TobiBER Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Könnte es sein, daß die Airlines, die ihre Flüge für 2006 jetzt schon freischalten unter Geldknappheit leiden? Wäre ja eigentlich perfekte Möglichkeit, wieder schnell Geld in die KAsse zu bekommen... Angefangen hatte es vor 2 Wochen mit FlyGlobespan, FleBE und Jet2, über die man ja auch nicht so viel postives hört. Wer weiß denn heute, was in 13 Monaten ist, ob ich dann noch lebe, gesund bin, Arbeit habe, noch am selben Ort wohne, überhaupt noch fliegen kann, schwanger bin, nen Gipsbein habe, kein Geld mehr für nen Hotel habe, die Airline pleite ist ?? Es wäre für mich mehr als risikoreich jetzt etwas für den Sommer zu buchen....
venice34285 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Sicherlich ist dies eine gute Möglichkeit sich kostengünstig/-frei zusätzliche Liquidität zu beschaffen. Bei unserer "Geiz ist geil"-Mentalität sind wir doch auch, getreu dem Motto "no risk - no fun", schon zu einigem bereit. Ansonsten holen wir uns doch schon die Gebühren wieder und können uns dann auch noch über die neuen Bearbeitungsgebühren beschweren. Legen wir als Verbraucher nicht auch fest, was der Markt bietet?
Hame Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hab ich auch sofort gedacht, daß sich da jemand Kapital besorgen will. Mich wundert, wie man bereits jetzt den Sommerflugplan veröffentlichen kann, und vor allem was er wert ist. Die Slotkonferenz für den Sommer 06 hat doch noch gar nicht stattgefunden, oder?
EDDK Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 @TobiBER: wo hörst du schlechtes über Jet2? In LBA sind die mittlerweile wie ein "Home Carrier" und die Strecken ab MAN sollen auch gut laufen...
Marobo Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Wobei man sagen muss, dass HLX letztes Jahr auch sehr früh dran war - ich glaube sogar eher etwas früher. Jedenfalls habe ich im Spätsommer letztens Jahres erstmals Buchungen für mehr als 12 Monate im voraus getätigt.
djohannw Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Ich warte auch schon einige Wochen darauf, dass es "endlich losgeht"... Schließlich brauche ich einen Flug über ein Wochenende im Mai, bei dem unsere demnächst neugeborene Tochter ihre "Airworthyness" beweisen kann...;-)! So halt als Test, ob man den anderen einen Langstreckenflug mit ihr zumuten kann... Viele Grüße - Dirk
Marobo Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Bei dem Vater müsste sie es doch eigentlich im Blut haben, oder? ;-)
martian Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Carrier wie HLX, dba oder Germanwings haben ja Reiseveranstalter an Bord. Die gehen jetzt in den Druck daher müssen die Flugpläne der Airlines früh fertig sein. UNd warum dann nicht freischalten. Verleiren kann man ja da wohl nichts/wenig, oder?
djohannw Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Bei dem Vater müsste sie es doch eigentlich im Blut haben, oder? ;-) Zur Erinnerung: Sie hat auch eine Mutter...;-)! Und die hat mir erstmal bis Januar Bleischuhe verpasst - ich hoffe, DIESE Gene haben sich nicht durchsetzen können. Aber damit das nicht völlig off-topic wird: Bei HLX glaube ich nicht so ganz an den dringenden Cash-Bedarf. Schließlich ist die Mutter TUI ausreichend finanzstark, so dass man dort die Tochter HLX auch ohne "Stunts" über den Winter gefüttert bekommt. Ich denke einfach, dass HLX den Wettbewerbsvorteil gegenüber 4U sucht. Und Linienflüge der Legacy-Carrierkann man schließlich auch grundsätzlich bis zu 360 Tage im Voraus buchen, und da spricht niemand von "Geiz ist Geil"-Menatlität. Viele Grüße - Dirk
Speedy Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Wobei man sagen muss, dass HLX letztes Jahr auch sehr früh dran war - ich glaube sogar eher etwas früher. Jedenfalls habe ich im Spätsommer letztens Jahres erstmals Buchungen für mehr als 12 Monate im voraus getätigt. Da haben dich deine grauen Zellen ein wenig im Stich gelassen: Im vergangenen Jahr hat HLX die Sommerflüge am 1. Oktober freigeschaltet. Also nix Spätsommer oder so....;-) Guckst du hier http://www.hlx.com/de/service/pressecenter_6481.html
Ich86 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Was man auch nicht vergessen darf, wenn du jetzt bei HLX buchst und im Oktober 06 Fliegst, gibst du das GEld Zinslos ein JAhr an die HLX
djohannw Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Jetzt sind der 1.10. (letztes Jahr) und der 22.9. (dieses Jahr) nicht so wirklich weit auseinander - ja, es ist früher, aber nicht extrem viel, finde ich. Was das zinslose Darlehn an HLX angeht, dem ist natürlich so. Andererseits macht man das häufig, wenn auch nicht so extrem lange wie in dem Fall (die Telekom z.B. berechnet die Grundgebühr für ihre Anschlüsse immer im Voraus). Oder buch' mal eine Pauschalreise an ein begehrtes Ziel. Ich erinnere mich daran, dass meine Eltern vor vielen Jahren ein bestimmtes Hotel auf Formentera buchen wollten, und um da in den Sommerferien ein Zimmer zu bekommen, musste man mindestens ein Jahr im Voraus buchen und eine Anzahlung von 25% leisten. Und da wusste man noch nicht einmal, ob der genannte Preis stimmen würde, weil es ja noch gar keine Kataloge gab. Viele Grüße - Dirk
iai-kfir Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 man sollte sich hier auch überlegen, dass es meist die "kleinen" airlines sind, die am ehesten ihre flugpläne buchbar machen. für eine "kleine" airline ist eine flugplanerstellung meist viel überschaubarer, es sind nach anzahl (nicht prozentual) weniger änderungen zu machen, es kommen weniger änderungen beim fluggerät und im streckennetz vor, man muss weniger rücksicht auf allianzen/codeshares nehmen etc. etc. natürlich ist der positive nebeneffekt, dass der kunde sich bereits frühzeitig für sich und nicht die (vielleicht noch nicht buchbare) konkurrenz festlegt. nebenbei klingelt bereits vorab die kasse. andererseits können so preiserhöhungen (weiterreichung von gebührenerhöhungen der flughäfen, fuel-zuschlag) nicht an diese kunden weitergegeben werden, ausser man nötigt denen diese euro dann direkt am chek-in ab, was auch nicht unbedingt für laune sorgt... prinzipiell sehe ich eine frühzeitige buchbarkeit aber eher positiv, für pax und airline.
ML Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Was man auch nicht vergessen darf, wenn du jetzt bei HLX buchst und im Oktober 06 Fliegst, gibst du das GEld Zinslos ein JAhr an die HLX Das ist sicherlich richtig, man könnte da aber auch mal gegenrechnen: Wenn ein Flug z. B. jetzt für 19,99 Euro zu bekommen ist, er kurzfristig aber sagen wir einfach mal noch immer recht günstige 49,99 Euro kostet, dann würde ich aber gerne wissen, bei welcher Anlage man so für ein Jahr eine solche Verzinsung bekommt... ;-)
744pnf Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Wer weiß denn heute, was in 13 Monaten ist, ob ich dann noch lebe, gesund bin, Arbeit habe, noch am selben Ort wohne, überhaupt noch fliegen kann, schwanger bin, nen Gipsbein habe, kein Geld mehr für nen Hotel habe, die Airline pleite ist ?? Wenn ein oder mehrere dieser Dinge eintreten (hoffentlich nicht) ist ein Flug für ein paar Euro den man nicht antreten kann sicher das geringste Problem. Früh buchen heisst sich lange drauf freuen und rechtzeitig Unterkünfte etc. klarmachen.
Winglet3 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ihr redet Ihr immer über zinslose Dahrlehen; was für'n Quatsch, der finanzielle (Zins)Effekt ist doch nicht recht hoch (EUR 20 im Schnitt mit 8 Monaten zu 2,5% = 0,33 EUR) Vielmehr ist es doch so dass das Einkommen der potentiellen Kunden nur EINMAL vorhanden ist. Das heisst, das wenn sich jetzt jemand entscheidet mit HLX im nächsten Sommer z.B. von CGN nach PMO zu fliegen, wird er wahrscheinlich nicht mehr 4U nach MAD fliegen oder mit AB nach PMI oder oder... Das ist der entscheidende Vorteil einer frühen Freischaltung, die allgemeine Kundennachfrage frühzeitig "abzuernten", die nur einmal vorhanden ist.
TobiBER Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Nicht wirklich, Schnäppchen gibt es ja nicht wirklich, da warte ich auf die Konkurrenz, die dann wirklich bei 19 Euro anfängt, und nicht irgendwo bei 48 Euro so wie HLX.
martian Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hm... aber schaue doch mal nun auf die Schnäppchenflüge... das sind doch ein "paar" Flüge verfügbar zu 19.99 Euro.
TobiBER Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Dann versuch mal was passendes auf TXL-CGN zu finden - du suchst dich dumm und dämlich, aber daß ist ja nix neues bei HLX, seitdem die Preise bei der Umstellung erhöht wurden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.