taco Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich denke über 90 % aller europäischen LoCo-Flüge werden mit einer A319/320 oder einer 737 durchgeführt. Gelegentlich kommt noch die F100 dazu. Da die Sommerflugpläne vor der Türe stehen (bzw. schon erschienen sind), denke ich derzeit über einen kleinen Round-Trip (2-3 Tage) im nächsten Sommer nach. Meine Vorstellung: Es sollte auf möglichst wenig Flügen eine 737 oder ein A319/320 eingesetzt werden. Dabei sollte kein Leg deutlich mehr als 50,- EUR (inkl. Tax) kosten. Mir bekannt sind z.B. Air Southwest mit Dash 8, DauAir mit der Saab 340 und der SWM, AerArann mit AT7. Interessant wären für mich alle LoCo-Strecken mit Turboprops, aber auch 732, MD-80, CRJ, Embraer oder....? Ich warte gespannt auf eure Ideen und Vorschläge.
Javot Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Wahrscheinlich nicht eindeutig als LoCo klassifiziert, aber - mit Darwin könntest du für ca. 60€ Saab2000 fliegen (GVA-LUG) und - mit Flybabbo auf der gleichen Strecke Dash8 (momentan läuft eine Aktion, Flüge auch ab ca. 60€)
Philipp F. Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ein Regio Lowcostflieger ist auch Intersky mit Flügen ab 19 Euro ab Friedrichshafen mit der Dash 8-300
Phantom_der_Ope Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 vergessen wir nich flyBe mit Dash 8-400 und BAe 146
FrankSasse Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Nicht zu vergessen: Die dba mit Ihren ST-F100!
touchdown99 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Die Klassifizierung ist ein bisschen schwierig, nachdem immer mehr Airlines a la LCC Kontingente an billigen one-ways anbieten (z.B. ab demnächst SAS auf den Europastrecken). An "echten" LCCs fällt mir noch ein die Nordic mit MD80. Typ wäre in der Tat Skandinavien, da man dort auch mit Wideroe günstige one-ways bekommt und im Mix mit SAS, Scandinavian, Norwegian interesante Ziele und Typen abedecken kann.
marco76 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Zusätzlich in Skandinavien noch KF mit Jumbolinos und die AY mit der E170. (AY stellt in Skandinavien und ex HEL nach D+A auch auf Oneways um)
TobiBER Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Nicht zu vergessen:Die dba mit Ihren ST-F100! Na ja, aber ST gibt es ja so nicht mehr. :-)
TobiBER Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 vergessen wir nich flyBe mit Dash 8-400 und BAe 146 Die haben auch B733. :-)
KeepTHF Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Wie wär's mit Dauair mit SF340 ? "GünstigAIR" Many Happy Landings
AvroRJX Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 jetBlue und flybe. fliegen demnächst E-190 bzw. 195. In Australien fliegen noch B717 LoCo bei "Qantas".....
LonOlli Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 scot air und aurigny.com in england bieten sich da noch an. zudem evtl auch wideroe in norwegen, sehr interessantes steckennetz. irgendein subunternehmen von BA bietet flüge zu den schottischen inseln an, viele mit trislandern und auch zu kleinen preisen (sind aber oft auch nur sehr kurze strecken). flybe, wie schon erwähnt, sollte man sich auf jedenfall mal genauer ansehen.
joBER Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Naja, also Wideroe würde ich nicht unbedingt als Billigflieger bezeichnen - mit ab Preisen von 50 Euro oneway. Die sind eher ein klassischer Regionalflieger ohne On-Board-Service auf innernorwegischen Routen.
LXBSL Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Helvetic fliegt mit Fokker 100. Gexx früher auch nur mit F100.
soeren Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 @taco Wenn du günstig mal mit den anderen Flugzeugtypen (ausser 737/320) fliegen möchtest, empfehle ich dir Aerolineas Argentinas MD88 MUC-MAD oder mit LAN Chile 343 FRA-MAD. In dieser Saison waren sie return schon für unter 100EUR zu haben. Ist aber aktionsbedingt. Ich bin im August MAD-MUC mit AR oneway geflogen. Bezahlt habe ich bei Tui 6 Wochen vorher 60EUR. Vielleicht passt dieser Flug ja in dein Trip. Sonst mal schauen, wenn LTU oder Condor die neuen Flugpläne freigeben. Dann könnte man sich die LTU 330 oder Condor 767 raussuchen. Diesen Sommer fliegt / flog die 767 Montags nach Larnaca, Dalaman, ... Mal sehen, wie es nächsten Sommer aussieht. Also die Chancen eine 737/320 zu umgehen sind auf alle Fälle da.
MHG Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Helvetic fliegt mit Fokker 100. Gexx früher auch nur mit F100. GEXX auch heute noch mit F100 (immer noch unter "eigener Flagge" nach Moskau) HLX fliegt ab STR mit F 100 nach Sylt und Sky Europe noch bis zum Ende des Sommerflugplanes mit EMB-120 nach Bratislava.
Javot Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Wenn du günstig mal mit den anderen Flugzeugtypen (ausser 737/320) fliegen möchtest, ... Wenns nicht LoCos ein muss, empfehle ich innerspanisch mit Iberia zu fliegen, ab 15€ oneway + Tax. Es wird zudem eine Buchungsbegühr von 12€/Buchung erhoben. Buchst du einige Flüge miteinander, bleibst du (auch dank günstigen Flughafentaxen) unter 30€/Flug. Die Flüge weren zT mit AirNostrum gefolgen, die haben Dash8, CRJ200, ATR72, Fokker50 und BAe146. Bedingung ist halt, dass du in Spanien sein musst (zB kombinierbar mit dem Tipps von soeren :)
taco Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Schon einmal vielen Dank für eure zahlreichen Ideen und Tipps. Ich muss mich JoBER anschließen, auch ich sehe einige der genannten Airlines eher als Regionalflieger denn als typische LoCo-Airlines. Flüge unter 50,- EUR (inkl. Taxes) gibt es dort auch bei langristiger Buchung nicht. Beispiele: Wideroe unter 60,- EUR (oneway inkl. Tax) habe ich dort keinen Flug entdecken können. Dasselbe gilt wohl auch für die Darwin Airline (trotz des 45,- CHF-Angebotes, denn mit Tax sind es immer noch rund 65,- EUR), flybaboo (ab 56,- EUR), Scotairways (ab 85,- EUR), Aurigny (ab 51,- EUR). Interessantes Fluggerät haben sie dafür alle. Wie Javot und soeren aufgezeigt haben, gibt es auch "klassische" Fluggesellschaften, die z.T. Oneways unter 50,- EUR mit interessantem Fluggerät anbieten. Genannt wurden hier die Flüge nach MAD, Iberia und Finnair. Hinzufügen möchte ich bmi: z.B. EDI-MAN mit Dash8 für 45,- EUR (inkl. Tax und 125 LH-miles) Gerne werden noch weitere Ideen angenommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.