accordance with the order of the Federal Service for supervision in the sphere of transport about the flight permission for air plains IL-96-300 JOINT STOCK COMPANY "Aeroflot - Russian air lines" from October 4 renewed their operation on the routes Moscow- Shanghai, Moscow - Delhi and night route Moscow - Khabarovsk. Today, On October 5 air planes IL-96-300 of "Aeroflot" company will depart from Moscow in Petropavlovsk-Kamchatski and Delhi

Aeroflot exploits 6 aircraft of this type. The required modifications have been leaded on all vessels, ensuring high flight safety. Now is solved a question about the renewal of this type air plain flights on the line Moscow - Bangkok.

Airline plans to exploit aero planes IL-96-300 on the routes enumerated above to end of the summer timetable.

A question about the guarantees of the reliability of aero planes IL-96-300 according to the decision of the emergency meeting of the council of the directors of company must be fixed in the contract documentation of transaction on the acquisition by Aeroflot of six new air vessels.

As communicated earlier, the extraordinary general meeting of the shareholders OF JOINT STOCKCOMPANY "Aeroflot" as voted by correspondence made the decision "to approve large transaction, in accomplishment of which is an interest, on the acquisition on the conditions of the financial leasing of six new air planes IL-96-300 in JOINT STOCK COMPANY "Il'yushin Finance Ko". A question about the guarantees of the reliability of aero planes IL-96-300 concerning the decision of the emergency meeting of the council of the directors of company is fixed in the contract documentation of transaction on the acquisition by Aeroflot of six new air vessels.

Geschrieben
Ist sie das wirklich? Ich hatte es immer so verstanden, dass die 96M und 96T de facto tot sind.

Es sind beide soviel ich weiß zur Zeit in der Tat nicht im Angebot. Aber wenn eine Airline welche bestellt, würde Iljushin sicher welche bauen. Schließlich kann sich Iljushin sich nicht gerade über volle Auftragsbücher freuen, also wären sie sehr gut beraten, wenn sie liefern was der Kunde bestellt. Schließlich existiert bereits eine IL-96M, möglich ist es also.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...