Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU braucht Geld - Penny kommt da gerade recht :o)


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Donnerstag, dem 29. September und Freitag, dem 30. September

ist es soweit: Dann gibt's in allen PENNY-Markt Filialen

deutschlandweit sowie in allen Reisebüros mit LTU Agentur und im

Internet unter www.ltu.de insgesamt 12.000 Hin- und Rückflugtickets

der LTU zwischen Düsseldorf und New York für 189 Euro inklusive

aller Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag.

 

Buchbar sind die Flüge ab dem 29. September und bis zum 31.

Oktober 2005. Das Reisedatum muss zwischen dem 1. Januar und dem 30.

April 2006 liegen. Bahnzubringer zum LTU Drehkreuz Düsseldorf können

für 50 Euro pro Person, Zubringerflüge von anderen deutschen

Flughäfen für 160 Euro pro Person hinzugebucht werden. Für alle Flüge

werden den Gästen die vollen 6.000 LTU REDPOINTS gutgeschrieben.

 

Die Flugtickets werden in den PENNY-Märkten in Form von

Flugvouchern ausgegeben und können ausschließlich zur Buchung von

Hin- und Rückflug für eine Person in der Economy Klasse genutzt

werden (keine Oneway-Buchung möglich). Die Abgabe der Fluggutscheine

ist generell auf zwei pro Person begrenzt. Absolutes Highlight:

Sollte der Gutschein nicht für eine Flugbuchung nach New York genutzt

werden, so akzeptiert LTU den nominalen Wert des Gutscheins in Höhe

von 189 Euro für jede beliebige LTU Fernstrecke. Sollte der Flugpreis

für die jeweilige Strecke 189 Euro überschreiten, so muss die

Differenz gezahlt werden.

Geschrieben

Am Preis scheint es ja nun wirklich nicht zu liegen,

daß so wenig Bundesbürger ins "bushland" wollen.

Muß doch wirklich auch noch ein paar andere gute

Gründe dafür geben, daß die Flieger soo leer sind.

Geschrieben

Kommt ja eigentlich ziemlich spät: Penny gehört zu REWE, wie auch die ATLAS-Reusebüros und ein Teil der LTU....... man hätte annehmen können, das die das schneller hinbekommen müßten!

 

Aber REWE ist wohl zu sehr im Vorstandsfragen befaßt :-)

Geschrieben

Der Idiot, der diesen Mist zu verantworten hat, sollte sich sofort einen Strick nehmen. Oder die Mitarbeiter der LTU sollten Ihn steinigen.

 

Schlimmer kann man kein Geld(und damit Arbeitsplätze) vernichten.

Bei kalkulierten 85 Flügen nach New York in der Wintersaison

(Jan-Apr/ 5x die Woche) werden also von 25925 Plätzen in der Economy Class 12000 verschenkt. Die Taxen und Kerosinzuschläge liegen ja schon bei 125,- Euro return.

 

Da kann doch bei dieser schwachsinnigen Aktion doch nun wirklich keiner von Marketing-Gag sprechen. Sind denn alle deutschen Marketing-Manager geisteskrank geworden oder wurden Sie von FR oder U2 gekauft, um möglichst schnell die deutsche Airlinerwelt zu vernichten.

 

Jeder Hirnie ist nun der Meinung, es sei sein im Grundgesetz festgeschriebenes recht für 200,- Euro nach New York zu fliegen.

 

Schluss , Aus, ich kollabiere gleich !!!

 

Sorry Leute !!!

 

Ich bin raus....

Geschrieben
... der diesen Mist zu verantworten hat, sollte sich

sofort einen Strick nehmen. Oder die Mitarbeiter

der LTU sollten Ihn steinigen...

Schluss , Aus, ich kollabiere gleich !!!

Sorry Leute !!!

Ich bin raus....

 

Grundgütiger, marco76,

ist "der Herr der Finsternis" in Dich gefahren?

Sollen (müssen) wir einen Exorzisten rufen?

 

Die USA-/Canada-"Fliegenpreis"-Tickets der

Condor kosten doch schon sehr lange O/W

nur 99 € - und wer ein wenig suchen konnte

und etwas "Glück" (und Zeit) hatte, durfte für

198 € R/T nach Thailand, Sri Lanka, in die

Karibik oder nach Las Vegas jetten.

 

Nun krieg' nicht gleich 'n Herzkasper wegen

dieser "Billig-Aktion" von LTU - alle anderen

machen's doch längst genauso. Dieser Hype

geht irgendwann mal zuende - und alle, die

jetzt solche "irre preiswerten"Tickets gebucht

haben, sind dann für "normale Preise" wohl

wirklich (höchstwahrscheinlich jedenfalls)

verloren; so what?

 

Das soll eben die "freie Marktwirtschaft" sein.

Geschrieben

Marco76 muss ich Recht geben, wenn seine Kapazitätszahlen stimmen.

 

Das sind 30% der gesamten Winterauslastung auf dieser Strecke, die im Grunde genommen für nix verschleudert werden. Denn neben den angesprochenen Steuern & Gebühren in Höhe von €125,- fallen ja auch noch 'ne ganze Menge anderer Kosten an (Design, Produktion, Logistik der Gutscheine(verteilung) & ggf. Entwicklungskosten für technische Einlösungmöglichkeiten bzw. Personalkosten bei "manueller" Bearbeitung durch CC Mitarbeiter). Und darüber hinaus wird Penny trotz gemeinsamer REWE-Zugehörigkeit ein paar Euronen abhaben wollen.

 

Betriebswirtschaftlich ist soetwas in diesem Umfang äusserst bedenklich; das ist schon etwas anderes als hier und da mal über das Internet gezielt an einigen einzelnen Terminen Plätze zu solchen Konditionen anzupreisen wie z.B. die "Fliegenpreise" der Condor. Immerhin müssen die restlichen Passagiere auf dieser Strecke diese Schleuderpreise zu erheblich höheren Erlösen wieder ausgleichen, damit man den Breakeven überhaupt nahe kommt. Wie gesagt, das kritische ist die Masse.

 

So verbrennt LTU die gerade erhaltene (Um-)Finanzierung von € 200 mio mit Turbogeschwindigkeit. Der Nachbrenner ist ja vorher schon eingelegt worden, durch den Einstieg auf City-Shuttle Strecken gegen AirBerlin/LH/AUA (z.B. DUS-VIE). Die werden sich noch wundern, wie schnell man in dem Geschäft (bei solcher Konkurrenz) Geld verbrennen kann.

 

Die DBA ist eine ähnlichen Weg gegangen, da war es sogar noch schlimmer, da es sich um ca. 20 % der gesamten Flottenkapizität handelte. Wenn die wirklich soviele Gutscheine verkauft haben, wie sie angeben....

 

http://www.airliners.de/community/forum/vi...798&start=0

 

Auch da ging es nur um kurzfristigen Cash Flow; ich glaube nicht, dass solche Aktionen "trudelnden Airlines" helfen sondern den Absturz eher noch beschleunigen.

 

Wieder mein tipp: Schnell kaufen und schnell abfliegen, wer weiss, wer weiss....

Geschrieben

Nun laßt uns doch erst einmal sehen, wieviel dieser

12.000 Gutscheine überhaupt verkauft werden, und

ob es (falls die Aktion echt "erfolgreich" sein sollte)

dann wirklich nur die "kalkulierten" 40.000 Plätze in

der fraglichen Zeit geben wird.

 

Eine "Quer-Subvention" mit teureren Tickets auf den

Maschinen bleibt doch weiterhin denkbar. Guckt doch

einfach mal auf der LTU-Site nach, was da so verlangt

wird.

 

Daß hier tatsächlich auch nur annähernd 33 % der

Gesamt-Tickets auf der NYC-Strecke "verbrannt"

werden, darf man wohl schon jetzt bezweifeln.

 

Abwarten (den Kollaps kann man sich dann ja später

immer noch leisten, wenn man so scharf darauf ist).

 

-----------

 

Aber daß sich in Zeiten wie diesen allzu viele Leute

den "Hit" leisten werden, der LTU einen zinslosen

Kredit einzuräumen, indem sie die Gutscheine kaufen,

um sie sich später auf den Ticketpreis für andere LTU-

Langstrecken "anrechnen" zu lassen, glaube ich nicht.

Geschrieben

Weiss nicht, woher das orginal posting kommt; finde aber entsprechende Meldung auch auf fvw-online

 

http://www.fvw.de/index.cfm?ID=56871

 

NEWS 16.09.05 15:25

 

 

LTU: Tickets nach New York bei Penny

Die LTU startet eine Verkaufsaktion in Kooperation mit der Supermarkt-Kette Penny. Am 29. und 30. September 2005 gibt es in allen Penny-Filialen Hin- und Rückflugtickets nach New York zu kaufen. Für 189 Euro inklusive Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag können Passagiere zwischen dem 1. Januar und 30. April 2006 von Düsseldorf aus in den Big Apple fliegen.

In den Penny-Märkten werden Flugvoucher ausgegeben, die Abgabe ist auf höchstens zwei Gutscheine pro Person beschränkt.

Der Voucher im Wert von 189 Euro kann auch für jede beliebige Fernstrecke der LTU eingesetzt werden.

Die Flüge sind auch über alle Reisebüros mit LTU-Agentur sowie im Internet buchbar. Insgesamt 12.000 Tickets stellt LTU zur Verfügung.

Geschrieben

Bin gerade wieder etwas runtergekommen und der Blutdruck ist wieder ok. Du brauchst dich also nicht um mich zu sorgen lieber Raoul.*g*

 

Habe ja eben erst gesehen,das der Reisezeitraum nur Januar bis April beträgt. Somit werden von 25925 verfügbaren Plätzen in der Eco

(beim A330-200) 12000 verschenkt, also fast 50% .

 

Sorry Leute ,wer feiert denn da bei LTU schon heute Karneval und Oktoberfest gleichzeitig. Sind die durchgedreht?

 

Oder kommt noch eine korrigierte Fassung raus (d.h. zzgl. Tax)???

 

Beim besten Willen und meiner Freude am günstigen Fliegen!!!

Derjenige, der solchen Mist verzapft, gehört ins Gulag... und nicht an einen Schreibtisch. Früher wurden solchen Leute nahgelegt, sich die Kugel zu geben ("natürlich die von Rocher", bevor mir jemand vorwirft, ich würde zum Selbstmord anstifften)

Geschrieben
Schlimmer kann man kein Geld(und damit Arbeitsplätze) vernichten.

Bei kalkulierten 130 Flügen nach New York in der Wintersaison

(Nov-Apr/ 5x die Woche) werden also von 39650 Plätzen in der Economy Class 12000 verschenkt.

 

Die Quote liegt sogar noch höher. Denn: Buchungszeitraum ist ja nur Januar bis April, also nur ca. 85 Flüge. Nimmt man als Mittelwert zwischen A330-200 und A330-300 pro Flug 320 Plätze an, sind es 27.200 Plätze insgesamt. Von denen werden 12.000 verramscht, also rund 45%. Das sind schon echt viel.

 

Andererseits wird man dadurch viele (bestimmt 90%) Kunden ansprechen, die sonst kein Ticket nach NYC bei LTU gebucht hätten. Da kann es trotzdem sinnvoll sein, die Aktion zu machen. Wären es im - nicht gerade begehrten - Winter sonst beispielsweise 60% Auslastung und man erreicht so jetzt 95-100%, hat man eine nette Nebeneinnahme generiert: 35-40% Auslastung gewonnen (für einen leeren Sitz gibts nix, für ein Aktionsticket immerhin 189 EUR) und nur minimal Bucher mit günstigen Tickets ausgestattet, die sonst auch mehr bezahlt hätten (in meiner Annahme 5-10%).

 

 

EDIT: Ich sehe gerade: Während ich mein Posting getippt habe, hat Marco das mit der Quote selbst schon geschrieben...

Geschrieben

Aber die leeren Maschine kann man doch im Winter auch gescheiter füllen.

Jeder Reiseveranstalter würde sich freuen, wenn im Einkauf Flugplätz efür 200/300 Euro (return) nach New York bekommen könnte.

 

Man hätte also mit Meiers oder TUI kooperieren können.

Flug + Hotel für 349,- Euro (Verlängerungsnacht ab 39,- Euro)

 

 

Aber nein, Herr Klöppel wird heute wieder mit seiner Lachklammer im Gesicht bei der RTL Nachrichten verkünden, dass es billige Flüge nach New York nur bei Penny zusammen mit Dosenbier + Katzenstreu

richtig billig gibt.

Morgen kommt das Dr. Neunmalschlau und jammert mir die Ohren voll, warum, bei den 189,- Euro nicht auch noch der Zubringerflug mit LH in C inklusive ist, schliesslich kann man ja von niemandem erwarten , die 4h mitm ICE von Berlin nach Düsseldorf zu fahren.

 

Aber ein gutes hat das Ganze.

Nun weiss auch jeder in Deutschland, das neben der BAHN, AIR BERLIN, DBA , auch die LTU mal eben billig kann.

Und im Mai 2006 werden dann wieder Leute, die 400 Euro nach New York bezahlen sollen, diesen Preis als Wucher bezeichnen.

Geschrieben

So, habe jetzt das passende Fax von LTU bekommen:

 

Wir im Reisebüro koennen dann am 29.9. und 30.9. konkrete Termine buchen. Die Kunden ausm Penny Markt rufen dann bei LTU an und lassen die Verfügbarkeit telefonisch prüfen. Bin ja gespannt, es müssten ja dann reichlich freie Plätze vorhanden sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...